
tips für mikuni tm40 einstellung
hab jetzt bei mir alles verbaut.
marving endtopf
leistungskrümmer
tm40
twinair
und den deckel vom luftfilter kasten ab.
hab sie warm gefahren und das leerlaufgemisch so gut ich kann eingestellt
bin gestern mal ne runde gedreht: SCHEIßE !
wenn ich etwas gas gebe aus der leerlaufdrehzahl (verschuckt??) sie sich erst mal kurz.
bei teillast geht es einigermasen (nimmt das gas schlecht an)
langt aber zum warmfahren
und bei volllastmacht sie garnichts mehr nur noch ööööööööööööö
bei langsamen gasgeben spritzt die beschleunigerpumpe ja nichts ein oder ??
wenn ich schlagartig vollgas gebe machts auch nur öööööööööööö
hilfe was kann ich machen ??
marving endtopf
leistungskrümmer
tm40
twinair
und den deckel vom luftfilter kasten ab.
hab sie warm gefahren und das leerlaufgemisch so gut ich kann eingestellt
bin gestern mal ne runde gedreht: SCHEIßE !
wenn ich etwas gas gebe aus der leerlaufdrehzahl (verschuckt??) sie sich erst mal kurz.
bei teillast geht es einigermasen (nimmt das gas schlecht an)
langt aber zum warmfahren
und bei volllastmacht sie garnichts mehr nur noch ööööööööööööö
bei langsamen gasgeben spritzt die beschleunigerpumpe ja nichts ein oder ??
wenn ich schlagartig vollgas gebe machts auch nur öööööööööööö
hilfe was kann ich machen ??
Deckel vom LuFi-Kasten unbedingt draufmachen. Du brauchst das Volumen da drin als Zwischenpuffer!
Wie ist denn der TM jetzt bedüst?
Du hast jetzt die Qual der Wahl: Zu fett, oder zu mager. ... oder beides in Abhängigkeit vom Lastbereich.
Fang mal so an: Beschleunigerpumpe aus!!! (Einspritzmenge 0; denn ja, sie sabbert bei langsamen öffnen)
Dann schön warmfahren und mal sachte im 4. Gang von 80 auf max. durchbeschleunigen wobei du das Gas ganz langsam mit der Drehzahl erhöst. Wenn sie nur bei ganz geöffnetem Hahn (vor Begrenzer!) das Ruckeln anfängt, läuft sie obenrum zu fett: Nadel tiefer (erst einen Clip, dann 2) oder wenn's nicht reicht HD kleiner. Mußt dich da ein bißchen spielen.
Ruckelt sie die ganze Zeit ein bißchen rum, läuft sie permanent zu fett (Nadel tiefer und Hauptdüse kleiner).
Sollte sie einfach nur keine Leistung entfalten, mach mal die Kerzen raus und sauber (sind ziemlich sicher von der Beschl.Pumpe schwarz). Danach nochmal ne Runde drehen und Kerzenbild prüfen. Ist das weiß, häng die Nadel höher (Clip tiefer) und probiers nochmal. Dann evtl. noch einen Clip höher. Solltest du immer noch ein bißchen Leistung vermissen, brauchst du größere HDs (+2,5 und +5,0). Dann Nadel wieder auf Anfang und gleiches Spiel von vorne.
Danach dann wieder Beschl. aktivieren und langsam Einspritzmenge erhöhen.
Wie ist denn der TM jetzt bedüst?
Du hast jetzt die Qual der Wahl: Zu fett, oder zu mager. ... oder beides in Abhängigkeit vom Lastbereich.
Fang mal so an: Beschleunigerpumpe aus!!! (Einspritzmenge 0; denn ja, sie sabbert bei langsamen öffnen)
Dann schön warmfahren und mal sachte im 4. Gang von 80 auf max. durchbeschleunigen wobei du das Gas ganz langsam mit der Drehzahl erhöst. Wenn sie nur bei ganz geöffnetem Hahn (vor Begrenzer!) das Ruckeln anfängt, läuft sie obenrum zu fett: Nadel tiefer (erst einen Clip, dann 2) oder wenn's nicht reicht HD kleiner. Mußt dich da ein bißchen spielen.
Ruckelt sie die ganze Zeit ein bißchen rum, läuft sie permanent zu fett (Nadel tiefer und Hauptdüse kleiner).
Sollte sie einfach nur keine Leistung entfalten, mach mal die Kerzen raus und sauber (sind ziemlich sicher von der Beschl.Pumpe schwarz). Danach nochmal ne Runde drehen und Kerzenbild prüfen. Ist das weiß, häng die Nadel höher (Clip tiefer) und probiers nochmal. Dann evtl. noch einen Clip höher. Solltest du immer noch ein bißchen Leistung vermissen, brauchst du größere HDs (+2,5 und +5,0). Dann Nadel wieder auf Anfang und gleiches Spiel von vorne.
