Reifeneintragungen b. Alteisen....

Forum für Umfragen zum Thema DR-Technik
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#16 

Beitrag von m.w. »

hm..
mir hat ein Prüfer (KÜS/GTÜ, oder so..) irgendwann mal ganz stolz erklärt, das er jetzt auch eintragen dürfte..
wir haben dann die Papiere von XT 2KF und DR 600 nebeneinander gelegt - gleiches Baujahr, gleiches Gewicht, gleiche Leistung - und haben dann mal alles passende was Größen (XT H18"...) breiten, Indexe angeht quer getragen..
Irgendwann beim STVA wollten die die schöne Sammlung streichen - zuviel Arbeit beim tippen und die Polizei hat ja jetzt eh ALLES -- hab freundlich interve4niert und dann hat die Dame doch getippt...
paultsch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 254
Registriert: 06 Jan 2016 14:06

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#17 

Beitrag von paultsch »

kallegerd hat geschrieben: 02 Nov 2024 16:52 Mehr TÜV = mehr Sicherheit.

Selten so einen Schwachsinn gehört.
1te DT50M 2te DT80MX 3te XL500R 4te XL500R 5te XL600LM 6te XT500 7te DR650R
8te DR800 9te DR650R
10te XJ900S + 11te DR650R
10te XJ900S + 12te DR650R
10te XJ900S + 13te DR650R
10te XJ900S + 14te DR650R
10te XJ900S + 15te DR650RE
10te XJ900S + 16te DR650R
10te XJ900S + 17te TDM 850 4tx

Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 459
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#18 

Beitrag von kallegerd »

Ganz genau! :mrgreen:
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#19 

Beitrag von m.w. »

kann es sein, das ein Hauch Ironie im Spiel ist?
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#20 

Beitrag von m.w. »

Also nachdem mich ein TÜVler darüber aufgeklärt hat, daß die, als reine Fernscheinwerfer angeschlossenen Zusatzscheinwerfer auch eine Prüfnummer zur verwendung als Abblendscheinwerfer tragen und sowas ja ultimativ gefährlich ist und das Fahrzeug deshalb stillgelergt werden sollte und definitiv keine Plakette bekommt, verprügel ich jetzt erstmal jeden Moppedzubehörverkäufer der z.B. Blinker mit Zulassungsnummern für vorne links UND hinten rechts verkauft..
Wo kämen wir hin, wenn jeder mit Lampen rumfahren würde, die auch noch für andere Anforderungen zugelassen sind.
Außerdem habe ich erstmal Kindergeld für Kinder beantragt, die ich hätte haben können... Ordnung muß sein!
Ansonsten fahre ich jetzt vor jeder Moppedrunde beim TÜV vorbei, nicht das mir da irgendeine neue Vorschrift durchgeht.
Deshalb kann ich leider auch Sonntags jetzt kein Mopped mehr fahren... Aber für die Sicherheit der Welt muß man ja auch mal Opfer bringen.

Ich habe übrigens gestern ein Fernstudium für nukleare Kraftwerssicherheit an der Uni ChinChuan begonnen. Damit sollte ich dann eventuell die Sicherheit meines Moppeds selbst grob einschätzen können...

:P
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor m.w. für den Beitrag:
kallegerd (09 Nov 2024 14:39)
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 459
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#21 

Beitrag von kallegerd »

m.w. hat geschrieben: 09 Nov 2024 10:22 kann es sein, das ein Hauch Ironie im Spiel ist?
Niemals. :mrgreen:
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 736
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#22 

