Frage zu Dr 350 und dr 650
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Frage zu Dr 350 und dr 650
Hallo!
Ich würde gern ins Endurofahren einsteigen, habe auf diesem Gebiet aber noch
gar keine Erfahrungen gemacht! Komme von den Super Sportlern!:-)
Viel Strasse soll die Maschine eigentlich nicht sehen, sondern wirklich ein bisschen
auf abgesperrten Geländen fahren! Auch keine Touren!
Was für mich noch wichtig ist, ich bin kein Schrauber und suche eher was
pflegeleichtes und wartungsarmes!
Ach ja, und 1500 Euro sollte der ganze Spaß auch nicht wirklich weit überschreiten!
Ich hoffe, ich bin da nicht zu anspruchsvoll!:-)
Jetzt begegnen einem natürlich unzählige Modelle und bisher sind mir Honda XR600, Suzuki DR350 und DR 650 empfohlen worden!
Habe in diesem Artikel
http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 226039.htm
zum Beispiel gelesen, dass die DR 350 im Gelände wohl angenehmer zu fahren ist, als die 650er, weil man die Kraft der 650er dort gar nicht wirklich braucht.
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar nützliche Infos geben!:-)
Ich danke schon mal!
Viele Grüße
Jan
Ich würde gern ins Endurofahren einsteigen, habe auf diesem Gebiet aber noch
gar keine Erfahrungen gemacht! Komme von den Super Sportlern!:-)
Viel Strasse soll die Maschine eigentlich nicht sehen, sondern wirklich ein bisschen
auf abgesperrten Geländen fahren! Auch keine Touren!
Was für mich noch wichtig ist, ich bin kein Schrauber und suche eher was
pflegeleichtes und wartungsarmes!
Ach ja, und 1500 Euro sollte der ganze Spaß auch nicht wirklich weit überschreiten!
Ich hoffe, ich bin da nicht zu anspruchsvoll!:-)
Jetzt begegnen einem natürlich unzählige Modelle und bisher sind mir Honda XR600, Suzuki DR350 und DR 650 empfohlen worden!
Habe in diesem Artikel
http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 226039.htm
zum Beispiel gelesen, dass die DR 350 im Gelände wohl angenehmer zu fahren ist, als die 650er, weil man die Kraft der 650er dort gar nicht wirklich braucht.
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar nützliche Infos geben!:-)
Ich danke schon mal!
Viele Grüße
Jan
Re: Frage zu Dr 350 und dr 650
Hallo Jan,
das hört sich an, als wolltes du wirklich "richtig" Enduro fahren. Dafür dürfte ein anderes Moped besser geeignet sein.
Allerdings: entweder du schraubst, oder du hast Kohle, sonst wird das nix mit Enduro.
Beim "sportlichen" Enduro sieht man weder DR350 noch DR650 (meine mal ausgenommen
), da ist eine DRZ400 o.ä. einfach wesentlich leichter und kraftvoller, da nur für den Betrieb mit einer Person und fürs Gelände ausgelegt.
Geh einfach mal zu einer Enduroveranstaltung und schau die Kisten an und sprich mit den Leuten.
Grüße
sven
das hört sich an, als wolltes du wirklich "richtig" Enduro fahren. Dafür dürfte ein anderes Moped besser geeignet sein.
Allerdings: entweder du schraubst, oder du hast Kohle, sonst wird das nix mit Enduro.
Beim "sportlichen" Enduro sieht man weder DR350 noch DR650 (meine mal ausgenommen

Geh einfach mal zu einer Enduroveranstaltung und schau die Kisten an und sprich mit den Leuten.
Grüße
sven
Re: Frage zu Dr 350 und dr 650
Hm, dem kann ich mich nicht wirklich anschließen.
Sofern es Dir gelingen sollte, eine noch brauchbare DR 350 zu ergattern, taugt die durchaus zum Geländefahren.
Ich bin in den 90ern mehrere Saisons mit meiner alten 350er im Rallyecup gefahren, natürlich ist die Kiste nix zum Gewinnen, aber sie war immer zuverlässig und die Motorleistung reichte eigentlich auch.
Gerade für Anfänger ist die 350er die richtige Wahl. Ich hatte anschließend eine Husky TE410, das Ding war so scheiße und so brutal, daß ich keinen Bock mehr auf Enduro hatte. Ich habe meiner 350er lange nachgetrauert.
Sofern es Dir gelingen sollte, eine noch brauchbare DR 350 zu ergattern, taugt die durchaus zum Geländefahren.
Ich bin in den 90ern mehrere Saisons mit meiner alten 350er im Rallyecup gefahren, natürlich ist die Kiste nix zum Gewinnen, aber sie war immer zuverlässig und die Motorleistung reichte eigentlich auch.
Gerade für Anfänger ist die 350er die richtige Wahl. Ich hatte anschließend eine Husky TE410, das Ding war so scheiße und so brutal, daß ich keinen Bock mehr auf Enduro hatte. Ich habe meiner 350er lange nachgetrauert.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Re: Frage zu Dr 350 und dr 650
hallo ,
"sondern wirklich ein bisschen
auf abgesperrten Geländen fahren! "
willst du crossen oder endurofahren?
Endurofahren mit der 350er ja , unbedingt
,
zum Crossen taugt keins der von dir aufgeführten Modelle wirklich.
ansonsten: viel Spaß im Dreck
mfg
Luigi
PS: nicht !!! an der Schutzausrüstung sparen , tut auch so
genug Aua

