Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Lampshade
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 23 Okt 2023 10:50
Wohnort: Idsteiner Land

Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#1 

Beitrag von Lampshade »

 Themenstarter

Hallo Gemeine,

es ist ja immer wieder mal zu lesen kein TÜV wegen falscher Reifengröße bekommen.

Bei mir ist der 120er im Schein eingetragen, auf meiner SP43B ist Hinten ein 130er Straßenreifen.
Für den Prüfer kein Problem. Bei Suzuki in die Freigabe geschaut, erledigt. Alles am Bike gründlich durchgecheckt und Plakette bekommen.

Eintragung im Schein laut Ihm nicht nötig, auch nicht bei einer Polizeikontrolle. Die Prüfen das auch anhand der Freigabe von Suzuki. Reifenbindung gibts auch keine, also alles paletti.

Gruß Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 993
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#2 

Beitrag von TST »

Hi Helmut,

das habe ich diesen Mai etwas anders erlebt. Bin aus versehen mit dem TKC 80 hinten 130 ( radial ) beim TÜV aufgeschlagen. Ich wurde gleich gefragt, was steht denn im Brief.
Also schnell den Brief geholt und was steht drin: 120/130 aber - diagonal. Kann ich eintragen lassen, denn es gibt ja eine Freigabe. Kostet 72,00 €.
Hab ich drauf verzichtet, bin zu meiner Garage gefahren, auf Strassenreifen ( diagonal ) gewechselt und eine Stunde später hatte ich die neue Plakette bekommen.

So kann es auch gehen.

Grüße Thomas
SP43b
igel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 29 Apr 2024 17:51
Wohnort: 73061 Ebersbach

Fahrerkarte

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#3 

Beitrag von igel »

War bei mir letzte Woche wie bei Helmut, 130 hinten (Rally STR) kein Problem und auch keine Eintragung nötig lt. GTÜ.
Benutzeravatar
Lampshade
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 23 Okt 2023 10:50
Wohnort: Idsteiner Land

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#4 

Beitrag von Lampshade »

 Themenstarter

Hi Thomas,

unverständlich.
Laut Suzuki Teilegutachten sind Radiale - nach meinem Verständnis - als alternative Bereifung für alle DR‘s freigegeben.
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Benutzeravatar
dodderer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 434
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#5 

Beitrag von dodderer »

Zum schlauer machen bitte mal googeln:

BMV Beurteilung von Rad-Reifenkombinationen an Krafträdern.

Aus diesem Dokument entnehme ich, dass nur bei Fahrzeugen mit EU Zulassung die Verwendung von Radial- oder Diagonalreifen keinen Unterschied macht.
Wenn der Prüfer das also bei einem Nicht-EU-Zulassungs-Fahrzeug durchwinkt ist das sicher nett von ihm, aber ich sehe da keinen Anspruch drauf.
Aber vielleicht interpretiere ich das ja falsch.
Viele Grüße
Andreas
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 993
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#6 

Beitrag von TST »

Hi Helmut,

bei mir im Schein steht: Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten.
Im Brief steht: 90/90-21 54S
120/90-17 64S
auch 3.00-21 51R
5.10-17 67R

Wie gefällt Dir das ?

Thomas
SP43b
Benutzeravatar
dodderer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 434
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#7 

Beitrag von dodderer »

Ist halt doof. In dem Reifengutachten für die DR 650er Modelle von Suzuki steht halt auch was widersprüchliches. Zuerst, dass man mit dem Gutachten auch bauartveränderte Reifen in bereits eingetragener Größe fahren darf, dann aber mit dem Nachsatz "bis der Krempel eingetragen ist".
Auch stammt das von 1995, also vor dem Reifenchaos unserer Regierung.
Darf ja das Dokument hier leider nicht hochladen.
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Lampshade
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 23 Okt 2023 10:50
Wohnort: Idsteiner Land

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#8 

Beitrag von Lampshade »

 Themenstarter

Hi Thomas, Andreas,
heute war für den Prüfer der Text von Suzuki und nicht der Eintrag im Schein entscheidend.
Danach darf man Radial-Reifen fahren.

https://motorrad.suzuki.de/cms/api/deli ... iginal.pdf

Er nannte als Beispiel, dass es für Autos vom Hersteller zum Teil 6-7 unterschiedliche Freigaben für Reifenpaarungen Typen/Breiten gibt, aber nur eine Paarung eingetragen ist.
Der TÜV/Polizei prüft dann ob die montierte Paarung vom Hersteller freigegeben ist.

Ich verstehe es nicht. Wo kommen diese unterschiedlichen Auslegungen her?

Gruß Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 993
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#9 

Beitrag von TST »

Hi Helmut,

Den TKC 80 hab ich aus dem Internet. Bei der Montage ist mir nicht aufgefallen, das der Hintere ein diagonal und der Vordere ein Radialreifen war.
Ich wußte das ich beides fahren darf, aber das es nicht gemischt sein darf war mir unbekannt. Von der Last her passen beide und der Geschwindigkeitsindex kommt auch hin.
Meine RSE ist mit 155km/h eingetragen. Das passt. Zu den Unterschieden hab ich noch nichts gefunden. Was man fahren darf und was nicht.

Auch mir erschließen sich so manche Regeln nicht immer besonders nicht immer gleich.
Und was die TÜV/ Polizei dazu denkt schon garnicht.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
Lampshade
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 23 Okt 2023 10:50
Wohnort: Idsteiner Land

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#10 

Beitrag von Lampshade »

 Themenstarter

…mit Mischbereifung ist das dann wohl noch was Anderes.

Ich bin mal auf die erste Polizeikontrolle gespannt, wenn ich mit dem 130er unterwegs bin.

Keep the rubber down.
Lampshade
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Benutzeravatar
Bigfoot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 24 Aug 2023 12:27
Wohnort: Schwarzwald

Fahrerkarte

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#11 

Beitrag von Bigfoot »

Nicht wirklich, 130er wahlweise in Radialbauweise am Hinterrad steht doch in der oben verlinkten Freigabe von Suzuki eindeutig drin.
Von Radialreifen am Vorderrad steht da nix, demnach darf gemischt werden. Ich würde mir (bzw werde beim nächsten TÜV mit der SE) den Wisch mitnehmen und sämtliche dort aufgeführten Möglichkeiten in den Fahrzeugschein eintragen lassen.
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr :D
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 665
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#12 

Beitrag von Stollenreiter »

Bigfoot hat geschrieben: 05 Aug 2025 09:27 Nicht wirklich, 130er wahlweise in Radialbauweise am Hinterrad steht doch in der oben verlinkten Freigabe von Suzuki eindeutig drin.
Von Radialreifen am Vorderrad steht da nix, demnach darf gemischt werden. Ich würde mir (bzw werde beim nächsten TÜV mit der SE) den Wisch mitnehmen und sämtliche dort aufgeführten Möglichkeiten in den Fahrzeugschein eintragen lassen.
...koscht aber bissle was hat mein GTÜ Mensch gesagt, und nur weil 1 LRA den alten Brief nicht in den neuen übernommen hat.Bzw. in den Schein (bei mir 3x der Fall!). :evil:
Nach und nach (bei der fälligen HU) lass ich das nachtragen.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 993
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#13 

Beitrag von TST »

Ich vermute dahinter steckt System. Ich frage mich nur wer verdient daran? Und da war noch eins, die Bürokratie sollte doch abgebaut werden.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#14 

Beitrag von kermit »

Nun, wenigstens wird in Hessen wohl noch im Herbst diese unsägliche Bündelungsbehörde abgeschafft...
SP41B
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Heute beim TÜV Reifengröße Reifenbindung SP43B

#15 

Beitrag von kermit »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kermit für den Beitrag (Insgesamt 2):
TST (05 Aug 2025 16:10), Stollenreiter (05 Aug 2025 18:47)
SP41B
Antworten