Beitrag von Stollenreiter »

m.w. hat geschrieben: 08 Nov 2024 08:27 hm..
mir hat ein Prüfer (KÜS/GTÜ, oder so..) irgendwann mal ganz stolz erklärt, das er jetzt auch eintragen dürfte..
wir haben dann die Papiere von XT 2KF und DR 600 nebeneinander gelegt - gleiches Baujahr, gleiches Gewicht, gleiche Leistung - und haben dann mal alles passende was Größen (XT H18"...) breiten, Indexe angeht quer getragen..
Irgendwann beim STVA wollten die die schöne Sammlung streichen - zuviel Arbeit beim tippen und die Polizei hat ja jetzt eh ALLES -- hab freundlich interve4niert und dann hat die Dame doch getippt...
Gut gemacht!
Was sagt mein GTÜ`ler...er hat zwar die Hoheit etwas einzutragen, aber die Damen am Schalter haben die Macht! :mrgreen:
Heute meine Dakar von den 27 PS befreit, die geliebten 90/90-21 und 130/80-17 (die ja im alten Brief eingetagen waren :oops: )tauchen jetzt wieder im Schein Schein auf und die verfxxxx Fabrikatsbindung ist raus(aber erst beim 2.mal! Beim 1.mal hat sie es vergessen....)
Hab ich extra ein Gutachten/Nachweis machen lassen, hat mich 80 Teuronen beim GTÜ + 55€ beim Landratsamt gekostet und 1,5h von meiner Lebenszeit!
Warum man einen Termin machen muss, wen man dann 50min. warten muss bis man an der Reihe ist, werde ich nie verstehen :roll:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1768
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#23 

Beitrag von Ulf »

Stollenreiter hat geschrieben: 15 Sep 2025 18:03 Warum man einen Termin machen muss, wen man dann 50min. warten muss bis man an der Reihe ist, werde ich nie verstehen :roll:
?

Du bist doch selber einer der Verursacher!
Statt das du dich mit dem schmalen dir zugeteilten Eintrag abfindest, fängst du an zu nölen, lässt korrigieren, neuschreiben etc. .
Alle nach dir Wartenden haben einen neuen Termin ziehen dürfen und tanzen in zwei Wochen erneut dort an.

Und du verstehst das nicht tz tz tz

:mrgreen:
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 736
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Reifeneintragungen b. Alteisen....

#24 

Beitrag von Stollenreiter »

Ulf hat geschrieben: 16 Sep 2025 06:48
Stollenreiter hat geschrieben: 15 Sep 2025 18:03 Warum man einen Termin machen muss, wen man dann 50min. warten muss bis man an der Reihe ist, werde ich nie verstehen :roll:
?

Du bist doch selber einer der Verursacher!
Statt das du dich mit dem schmalen dir zugeteilten Eintrag abfindest, fängst du an zu nölen, lässt korrigieren, neuschreiben etc. .
Alle nach dir Wartenden haben einen neuen Termin ziehen dürfen und tanzen in zwei Wochen erneut dort an.

Und du verstehst das nicht tz tz tz

:mrgreen:
offtopic:
Als ich endlich dran war, meinte die Dame das sie alle Mitarbeiter gebeten hat an den Schaltern zu arbeiten , weil der "Wartestau" immer länger wurde...
Frage mich, was die anderen Mitarbeiter gemacht haben? Akten sortieren?
Ja, es scheint auch zu wenig Personal zu sein, aber wie das früher? Ich hatte meine Arbeitsstelle gegenüber und bin oft im Jahr kurz mal rübergemacht und es ging relativ fix.Meist hatte die Vesperpause (20min.) ausgereicht.
Aber wenn ich mir die vielen Rentner und Hausfrauen mit dicken Taschen und Nr. Schildern sehe, ist das wohl mittlerweile ein großes Business geworden.
Auch viele Autohändler... :roll:
Ach ja, niemals einen Termin um die 9Uhr buchen, da während des Vespers 50% der Mitarbeiter dann Vesper machen und das geht ca. 1h für 2.Schichten.

So...bin aber froh, dass eine DR jetzt alles safe ist....sind ja nur weiter 3 Stück die ich irgendwann mal nachtragen lassen muss :oops:
Und immer gut nachkontrollieren was im neuen Schein steht.... :mrgreen:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Antworten