????????????Nockenwelle?????????????
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 125
- Registriert: 01 Apr 2007 00:00
- Wohnort: Berliner-Umland
- Galerie
Irgendwie verraffe ich das hier gerade
Das ist doch jetzt ein anderer Ventildeckel oder wie
Der letzte ist jedenfalls Tot inkl. Nockenwelle bei der mann
schön sieht das der Motor viel zu Heiß gelaufen ist,mann
kann übrigens die Kipphebel instandsetzen,ähnlich wie bei einer Nockenwelle wird einfach neues Material aufgetragen und dann in Form gebracht.Kostet meißt nicht mal die Hälfte von dem was die Neuen kosten.

Das ist doch jetzt ein anderer Ventildeckel oder wie

Der letzte ist jedenfalls Tot inkl. Nockenwelle bei der mann
schön sieht das der Motor viel zu Heiß gelaufen ist,mann
kann übrigens die Kipphebel instandsetzen,ähnlich wie bei einer Nockenwelle wird einfach neues Material aufgetragen und dann in Form gebracht.Kostet meißt nicht mal die Hälfte von dem was die Neuen kosten.
Eine Bitte vorab. Ein wenig Groß/Kleinschreibung macht deine Frage wesentlich einfacher zu lesen.Orlando hat geschrieben:Was passiert denn, wenn ich neue kipphebel einbaueund keine nockenwelle, mit denen und warum?
und wenn ich erstmal nichts von beidem wechsel und trotzdem weiterfahre was passiert denn?
Und ist es hundert prozentig das die nockenwelle hin ist?
Zu deinen Fragen:
Die Nockenwelle ist platt. Karies direkt an der Nocke. Und das im Bild vordere Lager
sieht auch nicht gerade gut aus (ist ein wenig unscharf). Sieht für mich aus wie trocken
gelaufen. Wie sehen die Lagerschalen aus ?
Was passiert wenn Du nur die Kipphebel tauscht?
Anschauliches Beispiel. Nimm zwei Blöcke mit 100´er Schleifpapier und bespanne sie mit Seide.
Reibe beide Blöcke aneinander. Sie gleiten wunderbar auf der Seide hin und her.
Solange bis irgendwo die Seide durchgescheuert ist. Das durchscheinende Schleifpapier
zerfetzt dann auch die Seide des anderen Blocks.
Nun tausche bei nur einem Block die defekte Seide aus und reibe die Blöcke wieder
aneinandern. Was passiert ? Genau. Die Seide wird sofort wieder zerfetzt.
Was passiert wenn Du einfach so damit weiter fährst ?
Nun...was passiert mit den Blöcken ohne die Seide? Sie zerfetzten sich gegenseitig.
Deine Nockenwelle und Kipphebel werden sich gegenseitig wegfräsen bis nix mehr geht.
Der Metallabrieb verteilt sich schön in deinem Öl und schwimmt durch den ganzen Motor,
wo er noch mehr kaputt machen kann.
Frage beantwortet ?
Gruß,
Marc
Wer mit zu wenig Öl fährt ist selber Schuld *stichel*
Guck Dir aber auf jeden Fall die Lagerschalen im Kopf an bevor Du da ne neue
Nockenwelle reinsetzt. Wenn das vordere Lager schon Schleifspuren hat, dann wird die
Lagerschale sicherlich auch welche haben. Und wenn dem so ist, dann solltest Du
die erst von einem Fachmann überarbeiten lassen. Der kann auch direkt das Lagerspiel messen
und ggf. anpassen.
Ist zwar bitter (gerade wenn das Geld knapp ist), aber alles andere wäre am falschen
Ende gespart.
Gruß,
Marc

Guck Dir aber auf jeden Fall die Lagerschalen im Kopf an bevor Du da ne neue
Nockenwelle reinsetzt. Wenn das vordere Lager schon Schleifspuren hat, dann wird die
Lagerschale sicherlich auch welche haben. Und wenn dem so ist, dann solltest Du
die erst von einem Fachmann überarbeiten lassen. Der kann auch direkt das Lagerspiel messen
und ggf. anpassen.
Ist zwar bitter (gerade wenn das Geld knapp ist), aber alles andere wäre am falschen
Ende gespart.
Gruß,
Marc