Leerlaufschalter DR 650 SE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
mectron
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Kontaktdaten:

Leerlaufschalter DR 650 SE

#1 

Beitrag von mectron »

 Themenstarter

Hallo, als DR-Neuling ist mir da was aufgefallen. Heute an der DR 650 SE geschraubt und eine ganze Weile im Leerlauf auf dem Seitenständer laufen lassen. Plötzlich ging sie aus. Ich umgeschaltet auf Reserve, aber ließ sich nicht mehr starten. Obwohl der Leerlauf eingelegt war, hat die Lampe nicht geleuchtet. Frage: Gibt es da einen Zeitschalter im Leerlaufschalter oder was ist da los. Seitenständer eingeklappt und schon läuft sie wieder, aber die Anzeige brennt immer noch nicht. Eine Weile gewartet, neuer Versuch, plötzlich brennt die Leerlaufanzeige wieder.
Solche Supertechnik bin ich von meiner XT 500 auch nicht gewöhnt. Für Tips bin ich dankbar.
Gruß
mectron
Wolfgang
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#2 

Beitrag von plankton »

Haudi,
vielleicht haste ja nen Wackler in der Leerlaufanzeige, hatte nen Kumpel von mir an seiner KLR, mal ging sie an, mal ging sie einfach aus, immer in Abhängigkeit der Leuchte... Würd mal auf Wackelkontakt oder Kabelkorrosion bzw. -bruch tippen...

Gruß, Sven
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#3 

Beitrag von hans_olo »

Hi,

ich hatte mal nen wackeligen Stecker von irgendeinem Schalter (Kupplung oder Seitenständer), der ähnliche Phänomene verursacht hat. Die Stecker liegen hinter der Frontblende und sie sahen zunächst alle intakt und gesteckt aus. Erst beim testweise auseinanderziehen und wiederzusammenstecken stellte sich raus, das da einer nur so tat als ob...

Tschüß, Stefan
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#4 

Beitrag von pramus »

Hallo Wolfgang,
bist neu hier - ich begrüße Dich.

Nun mal aber nicht gleich so lästern. Ne, die DR ist nicht Supertechnik, sonder noch einfacher u. zuverlässiger als jede XT. Zumindest beim Schrauben einfacher, solider als jede XT 600, nämlich gerade so wie eine XT 500 :D -> aber besser (Pramus: der schon in den Innereien bis zur letzten Schraube der XT's 500, 600 gewühlt hat; das musste sein, you made my day :wink: ).

Die Antwort steckt ganz einfach in Deiner Frage:
Seitenständer eingeklappt und schon läuft sie wieder, aber die Anzeige brennt immer noch nicht...Eine Weile gewartet, neuer Versuch, plötzlich brennt die Leerlaufanzeige wieder.
Hä, warum geht die LL-Anzeige mal und dann wieder nicht? Prüf den Schalter - die Steckverbinder u. Kabel und Kontakte der Lampe vom Seitenständer bis zum Glühbirne auf Funktion, Wackelkontakt, Kabelbruch. Ich habe auch irgendwo einen Schaltplan der SE hier verlinkt, da kannste die Anschlüsse und Verbindung finden (Suchfunktion). Und wenn das nicht Dein Problem auf alle Zeit ändert, noch ein kleiner Tipp woran ich stundenlang gehirnt habe -> die Kontakte des Killschalters "korodieren", wenn man sie über Jahre nie benutzt -> 10x ein/aus getastet (ok, ich habe als Perfektionist noch einen Schuss Kontaktspray reingeblasen) und wieder erledigt für die nächsten 10 Jahre :D .

Sodele, und extra für Dich und weil wir immer gerne über unseren (Marken-)Tellerrand schauen und uns über "Supertechnik" einig sind: XT 500 auf dem Mangart/Slowenien (Jahrestreffen 2006) -> Bild Bin zwar nicht ich und ich habe keine XT mehr :arrow: DR-forever :!:

Gruß, Pramus

edit: Ich habe festgestellt, dass mit dem "neuen" Forum der Link zum Schaltplan nicht mehr ging. Habe das geändert und ...hier...ist der nun zu finden
Antworten