On-Board-Kameras

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

On-Board-Kameras

#1 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

Moin Jungens/Mädels

Ich habe nun schon einige meiner Ausfahrten mit der Digi-Cam gefilmt.
Wegen dem vielen Grün und anderen Farberscheinungen, die im Herbst nicht zu sehen sind, stelle ich nun fest das meine normale Digi-Cam graphisch überfordert ist. In Waldstücken stellt sich immer so ein Need fpr Speed NOS-Effekt ein, dabei hab ich das doch gar nicht angebaut.

Diese hat nur 5 MP und ja ich weiß die Neueren haben schon bis zu 8MP, Bessere noch mehr.
Zum Fotofieren und so taugtse alle mal, aber eben nimmer zum Mopedfahrtenmitfilmen.

Ich habe nun bei Polo was entdeckt und inner Bucht gibt's das auch mit mehr Zubehör sogar. ATC 2000.
Evtl sind hier ja welche anwesend die n bischen Peil von sowas haben.
Die frag ich jetzt mal um ihre Meinung und um Rat.
Gibt's was änliches, besseres, vernünftigeres usw in dieser Preiskategorie bzw is des scho was g'scheits?

Na da bin ich ja nu mal gespannt.

Gruß

P.S.
Achja, ich halt's wie Scout :roll: .
Zerpflückt das Thema nicht gleich :wink:

Und wegen dem Mist han ich nu meine neue Tacho/DZM-Einheit verdusselt. Man 5,50 + Versand.
BildHimmelherrgottsakrametnkruzifixhallelujanochmalscheißdreckverkacktermisthaufensauereiverfluchtehurensockedeibelgreisliger...Bild
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#2 

Beitrag von Ocki »

Äh, ja nee, is klar.
Stimme Dir zu.
so long,Ocki
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

dein Prob. schein nich die Auflösung zu sein sondern die Trägheit der kamera...
die Bildfrequerz der Kamera müsste einfach höher sein!
(die Fimle werden dann aber auch bei gleicher Länge größer)

ich würd mich eher danach orientieren und nich so stur auf die Auflösung...
Fritz-thecat
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#4 

Beitrag von Fritz-thecat »

Also ich habe mir die Kamera vor ein paar Wochen gekauft und
bin nicht wirklich zufrieden.
Probleme:
- Die originalen Befestigungsteile sind für'n a....
- Durch die Motorvibrationen, verliert der Chip kurzzeitig den Kontakt,
weshalb sich die Kamera dann und wann ausschaltet
- Ebenfalls durch die Vibrationen entsteht ein "Wobble"-Effekt
(siehe Videos auf youtube)
-.....

Ist besser eine Videokamera zu kaufen, die auf ein externes Aufzeichnungsgerät speichert.

Hoffe ich konnte dir helfen, Fritz
Wer später bremst,
ist länger schnell!

----------BIKEFOTOS-----------
http://picasaweb.google.at/fritz.lachmayr/Italy
(Kommentare bitte dort hinterlassen!)

-----------BIKEVIDEO------------
http://www.youtube.com/watch?v=202wczVDIaM
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#5 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

war nun doch sehr fündig im WWW und habe daraus gelesen, dass die ATC 2000 wirklich nicht der Bringer für's Geld ist.

Wirklich vernünftiges kostet aber derart wieder, das...

Halbwegs akzeptabel find ich das SD Mini Camcorder 8900 + Sports cam bzw die Camcorder-Variante an sich ist nicht ganz verkehrt.
Da die Info zur Sportscam fur Camcorder8900 und der SD Mini Camcorder 8900

Na mal sehn was kommt
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#6 

Beitrag von pramus »

Evtl sind hier ja welche anwesend die n bischen Peil von sowas haben.
Ne, bin selber kein Spezi darin. Aber soviel mein ich zu wissen, dass es beim Filmen vom Moped bestimmt nicht auf die von der Werbung gepriesenen "sounsoviel MB-Pixel mehr" ankommt. Da braucht man wohl einen vernünftigen Bildstabilisator drin (Ne Dodo, nicht aus VA und angeschraubt! Nein!) und ich vermute auch, dass beim Wechsel hell/dunkel die Automatikblenden und Weisabgleich einfach nicht mit dem Regeln nachkommen. Und 25 besser 30 Bilder/sec sollte das Teil auch können.
Leicht und billig? Wär das was? Dann suche mal nach FlyCamOne? Die Modellflieger hängen sich solche Teile und ähnliche rein.
Aber richtig schicke, d.h. verwacklungsfreie Video's und noch fast mit TV-Qualität können wir Laien nie hinbringen. Hab mich mal darüber mit einem Filmemacher unterhalten -> da gingen Tausende von Euro dahin.
Stöber mal da herum, da wird schon Hardware besprochen -> Klick

- Pramus -
Zuletzt geändert von pramus am 14 Mai 2007 23:47, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von cheeky »

Schon mal an Archos AV 500 gedacht? Absolut vielseitiges, sehr nettes Spielzeug. Und die passende Helmkamera gibt´s auch dafür.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von -scout- »

cheeky hat Recht,

ich bin Tourguide bei einem Reiseveranstalter, da machen wir so als kleinen Gimmick immer Videos für die Teilnehmer.

Archos 500 oder 700 ist die beste wahl. Die externe Kamera ist so groß wie eine AA Batterie. Wir machen damit sogar offroad Filmchen

Wenn dir der Preis etwas höher erscheint, mußt du auch den Nutzen sehen. Das Ding ist alles in einem:

Festplatte
Video Player und Recorder
MP3 Player und Aufnahmegerät
Bildbetrachter
Der 700er ist sogar TV Empfänger

guggsdu hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XF
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

Hier mal eines der letzten Filmchen, da erkennt man dann schon was mich stört.


Das Gezappel krieg ich noch weg, wenn die andere Gabel monriert ist bzw ich meinen Super-Schwamm wieder find. Kann aber auch daran liegen das ich keine Lenkergewichte mehr dran hab.

Aber dieser NOZ-Effekt im Wald und die extremen Verblendungen bei direktem Sonnenlicht auffe Linse (es wird alles Rot, bunt gestreift) das is ein echtes Manko, die Pixelei hät ich ja fast vergessen :x

@Scout
Die fast 500 Öcken sind mir definitiv zu viel.
So regelmäßig werd ich dann auch nicht filmen tun.

Mal sehn was noch so gibt.

Gruß und Danke schonmal
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von -scout- »

Hi Martl,

bevor ich den ARCHOS hatte, habe ich Aufnahmen mit meinem Camcorder gemacht. Der hat allerdings so eine anti verwackel Ausstattung. Nach dem ich die Cam mit einem RamMount (Navi Halter) Kugelgelenk am Lenker oder am Gepäckträger meiner GS Q festgemacht hatte, war ich auch unzufrieden, wenn es auch etwas besser war als in Deinem Film (Hier kannst Du auch davon ausgehen, je besser Und/oder neuer die Cam, umso besser das Ergebnis), habe ich mir in der Lehrwerkstatt der 4ma wo ich arbeite, eine Helmhalterung machen lassen. Diese Ergebnisse sind besser, weil nicht so viel Schräglage im Film und der Bildverlauf ist ruhiger. Damit habe ich sogar die ersten offroad Aufnahmen auf meiner WR400F gemacht. Einziges Prob, du brauchst immer einen zweiten Mann, um die Cam auszurichten und dann festzustellen. Man hält es nicht für möglich, aber der Kopf ist der ruhigste Punkt auf dem Möppel. Nur Äste können dir die Einstellung versauen. Deswegen trage ich die ARCHOS Cam im Helmfutter, dort sind zwei Clips, wo die Cam einfach, wie ein Kabelrohr eingerastet wird. Wenn es Dich ganz brennend interessiert - ich hab die Helmhalterung noch - mach ich mal Fotos. (Dauert abba, weil morgen faah ich nach Korsika und die DR iss schon da) Übrigens wird der Helm dabei nicht geschrottet oder zum Schweizerkäse gebooohrt. Die Halterung ist an den Gewinden vom Schirm am Endurohelm fest und verlaüft von dort umgekantet bis unter die Helmunterkante - bombenfest. An diesem Blechstreifen ist dann ein Kugelkopf (ist an jedem billigen Stativ) befestigt, damit wird die Cam auf einen Punkt ausgerichtet, den du bei aufgezogenem Helm ansiehst und auf den dein Helfer dann die Cam ausrichtet und den Kugelkopf dann mit einer Inbusschraube fixiert.
Puh war das klompifiziert :evil:
Glaubsmir, die Aufnahmen mit der Helmcam werden besser!!!
Außer, wenns am Abgrund entlang geht oder fast senkrecht rauf und runter, da will ich datt Dingen nich am Kopp hamn, der Gleichgewichtssinn iss schon etwas gestört.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#11 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

Wie geschrieben, mich stört die Bildquali am meisten.
Das mit der Schräglage find ich sogar ganz fein, während dem Fahren krieg ich das net immer so mit wie weit und noch weiter möglich wäre.

Gruß vom See
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Fritz-thecat
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#12 

Beitrag von Fritz-thecat »

Ich denke auch, dass die Schräglage beim Fahren den Reiz eines Videos ausmacht, v.a. wenn man alleine fährt und keinen anderen filmt!!

Als Schräglagenkontrolle würde ich das jedoch nicht verwenden!
Einfach soweit, bis die Füße oder die Rasten schleifen, dann passt's!

Gruß, Fritz

P.S.: Ich werde demnächst ein von mir mit der ATC 2000 gedrehtes video online stellen (der Link folgt!)
Wer später bremst,
ist länger schnell!

----------BIKEFOTOS-----------
http://picasaweb.google.at/fritz.lachmayr/Italy
(Kommentare bitte dort hinterlassen!)

-----------BIKEVIDEO------------
http://www.youtube.com/watch?v=202wczVDIaM
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von -scout- »

. . . fand ich am Anfang auch

hab dann aber mal versaute Aufnahmen gehabt auf der Küstenstraße von Tossa Richtung Roses, da sind die Kurven superjeiell, da hamnse einfach die geraden Stücke vergessen, da haste dann nur abwechselnd Himmel und Teer drauf.

Ich sach Euch, nach 'ner Zeit findet Ihr datt nich mehr schön. Wenn überhaupt schneid ich vielleicht mal 'n kurzes Stück so rein.
Zuletzt geändert von -scout- am 15 Mai 2007 21:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

@Fritz
Machma, würd die Quali der ATC gerne sehen.


@Scout
Ja, dauerzustand is des nicht, schon klar.
Han ja bisher auch nur einige Kurze Filmchen gemacht und da hat's bisher so passt.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Fritz-thecat
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#15 

Beitrag von Fritz-thecat »

@Martl:

Weiß nicht, ob ich heut noch fertig werde!
Ausserdem muss ich die Videos auch auf youtube stellen, wo die Qualität nicht dem Original entspricht, da die originale Auflösung 640*480 ist!

Bis 11 werde ich wahrscheinlich fertig sein!

Fritz
Wer später bremst,
ist länger schnell!

----------BIKEFOTOS-----------
http://picasaweb.google.at/fritz.lachmayr/Italy
(Kommentare bitte dort hinterlassen!)

-----------BIKEVIDEO------------
http://www.youtube.com/watch?v=202wczVDIaM
Antworten