Motor stirbt ab.

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
rr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jun 2007 17:46
Wohnort: Gelsenkirchen

Motor stirbt ab.

#1 

Beitrag von rr650 »

 Themenstarter

Hallo und Gruß an das dr650-Forum.
Soeben angemeldet und schon eine Frage zu meinem Problem :)
Aber ich möchte mich kurz vorstellen. Komme aus Gelsenkirchen und fahre eine 650RS , Bj.1990.
Mein Problem: Der Motor meiner DR stirbt immer wieder unregelmäßig ab wenn ich zum Stehen komme, also bei gezogener Kupplung oder im Leerlauf. Dies passiert bei kaltem und warmem Motor. Nicht bei jedem Halt, völlig unregelmäßig.
Kaltstart klappt spätestens beim 3.Kick, wenn mir der Motor im warmen Zustand abstirbt, hab ich manchmal schon mehr Mühe, den Motor zu starten.
Luftfilter habe ich gereinigt, Zündkerzen sind neu.
Kann mir jemand ein paar helfende Tips geben?
Danke und Gruß
rr650
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#2 

Beitrag von MadMaxOne »

Geht sie auch direkt beim bremsen aus? Dann ist der Schwimmerstand zu hoch.

Ansonsten einfach mal das Leerlaufgemisch (LLG) neu abstimmen (guggst du z.B. meine Homepage) und evtl. den Kupplungspunkt weiter "vorverlegen". :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
rr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jun 2007 17:46
Wohnort: Gelsenkirchen

#3 

Beitrag von rr650 »

 Themenstarter

Nein, beim Bremsen geht sie nicht aus. Auch nicht in dem Moment wenn ich auskuppel beim Schalten. Ich beschreibs mal so: In Situationen, wo ich zum Stehen komme oder ausrolle, im Leerlauf oder ausgekuppelt, und die Drehzahl die Leerlaufdrehzahl erreicht, dann stirbt der Motor ab. Wie gesagt nicht immer. Es passiert auch teilweise nachdem der Motor nach dem Stop schon 2-3 Sekunden auf Leerlaufdrehzahl lief.
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
rr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jun 2007 17:46
Wohnort: Gelsenkirchen

#5 

Beitrag von rr650 »

 Themenstarter

Also Leerlauf hab ich auf 1700, bei 1500 stirbt der Motor noch öfters ab.
Drehzahl schwankt im Leerlauf, ist das normal oder muss die Drehzahlnadel felsenfest stehen?
Sorry wenn ich hier so komische Fragen stelle, bin seit 4 Jahren nicht mehr gefahren, damals 1200 Bandit. Mir ist klar das ein Einzylinder eine andere Laufkultur hat, aber ehrlich gesagt könnte ich im Moment bei den ganzen Vibrationen und Laufgeräuschen gar nicht sagen ob etwas faul ist oder nicht. Aber Spass machts trotzdem.
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

LLG neu abstimmen!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
rr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jun 2007 17:46
Wohnort: Gelsenkirchen

#7 

Beitrag von rr650 »

 Themenstarter

Hallo MadMaxOne, das wäre dann bei deinen Schraubertips nur der Punkt1 Standgas einstellen? Was hat es denn mit dieser Verstellschraube aussen am Vergaser auf sich, da lässt sich die Leerlaufdrehzahl auch verstellen!?
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#8 

Beitrag von MadMaxOne »

Jain.
Da läßt sich nur der Anschlag der Drosselklappe einstellen. Natürlich erhöht das auch die Leerlaufdrehzahl, aber deine Leerlaufgemisch ist dann immer noch nicht richtig abgestimmt.
Das merkst du daran, daß der Motor normalerweise auch noch bei 1300 U/min stabil laufen sollte, wenn das LLG paßt.

Es ist natürlich nicht ganz unwahrscheinlich, daß der ganze Vergaser nicht mehr so ganz paßt. Am besten wär's daher, du baust den Vergaser mal aus und machst den Deckel der Schwimmerkammer ab. Wenn dann da viel Dreck zu Tage kommt, einfach sauber machen (am besten im Ultraschallbad, Preßluft tut's aber auch), wieder einbauen und mal ne Probefahrt machen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
rr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jun 2007 17:46
Wohnort: Gelsenkirchen

#9 

Beitrag von rr650 »

 Themenstarter

jetzt hab ja diese Drosselklappenanschlagschraube verstellt und zwar so dass sich die Leerlaufdrehzahl erhöht hat. wie soll diese Schraube eingestellt werden bevor ich an die LLG gehe? und was heisst Richtung "fett" beim LLG, rein oder raus :oops:
Danke!!!
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#10 

Beitrag von MadMaxOne »

Mit der Stellung der LLGS verstellst du den Luftgehalt. Also Schraube ganz drin bedeutet es geht keine Luft durch.

Das mit dem Einstellen so machen: Bei laufendem, betriebswarmen (!!!) Motor mit der LLGS die höchste Drehzahl ermitteln. Dann mit dem Drosselklappenanschlag die Drehzahl runterregeln (auf etwa 1500 U/min) und nochmal das LLG überprüfen.
Das ganze so lange wiederholen, bis die Drehzahl konstant bei 1500 U/min ist. Dann das LLG leicht fett einstellen (1/8 - 1/4 Umdrehung), fertig!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

#11 

Beitrag von meiose »

also meine DR geht auch manchmal aus...in unregelmässigen abständen..mal läuft sie bei x stops ohne probleme und dann geht sie dann mal unvermittelt aus...der vergaser wurde nach steuerkettenwechsel per messgerät( abgasmessung CO-gehalt ) in der werhstatt meines vertrauens eingestellt...technisch istr bei mir alles ok..also sage ich mir meine DR lebt.... :D
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
rr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jun 2007 17:46
Wohnort: Gelsenkirchen

#12 

Beitrag von rr650 »

 Themenstarter

Hallo,
habe den Vergaser wie von MadMaxOne beschrieben eingestellt. Leerlaufdrehzahl jetzt 1500, mit leichten Schwankungen von +- 50 Umdrehungen. Ist das ok oder muss die Drehzahl absolut konstant sein?
Motor läuft besser und ist auf der 50km-Probefahrt nicht mehr ausgegangen.
Gruß rr650
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#13 

Beitrag von MadMaxOne »

Der kann auch mal um 100 Umdrehungen differieren. Ist ja ein Einzylinder, die laufen nunmal nicht rund. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten