
Spritverbrauch eurer DR's
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Moin,
Also meine säuft mind. 7 Liter auf hundert!
Fahre aber nicht gerade Spritsparend (wenn's geradeaus geht mind. 120)
Und gebummelt wird hier schon garnicht! Da kann man sich ja gleich in 'nen Bürgerkäfig setzen!
Grüße aus der Alpenrepublik,
Fritz
Also meine säuft mind. 7 Liter auf hundert!
Fahre aber nicht gerade Spritsparend (wenn's geradeaus geht mind. 120)
Und gebummelt wird hier schon garnicht! Da kann man sich ja gleich in 'nen Bürgerkäfig setzen!
Grüße aus der Alpenrepublik,
Fritz
Wer später bremst,
ist länger schnell!
----------BIKEFOTOS-----------
http://picasaweb.google.at/fritz.lachmayr/Italy
(Kommentare bitte dort hinterlassen!)
-----------BIKEVIDEO------------
http://www.youtube.com/watch?v=202wczVDIaM
ist länger schnell!
----------BIKEFOTOS-----------
http://picasaweb.google.at/fritz.lachmayr/Italy
(Kommentare bitte dort hinterlassen!)
-----------BIKEVIDEO------------
http://www.youtube.com/watch?v=202wczVDIaM
Re: Na und wieviel Rapsöl verträgt eure Doktor so pro Füllun
heildendoktor hat geschrieben:Ich hab es jetzt so mit 1/2 Lieter geschafft, noch springt sie an.
Einen ganzen Lieter quittiert sie mit härtetern Lauf, mehr Kraft aber deutichen Fehlzündungen beim Schiebebetrieb.
Zudem geht sie im Leerlauf aus, bzw ist etwas unwillig.
Tach,
Wenn die Rapsölgeschichte kein Ulk ist, dann zumindest technisch völliger Schwachsinn....

Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Meine 46er hat'n TM 42, damit schluckt sie auch siiiieben Liter - fährt zwar schön abba der fliecht wieder runter - iss nix für Sahara
Iss vielleicht demnächst hier oder bei iiieh-bääh zu haben, datt Mikuni Saufgerät, vielleicht für'n SuMo, der von Tanke zu Tanke fährt
Iss vielleicht demnächst hier oder bei iiieh-bääh zu haben, datt Mikuni Saufgerät, vielleicht für'n SuMo, der von Tanke zu Tanke fährt
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 10 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Ruhrpott
Heil dir du Schwachsinn..
Is erstens kein Ulk und zweitens technischer unsinn.
Zudem hat Rapsöl ( das gute von Aldi ) einen sehr hohen Energiegehalt, etwa wie Diesel und die Karre geht wie sau.
Vielleicht bilde ich mir das ein, aber der Unterschied war schon deutlich.
Aber das geilste sind die Fehlzündungen im Schiebebetrieb
- wie ein Rennwagen mit heisser Nocke.
Nen halben auf 17 Liter, da kann doch nichts schiefgehen.
Jedenfalls fahre ich jetzt auch ne Pommesbude durchs Land.
Riecht echt gesund.
Zieht im übrigen mit straffer Kette und Ausgleicherkette ab 2000 Umis bei sanfter Gasgabe.
Äh kennt jemand ne DR mit Dieselumrüstung, würde doch zum Charakter der Treckers gut passsen.
Ansonsten brauch ich auch 5,5-6 Liter bei 3500 U/Min Max in der Stadt
und find den Verbrauch für son moppet eigentlich zu hoch.
in 55 PS Golf brucht Mit Vollgas nahe Leerlauf immer in den Hohen Gängen auch nicht viel mehr.
Grüße an die Techniker
Zudem hat Rapsöl ( das gute von Aldi ) einen sehr hohen Energiegehalt, etwa wie Diesel und die Karre geht wie sau.
Vielleicht bilde ich mir das ein, aber der Unterschied war schon deutlich.
Aber das geilste sind die Fehlzündungen im Schiebebetrieb
- wie ein Rennwagen mit heisser Nocke.
Nen halben auf 17 Liter, da kann doch nichts schiefgehen.
Jedenfalls fahre ich jetzt auch ne Pommesbude durchs Land.
Riecht echt gesund.
Zieht im übrigen mit straffer Kette und Ausgleicherkette ab 2000 Umis bei sanfter Gasgabe.
Äh kennt jemand ne DR mit Dieselumrüstung, würde doch zum Charakter der Treckers gut passsen.
Ansonsten brauch ich auch 5,5-6 Liter bei 3500 U/Min Max in der Stadt
und find den Verbrauch für son moppet eigentlich zu hoch.
in 55 PS Golf brucht Mit Vollgas nahe Leerlauf immer in den Hohen Gängen auch nicht viel mehr.
Grüße an die Techniker
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 10 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Ruhrpott
Hä ?
Wieso geht das euch über die Hutschnur?
Also tut doch endlich den Tiger in den Tank.
Der Sprit hat doch eh ne Pflichtbeimischung.
Allerdings mit Rapsmethylester, die greift seit Jahresbeginn unsere Dichtungen an.
Rapsöl kann nur gammeln wenn das Vit.E oxydiert ist.
84 cent statt 134 macht die Sache nicht rund.
Das wären grad mal 25 cent ersparnis.
Als Beimischung ist das eher eine Erhöhung der Oktanzahl.
Etwa wie die Mischung zwischen Diesel und Normal.
Letztlich zählt nur die Zündwilligkeit des Gemisches.
Sonst noch was Konstruktives von den Moderatoren?
Wann transzendiert die dr in die ewigen Jagdgründe?
warum ölt öl nicht?
Also tut doch endlich den Tiger in den Tank.
Der Sprit hat doch eh ne Pflichtbeimischung.
Allerdings mit Rapsmethylester, die greift seit Jahresbeginn unsere Dichtungen an.
Rapsöl kann nur gammeln wenn das Vit.E oxydiert ist.
84 cent statt 134 macht die Sache nicht rund.
Das wären grad mal 25 cent ersparnis.
Als Beimischung ist das eher eine Erhöhung der Oktanzahl.
Etwa wie die Mischung zwischen Diesel und Normal.
Letztlich zählt nur die Zündwilligkeit des Gemisches.
Sonst noch was Konstruktives von den Moderatoren?
Wann transzendiert die dr in die ewigen Jagdgründe?
warum ölt öl nicht?
Heil dem Heiler
ich betanke bei dr mit gutem willen, das is billiger un dman verbraucht weniger...
von der Oktanzahl ganz zu schweigen!
@docheiler: nachts soll es kälter als draußen sein, was sagt du dazu?
von der Oktanzahl ganz zu schweigen!
@docheiler: nachts soll es kälter als draußen sein, was sagt du dazu?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 10 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Ruhrpott
re: tut weh
Na dann ist es ja doch noch angekommen.
Wo tut Ihr denn das übergebliebene Gemisch eurer Rasentrimmer und Kettensägen hin, na ja wegkippen geht ja wohl nicht?
Autos haben einen Kat, denen tut das nicht gut, aber die verfressene Doktor kann man damit gut verwöhnen.
Altes Gemisch ist nicht gut für 2-Takter.
Und wenn die Alte schon Gemisch futtert, kann sie doch wohl auch son bischen fur ein gutes Umweltgewissen tun.
Oder?
Nebenbei, wie erhöt man die Kompression und kennt jemand tatsächlich einen DR- Umbau zum Allesfresser?
Wo tut Ihr denn das übergebliebene Gemisch eurer Rasentrimmer und Kettensägen hin, na ja wegkippen geht ja wohl nicht?
Autos haben einen Kat, denen tut das nicht gut, aber die verfressene Doktor kann man damit gut verwöhnen.
Altes Gemisch ist nicht gut für 2-Takter.
Und wenn die Alte schon Gemisch futtert, kann sie doch wohl auch son bischen fur ein gutes Umweltgewissen tun.
Oder?
Nebenbei, wie erhöt man die Kompression und kennt jemand tatsächlich einen DR- Umbau zum Allesfresser?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
Um die Kompression zu erhöhen hab ich bei meiner "Dicken" einfach ein übriggebliebenes 5Mark-Stück mit ner Senkschraube mittig aufm Kolben befestigt
Nu brauch ich kein Salatöl mehr tanken, die dicke geht ab wie ne Rakete
Musst nur die Kolbenrückholfeder neu abstimmen...Gruß aus dem Norden



DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!