Vergaser

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#16 

Beitrag von pramus »

So da, DR ist fit!
Und weil ich einfach neugierig bin, hier zur Kenntnis:

Änderung d.Messverfahren-Empfehlungen Stand 1999:

ich kopiers mal rein, nachzulesen als pdf. insbesondere ab Seite 71 (Auch vorher und nachher kommt mir die Galle hoch!) -> Hier

-----------------------------------
Dokumentation Motorrad und Umwelt
Eine Information des Bundesumweltministeriums


7 Zusammenfassung und wichtige Empfehlung

Während bei den zahlenmäßig überwiegenden Pkw und bei den Lkw Maßnahmen, insbesondere technische Verbesserungen zu einer deutlichen Reduzierung des spezifischen Beitrags geführt haben, bleiben entsprechende Erfolge bei den motorisierten Zweirädern noch erheblich zurück.
Mit der Einführung der ECE Regelung R 40 wurden im Jahre 1979 erstmalig Abgasgrenzwerte für Krafträder festgelegt, zehn Jahre nach der Einführung nationaler Anforderungen an das Abgasverhalten von Pkw. Geräuschgrenzwerte für Motorräder gibt es national seit 1937 und seit 1980 als optionale EG-Werte. Sie sind mehrfach fortgeschrieben worden, jedoch - auch bedingt durch die ständige Änderung des Meßverfahrens - mit mäßigem Erfolg.

Anhang I: Handlungsempfehlungen der Projektgruppe

Er sieht im wesentlichen höhere Einfahrdrehzahlen für das Heranfahren an die Meßstrecke vor. Der Modifikationsvorschlag für die gültige EG-Richtlinie lautet wie folgt:
Das Kraftrad ist mit gleichförmiger Geschwindigkeit, die
- entweder 50 km/h betragen muß oder einer Motordrehzahl von 75 % ... an die Linie AA’ heranzufahren; zu wählen ist jeweils die kleinere der beiden Geschwindigkeiten.

Abweichend hiervon ist bei Krafträdern mit einem Hubraum über 175 ccm (und einer Leistung von mehr als 0,2 KW pro kg Leergewicht)
- im 2. Gang mit einer Motordrehzahl von 50 % ....und höherer Geschwindigkeit als 50 km/h,

sofern bei 50 km/h diese Drehzahl nicht erreicht wird und
- im 3. Gang mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h an die Linie AA’ heranzufahren
----------------------------------
Messverfahren 1996: vorletzter oder letzter Gang, lange Übersetzung -> Drehzahl = Lärm u. Abgase möglichst weit unten und praxisfremd

Also, wie's schaut braucht mer einen Widerstand in allen Gängen 8) , nur ausstecken des Schalters kann nichts bringen!

- Pramus -
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1791
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#17 

Beitrag von Ulf »

Hi Pramus,

So wie ich's verstehe, deckt das sich ja mit der SE - 2 + 3 Gang.
Die ist ja für (und damit vor) 96 homologiert worden.
Ab dann galt Bestandsschutz.

Bis morgen

:D

Edit: OK OK, habs genau falsch verstanden :oops:
Zuletzt geändert von Ulf am 13 Mai 2007 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von dr350bwm »

 Themenstarter

Änderung d.Messverfahren-Empfehlungen Stand 1999:



-----------------------------------
Dokumentation Motorrad und Umwelt
Eine Information des Bundesumweltministeriums


Junge Junge Junge,
gut dat der Umweltminister in so einer 500er oder 600er
Benz Limo rumfährt. Die dreht bestimmt nicht mehr als 1500 U/min. :lol:

Ne, wirklich. Ich bin froh das ich aus Deutschland raus bin und jetzt in Lux. wohne. Für den Moment geht es hier doch ein wenig besser.

Jedoch haben Sie mit gestern kein TÜV hier gegeben, da ich keinen Kettenschutz habe. Unglaublich.


Gruss Matze
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#19 

Beitrag von Martl »

Drehzahl = Lärm u. Abgase möglichst weit unten und praxisfremd
Praxisfremd :shock: :? :)
Dann kann das ja nur in die Hose gehn :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten