ich hab heut schon getüftelt...Heiermann aufm Kolben, in ein Kerzenloch ne Glühkerze, ins andere ne Einspritzdüse und Einspritzpumpe über Nockenwelle angetrieben- die stammt von nem Hatz dann 24Volt auf den Starter der RSE und ab geht die Post! damit lass ich jede Dolmette alt aussehen Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Da kannste aber noch locker einen draufsetzen!
Nimm die Esp wieder von der Nockenwelle runter und pack sie direkt an die Kurbelwelle.
Damit hast du mehr Einspritzungen in einem Zyklus, also Multipoint!
Das qualmt aber mal richtich.
Der Thread ist übrigens ein ziemlich guter Seitenschinder....
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
@ Ulf, das ist ein Plan Bei der RSE qualmts dann auch noch doppelt, dann brauch ich auch keine Angst mehr vor Blitzern von hinten haben
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Meinste Dieselkat funzt?
Vielleicht könnt man aber noch ne Nachverbrennung einleiten.
Die PSA Autos haben doch ne Harnstoffeinspritzung um den Dieseldunst kleinzukriegen - klingelt da was bei dir?
Also ab an die Tanke - Cola geholt.
1-2-3 umgwandelt und ab in den Auspuff damit, sauber ist das!
Für die Durchführung ist ein einsames dunkles Eckchen gefragt - fällt sonst vielleicht blöd auf
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
menno, und für den Feinstaub tüdder ich da noch ein Teesieb vor... Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Genau und ich freu mich auch über eure lustigen Portaits.
Und da liest sogar einer quer-
Warum geh ich Euch eigentlich so sehr auf die Zwiebel?
Was ist eigentlich mit Flüssiggas?
Zuletzt geändert von heildendoktor am 21 Mai 2007 00:10, insgesamt 2-mal geändert.
Menno, wenn dies Forum soviel gutes tut sollten wir doch mal bei der EU nach Fördergeldern fragen Umwelt- und Kulturpolitisch sollte da doch was drinn sein Und wenns nur ein Fass Bier fürs Treffen in H ist
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
da kommt doch grad ne neue Idee ins Rennen - ich wandel mal ab in Biogas.
Also mal fix ne 11 kg Pulle auf den Bock geschnallt,
Gasmischer dran, neben dem Schnellwechselvergaser, knapp über der Esp usw.
Ich hoffe auf dem Treffen gibts dann genug Zwiebeln zum Steak, damit es für ne Ausfahrt reicht...
Der Knilch auf Jo's Link hat mit Sicherheit genug Druck, die Flasche zu befüllen.
Und weiter geht's
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer