Unfall Seitencrash

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Gelöschter User

Unfall Seitencrash

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Leutz.

Hatte vor zwei Wochen, auf dem Weg zur Arbeit, nen Zusammenstoss mit nem Kleinwagen.
Fuhr hinter ihm er wurde langsamer dann bremste er, alles ohne zu blinken, auf der rechten Seite ist ein Parkstreifen.
Bin davon ausgegangen das er nen Parkplatz sucht, also überholen, kaum bin ich neben ihm blinkt er links und zieht die Karre auch sofort rüber.
Nasse Strasse also gegen das Auto gerutscht, sein Auto sah böse aus, bei mir nichts, am Mopped nur ein paar Kratzer und ein kaputter Blinker.

Jetzt der Dreck mit der Versicherung, weiß jemand wer in diesem Fall Schuld ist?

Versicherung will nen Kostenvoranschlag, wie sieht das mit dem Wert der Dicken aus, schätz das der Händler?

DR SP44B Bj.93 KM:22500, letztes Jahr aufgebaut inkl. Lackierung, was ist sowas Wert?

Danke schonmal.

Roman
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unfall Seitencrash

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin, RNaro, ich habe mal das gleiche Pech gehabt, wollte links abbiegen, habe geblinkt (war allerdings mit nem Traktor) und trutzt Spiegelblick ein überholendes Auto übersehen, der ist mir voll gegens linke Vorderrad gekracht! Und bezahlen durfte alles meine Versicherung! Als Abbieger musst Du den nachfolgenden Verkehr Beobachten! Also, lass Dich da nicht übern Tisch ziehen! Viel Glück!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

Re: Unfall Seitencrash

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Moin Hacky.

War bei mir andersrum, ich habe ihn überholt und er ist mir in die Seite. Hat ne Möglichkeit zum wenden gesucht, als er sie gefunden hat, hat er sie gleich genutzt nur war ich da leider schon neben ihm.

Müsste dann laut Umkehrschluss er Schuld sein, oder?

Keine Zeugen, keine Polizei, aber die Versicherung wird wohl nicht denken, das ich mit nem Motorrad nen Linksabbieger links überhole oder, wer bin ich der GHOSTRIDER?
Gelöschter User

Re: Unfall Seitencrash

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

eigentlich trifft dich keine Schuld.
Aber an sich find ich das dein Überholmanöver jetzt nich so das Wahre war...da es ja doch um die eigene Gesundheit geht, solte man da auf die unfähigkeit der Autofahrer spekulieren gerade bei nässe. Aber passiert is passiert, und zahlen der Autofahrer! gut das dir nichts passiert is!
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unfall Seitencrash

#5 

Beitrag von Hacky »

Moin, ;) genau das wollte ich damit sagen Dich trifft in diesem Fall keine Schuld! :D Anders wäre es, wenn Du rechts überholt hättest!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unfall Seitencrash

#6 

Beitrag von Henrik84 »

jab auch ich sage das das auto eindeutig schuld hat, im schlimmsten fall bekommste ein teilschuld. aber an sich hat das auto eine besondere vorsichtspflicht beim abbiegen, sprich auch wenn er geblinkt hat muss er sich davon überzeugen das keiner da war.... tja und wenn du ihm reinfährst, hat er das nicht getan und bekommt die hauptschuld.... das ding ist nur, das man sagen könnte das du hättest warten können bis er wirklich steht.... und daher bekommste vielleicht ne geringe teilschuld....

höre aber auch gerne das dir nichts passiert ist :D ;)
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Fahrlehrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Unfall Seitencrash

#7 

Beitrag von Fahrlehrer »

Moin moin RNaro,

schön das dir bei dem Unfall nichts passiert ist und das ist erst einmal das wichtigste.

Zum Unfallhergang, den du so schilderst, würde ich auch sagen das der Autofahrer schuld ist, aber leider sehen das die Versicherungen nicht immer so.

Mein Tip an alle wo die Schuldfrage nicht einwandfrei festgestellt oder sie unklar ist

Der Autofahrer sagt vielleicht euch an der Unfallstelle, er sei Schuld, aber auch der macht sich bei Freunden oder einem Anwalt schlau und sagt dann, wenn er von anderen Personen gesagt bekommt, der Motorradfahrer ist schuld, bei seiner Versicherung er sei nicht Schuld.

Besser wäre es für euch, wenn euch das von dem Unfallgegner schriftlich bestätigt wird.


Amsonsten, ruft auf jeden fall die Polizei und wenn die nicht kommen wollen, dann sagt denen ihr fühlt euch nicht wohl, denn bei Personen , die ei einem Unfall verletzt wurden sind, müssen die kommen.

gruß Bernd

@RNaro
Ich wünsche dir das du eine schnelle Abwicklung mit der Gegnerrischen Versicherung hast.
Geniesse das Leben, denn jede Sekunde kann die letzte im Leben sein
Gast

Re: Unfall Seitencrash

#8 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
guru-desu
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Ingolstadt

Re: Unfall Seitencrash

#9 

Beitrag von guru-desu »

also zur schuldfrage allgemein muss ich mal was loswerden
hatte im winter nen unfall zwar mim auto aber egal
die straße war sauglatt und mein vordermann hat sich auf der straße gedreht
ich ohne abs bin ihm hinetn rein weil die bremsen sofort blockiert haben
ich hab mir so gedacht ok keine frage wer die größere schuld hat wenn sich einer auf freier strecke dreht
aber scheißdreck: ich hab 2/3 schuld gekriegt vor gericht
vor de rverhandlung noch hat mein anwalt gemeint ich krieg vielleciht gar keine schuld
also wenns vor gericht geht können die unmöglichsten sachen rauskommen
verlass dich einfach auf nix und geh zum anwalt und der soll des auch knallhart durchziehen sonst kann des ordentlich in die hose gehn
Zur Zeit in Kanada; Jungs hier is geil, da halt ichs aus!!!
Gelöschter User

Re: Unfall Seitencrash

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Moinsen.

Habt ja recht hätte mir das schriftlich von dem bestätigen lassen sollen, nur war ich kurz nach dem Unfall dazu nicht in der Lage war etwas durch den Wind. Hab mir nicht mal der Fahrzeugtyp gemerkt.

Hab mit der gegnerischen Versicherung telefoniert, werden wohl zwischen 30-50% regulieren, weil ich wie Baumschuser so schön geschrieben hat: Du könntest auf der Betriebsgefahr Deines Moppes sitzen bleiben und mit einer Quote von 20% selber haften, weil Du bei einer offenbar unklaren Verkehrslage überholt hast.
Gast

Re: Unfall Seitencrash

#11 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Unfall Seitencrash

#12 

Beitrag von Martl »

In Augsburg und bestimmt nicht nur da, gibt es regelmäßig kostenlose Rechtsberatungen. Falls man Probleme hat oder welche bekommt, wird einem da gern und gut geholfen.

Im Falle eines Falles, bei sowas mal vorbeischauen.


Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: Unfall Seitencrash

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Guten Morgen

Danke für die vielen Antworten.

Gemessen an dem Schaden ist das unverhältnismäßig nen Anwalt zu nehmen. Der Susi-Dealer hat den Schaden mit 560€ veranschlagt, hat dafür aber beide Augen zugedrückt.

Also 30% = 187€; 50% 280€

Die Schrammen sind minimal und die beiden kaputten Blinker sind zu verschmerzen.

Sein Schaden liegt bei 3500€, wäre nur fair wenn meine Versicherung ihm auch Teilschuld anrechnet.

Also für alle bei einen unklaren Verkehrssituation lieber nicht überholen.

Roman
Antworten