Ich bin in den letzten Wochen mit meinem Kumpel ganz schön heftig auf ner Erddeponie rumgefahren. (Oder gesprungen )
Jetz ist natürlich mein Dämfer total im Arsch.
Vorallem wenn du einen hinten drauf hast, hast du das Gefühl du bist auf einer einzigen Schiffsschaukel.
Wie lange würdet ihr noch damit rumfahren?
Ist es sehr schwer den selber auszutauschen?
Was kostet ein Dämpfer?
Also, nen dämpfer bekommt man manchmal bei ebay, hab in dem letzzten monta 2 gesehen. die gehen da für nicht mehr als 100eur weg. sind natürlich leider auch gebraucht.
du kannst natürlich gleich nen technoflex federbein voll einstellbar reinbasteln, kostst aber ne ganze stange geld, so um die 500-600eur.
und einbauen ist nicht so schwer , man muss nur die karre irgendwo hinhängen können.
cya
Du kannst auch den Original-Dämpfer überholen lassen, ggf. in Verbindung mit härterer Abstimmung. Z.B. www.white-power.de oder www.franzracing.de
Sicher nicht ganz so toll wie Öhlins etc., aber zumindest wieder wie neu oder besser. Gebraucht würde ich nicht unbedingt kaufen, weil Du ja keine Garantie hast, dass er viel besser ist als Dein eigener.
www.franzracing.de kann ich empfehlen, hat fuer meine SE das Federbein bei der Ueberholung direkt mit einer haerteren Zugstufe versehen, hat bei Bedarf auch die Moeglichkeit eine haertere Eibachfeder einzubauen. Das Ergebniss ist besser als neu, und kostet echt nicht die Welt.
Hmm, das ja fein, mein Schnäppchen (RSE) hat ein Wilbers white power drin, laut Papieren für ein Fahrergewicht von 95kG abgestimmt, die sackt unter mir aber fast schlimmer zusammen wie meine gute mit OriginalFederbein werd da auch mal recherchieren
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!