sp44 nur zum kicken
sp44 nur zum kicken
hallo gemeinde, startprobleme habe ich. bei durchgezogenem deko-hebel (den ich schon nachgespannt habe) rastet die dekompression beim durchtreten schon raus. was ist da faul?
falls einer ne idee hätte wäre ich super-dankbar.
danke und viele gruesse,
stephan.
s.rob@gmx.de
falls einer ne idee hätte wäre ich super-dankbar.
danke und viele gruesse,
stephan.
s.rob@gmx.de
ich bin nicht halb so nett wie es erscheint
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 13 Apr 2007 20:51
- Wohnort: 73061 Ebersbach
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
das sollte doch normal sein.
deko ziehen, dann sachte runter treten bis deko klick macht bzw wieder in seine ausgangstellung ist, und dann kicker ganz nach oben, druckpunkt suchen und bis ganz nach unten durchlatschen.
wichitg war bei mir halt das ich ganz bis nach unten mit schmackes reintrete, aber dann lief sie spätestens beim 2. mal
deko ziehen, dann sachte runter treten bis deko klick macht bzw wieder in seine ausgangstellung ist, und dann kicker ganz nach oben, druckpunkt suchen und bis ganz nach unten durchlatschen.
wichitg war bei mir halt das ich ganz bis nach unten mit schmackes reintrete, aber dann lief sie spätestens beim 2. mal

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
okay ich hab mich nicht gut ausgedrueckt...
also, danke erstmal fuer eure antworten. wie die maschine gestartet wird weiss ich natuerlich, hab sie ja schon seit jahren lieben gelernt. nun ist aber mal was nicht in ordnung. es ist also nicht nur so das die deko rausspringt sondern selbst wenn ich den hebel gezogen halte und den kickstarter nach unten bewege scheint ein fester wiederstand die abwärtsbewegung zu blockieren. so als wäre keine dekompression da. rausbekomme ich diesen widerstand auch nur kurioser weise so: gang rein, kupplung gezogen, und in bewegung kupplung kommen lassen.....dann springt das schlamassel wieder raus. also...entweder is echt was kaputt oder ich weiss auch nicht. versteht mich nicht falsch, ich bin zwar bewandert aber bringe das moped natuerlich in werkstatt, will aber inetwa vorher wissen was "wirklich" defekt ist.
danke nochmal, der stephan aus OPR
danke nochmal, der stephan aus OPR
ich bin nicht halb so nett wie es erscheint
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
- Wohnort: In der Nähe von Wiesbaden
Nachdem der Deko-Hebel wieder zurückgesprungen ist noch ne viertel Umdrehung weiter drehen. Danach normal antreten. Damit bekomme ich meine Dicke eigentlich immer nach max. dreimaligem Treten an.
Den Tip hatte ich vor etlichen Jahren mal von nem SR-Fahrer bekommen.
Ich hatte damals meine DR 600 mit der Vorgehensweise immer anbekommen, ob kalt ob warm oder schon auf Betriebstemperatur, und das obwohl die in dem Ruf stand im warmen Zustand schwer anzugehen.
Dirk
Den Tip hatte ich vor etlichen Jahren mal von nem SR-Fahrer bekommen.
Ich hatte damals meine DR 600 mit der Vorgehensweise immer anbekommen, ob kalt ob warm oder schon auf Betriebstemperatur, und das obwohl die in dem Ruf stand im warmen Zustand schwer anzugehen.
Dirk
DR-650 R - SP44B
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 01 Feb 2003 00:00
klingt so als ob er gegen die kompression antritt. das geht zur not
auch. hatte selbst längere zeit keinen dekozug, aber mit der richtigen
technik geht das moped trotzdem an.
ich vermute, der fehler liegt am dekozug selbst oder aber an der
dekowelle im zylinderkopf. was anderes fällt mir dazu nicht ein.
auch. hatte selbst längere zeit keinen dekozug, aber mit der richtigen
technik geht das moped trotzdem an.
ich vermute, der fehler liegt am dekozug selbst oder aber an der
dekowelle im zylinderkopf. was anderes fällt mir dazu nicht ein.
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
problem erkannt
nun ist es amtlich, die maschine ist tatsächlich schwer kaputt. von den zahnrädern des 3. gangs sind einige zähne abgebrochen was die blockade hervorgerufen hat. hab auf ebay grade einen ganzen satz neue zahnräder für 59 euro aus ner betriebsauflösung ersteigert..mal sehen was das schrauben noch kostet dann.....
viele gruesse...
viele gruesse...
ich bin nicht halb so nett wie es erscheint
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Na, dann hoffen wir mal das die Zahnräder passen und Dein Möppi bis zum Treffen in H fertig ist 

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Na dann kann ja nix passieren!
Siehe Punkt 5.2:
(sinngemäß) Bei gezogenem Dekohebel mehrmals kicken...
Garnicht unschlau das. Habs allerdings zuerst beim Martl beobachtet.
Sowas lässt man lieber erstmal jemand anders testen
Siehe Punkt 5.2:
(sinngemäß) Bei gezogenem Dekohebel mehrmals kicken...
Garnicht unschlau das. Habs allerdings zuerst beim Martl beobachtet.
Sowas lässt man lieber erstmal jemand anders testen

Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
