Ölflecken auf dem Hof entfernen =)

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Gast

Ölflecken auf dem Hof entfernen =)

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Servus,

aus meiner Simsonzeit vor 4 Jahren und jetzt mit dem Eintopf sind nun schon einige viele Ölflecken auf unserem Hof entstanden :roll:

Meine Eltern freuts garnicht... und es sieht auch nicht schön aus :lol:


Kennt jemand ein billiges Mittel (oder nen uraltes Geheimrezept^^) wie ich sowas weg bekomme :?:

Gruß und ne unfallfreie Fahrt!
Fabi
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Verteile einfach nach deim nächsten Ölwechsel das gesamte Altöl gleichmäßig über euren Hof. --> Umsonst, aber der Ärger mit den Eltern danach...wobei is ja dann schön einheitlich :roll:

Nen kleinen Sack Katztenstreu oder Sägespäne bereithalten falls es wiedermal tropfen könnte, für's nächste Mal.

Weiteres, Bremsenreiniger machte bei mein Eltern nen größeren Fleck, Benzin funzt auch nicht so toll. Hmm, was hamma noch gemacht, nix mein ich. Mein Standplatz hier is auch schon recht fleckich, von Öl und Kettenspray. Weiß auch net wie ich das mal wegbekommen könnte, außer neupflastern. Aber noch störts kein und nu leg des öfteren den alten Kofferraumteppich vom Vorgängerkombi drunter(bei Eltern) oder ne alte Isomatte (bei mir daheim) zum Schrauben.

Gruß, die Sonne zeigt sich mal wieder werd dann auch wieder...ohne Mukke :wink:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
bikeman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Bei der schwazen Maria

Galerie

#3 

Beitrag von bikeman »

Pflastersteine auswechseln?
Saufst, stirbst. Saufst ned stirbst a. Drum sauf!
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Das mit dem Brenner klingt gut! Hierbei handelt es sich um Pflastersteine :)

Ich hab nen kleinen Bunsenbrenner da mit einer Gaskatusche oder so einen großen Brenner womit man Teerpappe auf Dächern fest macht! meinst du sowas oder muss das schon so einer sein, womit man ne blaue Flamme erzeugen kann?
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Nolli »

Also ich hole für solche fälle an der Tanke (ESSO) immer Ölkiller....geht wie Sau,man kann es aber auch zum Felgen oder Motorreinigen nehmen 8)
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#8 

Beitrag von Martl »

Bei NOBA] gibts auch so Bodenreiniger. Hab ich grat wegen anderem gefunden.
Zuletzt geändert von Martl am 06 Mai 2007 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Magguz »

mim hochdruckreiniger hab ich auch schon ettliche fleck weg gekommen.. einfach mit dem dreckfräsenaufsatz ne zeit lang druaf halten und schon ist er weg.

ist allerdings nur zu empfehlen, wenn schon ein gerät vorhanden ist. ansonsten ists wohl zu teuer...
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Waschmittel

#10 

Beitrag von m.w. »

Hi,
ich hab meine Eltern immer mit ner handvoll Waschpulver glücklich gemacht.
drauf streuen, anfeuchten, die "waschaktiven" Sustanzen wirken lassen, mit dem Besen etwas bürsten -abwaschen (oder den nächsten Regen abwarten..)
Ciao,Marcus
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Mike_Heaven »

Ganz genau - Waschpulver, oder - noch besser - Geschirrreiniger für die Spülmaschine. Das Zeug geht extrem ran, vor allem, wenn du es über Nacht mit Wasser vermischt wie eine Paste aufbringst.

Vom Ausbrennen würd´ ich mir nichts versprechen, denn das Öl/Fett muß ja mit der "Wischflotte" (so dagen die Profis) aus der porigen Steinstruktur geschwemmt werden. Beim Abbrennen verkokt nur das Öl, wird braun und haftet noch stärker an und geht gar nicht mehr weg.
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Antworten