"sondern wirklich ein bisschen
auf abgesperrten Geländen fahren! "
willst du crossen oder endurofahren?
Endurofahren mit der 350er ja , unbedingt

zum Crossen taugt keins der von dir aufgeführten Modelle wirklich.
ansonsten: viel Spaß im Dreck

mfg
Luigi
PS: nicht !!! an der Schutzausrüstung sparen , tut auch so
genug Aua


Re: Frage zu Dr 350 und dr 650
also für reines Gelände und günstig anschaffen ist die 350er oder 400er okay. Neben XR600 solltest noch die TT600 in erwägung ziehen. Und wenn du dann genung auf Crossstrecken unterwegs warst wirste dir dann nen Auto mit Hänger und nen Crosser zulegen.
Oder wieder aufhören, weil in D-land kann man nicht wirklich Gelände fahren.
allerdings wirst auf lange sicht am schrauben nicht vorbeikommen. Gelände zerrt doch sehr am Material.
Grüsse Lars



Oder wieder aufhören, weil in D-land kann man nicht wirklich Gelände fahren.
allerdings wirst auf lange sicht am schrauben nicht vorbeikommen. Gelände zerrt doch sehr am Material.
Grüsse Lars
DR650Dakar und andere...
Re: Frage zu Dr 350 und dr 650
Hallo ,wollte auch mal meinen Senf dazugeben.kann dir nur sagen daß ich die DR 650 SE für´s Gelände ein wenig zu schwer empfinde (vom Gewicht her).
Motorleistung und Fahrwerk halte ich für den Hobby-Geländefahrer als durchaus passend.
kann mich meinem Vorredner anschließen wenn er sagt das es mit Geländefahren in Deutschland schlecht aussieht weil in Deutschland ja alles verboten ist.
Aber was scheren mich Verbotsschilder...irgendwann ist auch mal Schluß mit der Bevormundung....
In diesem Sinne
Gute Fahrt
Tom
Motorleistung und Fahrwerk halte ich für den Hobby-Geländefahrer als durchaus passend.
kann mich meinem Vorredner anschließen wenn er sagt das es mit Geländefahren in Deutschland schlecht aussieht weil in Deutschland ja alles verboten ist.
Aber was scheren mich Verbotsschilder...irgendwann ist auch mal Schluß mit der Bevormundung....
In diesem Sinne
Gute Fahrt
Tom
Re: Frage zu Dr 350 und dr 650
Hol dir ne 350er und tune sie ein bißchen mit fetterer Bedüsung und Leistungskrümmer.
Dann rennt die bis 9.000 U/min bei weichem Drehmonentenverlauf.
Ist besonders auf sehr rutschigen Böden (z.B. nasser Lehm) super zu dosieren.
Dann rennt die bis 9.000 U/min bei weichem Drehmonentenverlauf.
Ist besonders auf sehr rutschigen Böden (z.B. nasser Lehm) super zu dosieren.

Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Eine gute Wahl!!!!
Ich hatte auch die 350 und bereue es heute noch sie verkauft zu haben.
Sie hat mich nie im Stich gelassen. Auch im Gelände, bin kein Profi, war ich überaus zufrieden. Nur für längere Endurowanderungen fand ich sie etwas zu
"untermotorisiert". Danach folgte die BIG. Die war einfach zu schwer (für mich) und ich kam auch mit dem Big-Motor so nicht ganz zurecht. Jetzt
hab ich die 650 SE und finde es ist so eine Mischung von den Beiden. Sie hat gut Kraft und fast das Gewicht der Kleinen. Ich bin der Meinung: Jede DR hat ihre Vorteile im passendem Gelände. Die Big war wunderschön (siehe Bild)
http://picasaweb.google.de/herrero.marc ... 8674462930
und auf der Strasse hat sie auch Spass gemacht.
Ich hatte auch die 350 und bereue es heute noch sie verkauft zu haben.
Sie hat mich nie im Stich gelassen. Auch im Gelände, bin kein Profi, war ich überaus zufrieden. Nur für längere Endurowanderungen fand ich sie etwas zu
"untermotorisiert". Danach folgte die BIG. Die war einfach zu schwer (für mich) und ich kam auch mit dem Big-Motor so nicht ganz zurecht. Jetzt
hab ich die 650 SE und finde es ist so eine Mischung von den Beiden. Sie hat gut Kraft und fast das Gewicht der Kleinen. Ich bin der Meinung: Jede DR hat ihre Vorteile im passendem Gelände. Die Big war wunderschön (siehe Bild)
http://picasaweb.google.de/herrero.marc ... 8674462930
und auf der Strasse hat sie auch Spass gemacht.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE
Matze
DR 650 SE

Sehr gute Wahl. Hab meiner Freundin auch grad eine besorgt.
Aber mein Tipp: Besorg dir gleich am Anfang nen anderen Lenker. Mit dem originalen fährt sich die DR wie ein Chopper. ... Ja, ja, klingt dooof, aber wenn du nen "normalen" MX-Lenker drauf hast (z.B. Magura oder Acerbis), meinst du, du hast ein neues Crossmopped unterm Hintern.
Wichtig: Der Lenker sollte möglichst flach sein!
Aber mein Tipp: Besorg dir gleich am Anfang nen anderen Lenker. Mit dem originalen fährt sich die DR wie ein Chopper. ... Ja, ja, klingt dooof, aber wenn du nen "normalen" MX-Lenker drauf hast (z.B. Magura oder Acerbis), meinst du, du hast ein neues Crossmopped unterm Hintern.
Wichtig: Der Lenker sollte möglichst flach sein!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)