Hilfe starkes Ventilklappern

Das DR-650 Technik Forum
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

Hilfe starkes Ventilklappern

#1 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Halli habe meine DR(sp44A) übern Winter überholt
habe dabei einen guten Kopf und eine neue Nockenwelle
verbaut.
Soweit so gut aber der Motor klappert genauso wie vorher :evil:
wenn ich bei mitlleren Drehzahlen (3000-4500)richtig den Hahn aufreiße
klappert der Ventiltrieb das ich als Kfz-Mechaniker Gänsehaut bekomme.
Egal mit welchem Sprit (normal,Super,V.Power)Kerzenbild ist super rehbraun,Ventilspiel stimmt,Leistung satt :shock: . Hatt sowas schon mal jemand gehappt?
Ich Tippe im momemt auf Frühzündung aber wie soll das gehen.
Währe über Tipps echt Dankbar bin langsam am verzweifel :cry:

Danke Till
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#2 

Beitrag von MadMaxOne »

Ist das nur wenn sie kalt ist, oder auch im warmen Zustand so?
Evtl. kannst du mal das Ventilspiel etwas strammer einstellen.

Bist du dir denn sicher, daß es die Ventile sind? Weil die Kette macht beim rausbeschleunigen auch ziemliche Geräusche. :roll: :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#3 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Na ja im kalten stärker als wenn sie richtig heiß ist, ist aber trozdem noch viel zu stark.
Ich tippe auf die Ventile lasse mich gerne davon abbringen.Welche Kette meinst Du?
Wie bekomme ich das raus?
Spiel beider Ketten ist OK , Kettenspanner auch, Länge der Steuerkette ist ebenfalls im soll.

Gruß Till
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#4 

Beitrag von MadMaxOne »

Ich mein die Antriebskette. :roll:
Wenn du bei niedrigen Drehzahlen viel Gas gibst, springt die wie wild umher. Kommt durch den Einzylinder.

Das kann sich, wenn man drauf sitz, anhören, als käm's von vorne. :wink:

Ist aber halt nur eine Idee. :(

Meine Meinung:
Wenn du volle Kompression hast, sch... drauf. So lange der Bock läuft und Druck hat, paßt's. Frei nach dem Motto: Never change a running system.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#5 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Ok Antriebskette kann ich ausschließen.
Ja Kompression ist super anders wäre auch die enorme Leistung nicht zu erklären :D .Wäre mir normal auch egal aber ich habe kein Bock auf stehen Bleiben und peinlich :oops: hört es sich auch an.

Gruß Till
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Pinke Sonnenbrillen sind peinlich.
Krachmachende Moppeds dagegen furchtbar cool. 8) :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#7 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Na ja aber es klappert mehr als der offene Sebering klang.
Die CDI macht doch eine Zündverstellung nach Drehzahl,oder?
Ist der Zündzeitpunkt unter 3500rpm niedriger oder höher als bei vollgas?
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#8 

Beitrag von MadMaxOne »

Normalerweise geht er mit steigender Drehzahl Richtung früh.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#9 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Ob meine CDI im Ar... ist.
Dann könnte es ja sein das der frühe Zündzeitpunkt auch bei niedrigen Drehzahlen erhalten bleibt.Das könnte auch die enorme Leistung erklären.
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#10 

Beitrag von MadMaxOne »

Möglich.
Wobei du dann aber ein Standgas-Problem haben solltest.

Ich tippe eher drauf, daß das einfach das normale DR-Gebrabbel ist. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#11 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Nein auf keinen Fall normal habe nocht eine Sp41b und Sp42b und beide
habe in diesem Drehzahlberreich das klappern aber viel viel viel leiser als bei der Sp44a.Haben aber auch bei weitem nicht die Leistung.
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#12 

Beitrag von jo »

Hallo,
habe auch fast ein halbes Jahr ein Klappern und klingeln im Motorberteich gesucht, bis ichb gemerkt habe, dass es die Soziusfussrasten waren.
Ich hätte auch schwören konnen, dass es vom Motor kommt.

Also schau nochmal genau am ganzen Moped nach.

Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#13 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Ja Danke werde ich machen.
Aber bin mir Relativ sicher das es die Ventile sind.Mann kannn es so schön Klappern lassen und auch so Fahren das es nicht Klappert.
Alles eine Frage von Drehzahl und gashahnstellung je höher die Drehzahl um so mehr Gas kann man geben ohne das es Klappert
Vielleicht fällt ja jemanden noch was Gutes ein.
Werde bis dahin alles noch mal kontrollieren und das Ventilspiel verkleinern.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1760
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#14 

Beitrag von Ulf »

Ja,
Steuerkette (obwohl ich weiß das du geprüft hast).
Hat uns mal bei einer XS 650 fast zum Verzweifeln gebracht.
War zwar noch im Soll, aber ungleichmäßig gelängt.
Getauscht und dann war Ruhe.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 976
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#15 

Beitrag von Ocki »

Dr.sklave hat geschrieben: die enorme Leistung
Hat das jemals einer im zusammenhang mit einer DR 650 gesagt.
Andere beschweren sich, sie hätten zu wenig Leistung.
Tips kann ich Dir keine geben, aber man kann auch zum
Hypochonder werden. Meine scheppert auch von jeder Seite,
Fahre halt manchmal mit Ohrenstöpsel.
so long,Ocki
Antworten