blinker gehen kaputt
blinker gehen kaputt
hi
hatte mir letztes jahr mini blinker gekauft und verbaut.
nach ca 2 monaten ging eine birne kaputt, hab ich dann neu gemacht ging dann auch wieder.
jetzt hatt ich sie übern winter stehen.
am 1 hab ich sie dann raus geholt beleuchtung durchgeguckt, ging ales.
dann bin ich 80 km gefahren und als ich zu hause ankahm waren 2 birnen def.
klasse !
kennt einer die ursache ? spannung zu hoch ? zu starke vibrationen ?
weiß einer abhilfe ?
gruß tim
hatte mir letztes jahr mini blinker gekauft und verbaut.
nach ca 2 monaten ging eine birne kaputt, hab ich dann neu gemacht ging dann auch wieder.
jetzt hatt ich sie übern winter stehen.
am 1 hab ich sie dann raus geholt beleuchtung durchgeguckt, ging ales.
dann bin ich 80 km gefahren und als ich zu hause ankahm waren 2 birnen def.
klasse !
kennt einer die ursache ? spannung zu hoch ? zu starke vibrationen ?
weiß einer abhilfe ?
gruß tim
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Plattling/Niederbayern
Hi,
hatte vor nem jahr das gleiche Problem. Hab die Blinker dann auch Gummigelagert. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme damit.
Letztens musste ich sogar meine Kennzeichenhalterung gummilagern, weil mir eine der Halterungen unter der starken Belastung abergissen ist. Hab dann die Halterung wieder angeschweist. Seitdem ist da auch Ruhe.

mfg iToM
hatte vor nem jahr das gleiche Problem. Hab die Blinker dann auch Gummigelagert. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme damit.
Letztens musste ich sogar meine Kennzeichenhalterung gummilagern, weil mir eine der Halterungen unter der starken Belastung abergissen ist. Hab dann die Halterung wieder angeschweist. Seitdem ist da auch Ruhe.


mfg iToM
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
ey... nüscht gegen mac gyver....
hast du schon mal einen riss im säuretank mit nem stück schokolade repariert? der hats einfach mal drauf

nee war nur spaß.... aber früher habe ich den immer voll gerne geguckt
nun zurück zum thema.... also selber was basteln, da bin ich ja immer voll dafür, aber die biergummivariante ist wohl nicht das ware... dann lieber nen gummipuffer aus dem sanitärbereich.... sieht besser aus und erfüllt vorallem seinen zweck, so ganz dünne gummiringe sollten wohl nicht sehr lange funzen


hast du schon mal einen riss im säuretank mit nem stück schokolade repariert? der hats einfach mal drauf


nee war nur spaß.... aber früher habe ich den immer voll gerne geguckt

nun zurück zum thema.... also selber was basteln, da bin ich ja immer voll dafür, aber die biergummivariante ist wohl nicht das ware... dann lieber nen gummipuffer aus dem sanitärbereich.... sieht besser aus und erfüllt vorallem seinen zweck, so ganz dünne gummiringe sollten wohl nicht sehr lange funzen

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Kannst auch FAhrradschlauch, nen putten, zerschneiden.
So hab ich jedenfalls mein Pizzablech gegummiet, weil sich ständig die Beilagscheiben durchgearbeitet haben, damit is nu auch Schluss.
Das war auch schon vor dem KTMmissmus so...Schüttel,Schüttel...
Aber gummis aus'm Sanitär klicngt auch gut, is beim Blinker wohl auch schicker.
Gruß
So hab ich jedenfalls mein Pizzablech gegummiet, weil sich ständig die Beilagscheiben durchgearbeitet haben, damit is nu auch Schluss.
Das war auch schon vor dem KTMmissmus so...Schüttel,Schüttel...
Aber gummis aus'm Sanitär klicngt auch gut, is beim Blinker wohl auch schicker.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