Danach dann wieder Beschl. aktivieren und langsam Einspritzmenge erhöhen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 11 Apr 2007 15:17
- Wohnort: Almere
Tschuldigung, bin nur ein ahnungsloses armes kleines Würstchen , orientiere mich im Moment nur noch. In den amerikanischen Foren Advrider und Thumpertalk empfehlen alle, als erstes den Deckel aufzuschneiden. Sind die Amibikes anders oder gilt das nur für die SP 46 B ?MadMaxOne hat geschrieben:Deckel vom LuFi-Kasten unbedingt draufmachen. Du brauchst das Volumen da drin als Zwischenpuffer!
Grüsse, Eelco
so war noch ein wenig schrauben.
bei dem tm 40 kann mann so wie ich das gesehen habe nur den förderbeginn einstellen.
hab jetzt mal nach den kerzen geguckt: total verrust
llg-schraube ist 2 umdrehungen drausen also von da her würde ich sagen ok.
hab dann mal dan dem "voreingestellten" vergaser (änderungen siehe oben)
unten auf gemacht (schraube) und mal nach nadeldüse und hauptdüse geguckt
nadeldüse: Y6, is ja ok !
aber ne 165 hauptdüse dürfte etwas viel zu groß sein ! oder ??
ich hab noch zu hause: 140(original), 145 und 150
soll ich davon mal was versuchen ?
was fahrt ihr für HD ??
bei dem tm 40 kann mann so wie ich das gesehen habe nur den förderbeginn einstellen.
hab jetzt mal nach den kerzen geguckt: total verrust

llg-schraube ist 2 umdrehungen drausen also von da her würde ich sagen ok.
hab dann mal dan dem "voreingestellten" vergaser (änderungen siehe oben)
unten auf gemacht (schraube) und mal nach nadeldüse und hauptdüse geguckt

nadeldüse: Y6, is ja ok !
aber ne 165 hauptdüse dürfte etwas viel zu groß sein ! oder ??
ich hab noch zu hause: 140(original), 145 und 150
soll ich davon mal was versuchen ?
was fahrt ihr für HD ??
Im Orginal Gaser ne 140er aber da's wieder Sommer wird muss ich wohl auf 145 aufstocken. Es klingelt mir zu früh zu viel.
Test dich doch runter, hast ja die richtigen Schritte rumliegen.
Viel Erfolg
Test dich doch runter, hast ja die richtigen Schritte rumliegen.
Viel Erfolg
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Also im TM42 gehört orig. ne 135er rein, ich fahr aber ne 137,5er mit Nadel ganz unten.
Aber man kann da nicht vom einen auf den anderen Vergaser schließen.
Kontaktier mal wen, der den TM40 verbaut hat.
Wenn du die HDs aber eh hast, schraub mal die 150er rein und dreh ne Runde. Danach das gleiche mit der 145er und der 140er machen.
Wenn du zu mager wirst, merkst du das sofort an zu wenig Leistung und nem knackenden Krümmer.
Aber man kann da nicht vom einen auf den anderen Vergaser schließen.
Kontaktier mal wen, der den TM40 verbaut hat.
Wenn du die HDs aber eh hast, schraub mal die 150er rein und dreh ne Runde. Danach das gleiche mit der 145er und der 140er machen.
Wenn du zu mager wirst, merkst du das sofort an zu wenig Leistung und nem knackenden Krümmer.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Hallo!
Für den TM40 auf einer SE kannst du am besten mit der originalen 140iger anfangen. Ein Umbau (Luftfilterkasten, Auspuff usw.) macht gar nicht so viel aus wie man vielleicht annimmt. Über eine 145iger wirst du höchst wahrscheinlich nicht herauskommen. Die momentane Hauptdüse von dir ist definitiv viel zu fett für die SE!
Gruß
Udo
Für den TM40 auf einer SE kannst du am besten mit der originalen 140iger anfangen. Ein Umbau (Luftfilterkasten, Auspuff usw.) macht gar nicht so viel aus wie man vielleicht annimmt. Über eine 145iger wirst du höchst wahrscheinlich nicht herauskommen. Die momentane Hauptdüse von dir ist definitiv viel zu fett für die SE!
Gruß
Udo
hab noch ein wenig probiert.
in mom läut sie mit 145HD und deckel vom luftfilterkasten ab.
so kann man fahern.
ein ganz ganz leichtes verschlucken beim gas geben, nur ganz min.
sonst läuft sie ganz gut, kerze ist auch rehbraun/grau, der krümmer ist vorne rum auch schon schön blau geworden.
nur die leistung fehlt noch.
ich denke ich werde sie weg geben, um sie richtig abstimmen zu lassen.
in mom läut sie mit 145HD und deckel vom luftfilterkasten ab.
so kann man fahern.
ein ganz ganz leichtes verschlucken beim gas geben, nur ganz min.
sonst läuft sie ganz gut, kerze ist auch rehbraun/grau, der krümmer ist vorne rum auch schon schön blau geworden.
nur die leistung fehlt noch.
ich denke ich werde sie weg geben, um sie richtig abstimmen zu lassen.