Henrik84 hat geschrieben:und immer genug haftung bietet

kannst du gedanken lesen? hab gestern die DR bischen zerlegt... wohl wegen den reifen (und weil ich schneller war als erlaubt). obwohl in der mitte noch "genügend" (wohl doch nicht) profil da war, is der schlappen weggerutscht. es war eine schattige kurve der temperaturunterschied des asphalts hat wohl auch was mit zu tun gehabt. ob hinten oder vorne, kann ich net sagen. es hat arg geschlenkert und ich habs moped dann wieder eingefangen, nur war der bremsweg dann zu lang...
vllt sagt dem einen ober anderen hier "Johanniskreuz" was. dort auf der strecke wars passiert. es war (mal wieder) ne rechtskurve und es kam (mal wieder) zum glück keiner entgegen. bin auf der gegenseite mit dem vorderreifen an nen 20 cm hohen bordstein gefahren, das hat mirn lenker nach rechts verrissen und mich nach links gegen ne 50 cm entfernte aufgesetzte steinwand mit gitter vorne dran geschmissen.
war vllt noch so 20km/h schnell.
die DR konnte danach net mehr fahren. die amaturen waren zum teil um 180° verdreht. in der bremse vorne is luft reingekommen (am ausgleichsbehälter war die schraube lose). tacho wurd zerdrückt, als ich mit der lampenmaske gegen die mauer bin. licht ist aber noch ganz.
als der lenker sich dann in den boden gegraben hat, ist der dreck 2 meter weit auf die straße geflogen...
ich hab leichte schürfwunden und in paar tagen blaue flecken am knie und linker schulter, sowie rechtem oberschenkel. trotz handschuhe ist mein rachter mittelfinger ca 50% dicker als vorher. heut fängts an weh zu tun. die schulter links kann ich nicht ganz belasten. ist wohl ein muskel gequetscht worden.
unterm strich bin ich fast unverletzt.
der kumpel, mit dem ich gefahren bin, kam dann zurück. es haben fast alle fahrzeuge auf handzeichen hin angehalten (war 50 km/h an der strecke). aber niemand hatte werkzeug dabei.
dann kan einer angelaufen, der kurz hinter der stelle mit nem transporterchen dann angehalten hat. er hatte alles mögliche an werkzeug dabei und wir haben die amaturen gerichtet. zum Bremse entlüften hatte ich allerdings nicht genug bremsflüssigkeit dabei.
freundlicherweise hat er dann spontan angeboten mein moped und mich heimzufahren. 61 km!
auf der fahrt stellte sich heraus, dass er selbst schon jahrzehnte motorrad fährt (z.Zt. K1200). sein sohn hat grade 3 kurven weiter vor 2 wochen seine GSXR 1000 zu schrott gefahren. passiert ist ihm zum glück auch nichts.
so einen freundlichen menschen trifft man selten

ich wünsch jedem, der einen unfall hat, dass so jemand vorbeikommt. er hat noch 2 bilder gemacht. wenn ich se hab, stell ich se mal rein.
Freitag hol ich mir als ALLERERSTES neue Reifen.
mit schreck in den gliedern wünsch ich euch eine stets ausrutscherfreie fahrt!