Hi,
Stimmt. Vor allem wenn man oft mitten oder hinten (zB. als Lumpensammler

im Rudel unterwegs ist, sieht ne nackte Gabel bald zernarbt aus. Dazu kommen dann noch böse Insekten die mit Schmackes den Chitinpanzer an die Rohre kleben und halt aller sonstiger Dreck.
Falls irgendeiner doch mal versehentlich seine DR putzt weiß er wie hartnäckig der Dreck ist.
Fester Dreck und Narben zerschlitzen dann die Simmerringe - bei ner Gabel mit Abstreifern is das auch locker nach 30tkm geschafft. Is nett, Mopped wird schön weich und bremst wie geschmiert.
An den Strassenmaschinen sind meist keine Faltenbälge weils "unsportlich" aussieht. An den meisten geht es schon aus Platzgründen nicht mehr - die müssten sich dann auf 3 cm zusammenschieben lassen.
Wer will schon nen Joghurtbecher fahren der nach MZ ETZ oder Kuh aussieht. Viele Crosser haben statt dessen Protektorschienen, welche aber Platz zum Tauchen brauchen und in Kombination mit Abstreifringen verwendet werden.
Also sollten Faltenbälge schon sein - Austausch wie zuvor beschrieben, Teile aus dem Zubehör sind absolut ok ( äh, ich hab wieder Suzi-blaue dran gemacht, war das falsch?

)
Gruß Ulf