Heckhöherlegung DR 650 SP44b???

Das DR-650 Technik Forum
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#16 

Beitrag von AlterFuchs »

gangsta hat geschrieben:es verschlechtert halt die Fahreigentschaften...
Dann wär's auch was für mich. Ist wie ein Handicap beim Golfen. Dann fahr ich den Anderen nicht mehr ganz so gnadenlos davon. :lol:

@Mike: Du hättest es daher wohl besser gelassen... :twisted:
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von Mike_Heaven »

AlterFuchs hat geschrieben:@Mike: Du hättest es daher wohl besser gelassen... :twisted:
.... grübel-grübel ... wie meint er das .... kann sein, ich merk´ eh nix, egal ob´s besser oder schlechter ist .... geb einfach immer nur Gummi .... muhuhahahaha !

Wenn man sich sicher auf seinem Bock fühlt, kannst du gasen wie ein Affe, ob die Karre nun liegt oder nicht .... hat der verrückte Spanier Carlos Checa beim Heim-Grand-Prix vor ein paar Jahren gezeigt .... die Yamaha fuhr beschissen wie sonst was, kreuz und quer in jeder Kurve, und er holt mit zerfledderten Reifen schlingernd und eiernd den Heimsieg ... hahahahaha !!! Die ängstlichen Honda-Fahrer blabberten irgendwas von Abstimmungsproblemen ... Checas Bock war einfach gar nicht abgestimmt, aber er hat den Stier bei den Hörnern gepackt, wie der Moderator sagte ....

DER FAHRER MACHT DAS FAHRWERK SCHNELL !!!
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
tomcad05
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Jun 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von tomcad05 »

... das wiederspricht absolut nicht den physikalischen Gesetzten!! :idea: Also ich weiß nicht was ihr habt. Die Gabel steht etwas steiler, was ein leichteres flinkeres Handling mit sich bringt - Gabel kürzen oder durch die Gabelbrücke stecken hat den selben Effekt, nur das dann die ganze Fuhre tiefer liegt und somit auch der Schwerpunkt tiefer ist. Tiefer Schwerpunkt bringt aber nur Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Die erreicht aber eine DR kaum. Für mich muss eine DR wieselflink zu bewegen sein, wie ein Mountainbike, und das tut sie mit dem höheren Heck.

Abgesehen davon bin ich die Heckhöherlegung schon mit den Endurorädern gefahren, somit denke ich einschätzen zu können ob´s bessere Handling nur an den 17" liegt oder an was auch immer.

Noch was, ob man "den Anderen davonfährt", liegt meistens auch daran, dass man mit seinem Mopped klar kommt und man nicht von diesem überfordert wird - wie so oft bei den gebückten. Ich habe mit meiner "untermotorisierten" Bandit auf kurvigen Strecken auch schon GSX R´s abgehangen, weil manche eben nur geradeaus schnell sind.

Man jetzt hab ich aber ausgeholt, ich mein´s nicht böse, musste ich aber loswerden ... :D
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#19 

Beitrag von Ocki »

tomcad05 hat geschrieben: Für mich muss eine DR wieselflink zu bewegen sein, wie ein Mountainbike :D
Die Sp 44 fährt nie wie ein Mountainbike, mit oder ohne hohem Heck.
Die SP 46 ist da wesentlich besser.
Ich hab die Feder ganz nach oben geschraubt und jetzt schon Probleme
mit dem Geradeauslauf. Zuweilen fängt sie schon bei 120 an zu pendeln,
erst recht auf der Dosenbahn, bei viel Verkehr.
Höherlegung käme für mich nie in Frage.
so long,Ocki
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von Mike_Heaven »

Ocki hat geschrieben:Die SP 46 ist da wesentlich besser.


Wesentlich? Einfacher zu fahrened Moppeds als die DR gibt´s bei gleicher Größe doch kaum ... der Unterschied ist doch nur marginal, oder?
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Gelöschter User

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

auch die wird mit ihren über 160 kg fahrfertig kein Moutainbike
wenn mal ner SMR gefahren is, der weiß was mountainbikefeeling bedeutet ;)
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von Mike_Heaven »

Hm ... SMR sagt mir nix - aber ich konnte letztes WE ausgiebig mit einer Aprilia Pegaso Strada in den Alpen herumbügeln - die fährt sich weniger idiotensicher als die DR, die 15 Jahre älter ist ! (40 kg Mehrgewicht !)
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von Hacky »

nee, also, Mountainbikefeeling nein danke :evil:
mir ist einmal son Teil unterm hintern durchgebrochen, dann kämpf ich doch lieber mit som Eisenschwein wie HP 2 durchs Gelände :twisted:
Oder geh mit meiner 43er Kurven räubern, sofern ich hier welche finde :lol:

Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

#24 

Beitrag von Gelöschter User »

wenn wir mal dabei sind: die neue Megamoto is echt ein Hammer!
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#25 

Beitrag von dr350bwm »

tomcad05 hat geschrieben:... das wiederspricht absolut nicht den physikalischen Gesetzten!! :idea:
Aber natürlich. Du setz den Schwerpunkt weiter nach oben.
Und sicherlich wirst Du auch die höhergelegte Maschine gut beherrschen, aber einen Unterschied hast Du auf jeden Fall. In Richtung schlechter.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Gelöschter User

#26 

Beitrag von Gelöschter User »

eben

genau das is der Punkt
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#27 

Beitrag von cb1 »

die heckhöherlegung gibt es von mizu.was das pendeln angeht ,stellt euch nicht so an meine alte z war nur am eiern musst halt gas geben in der kurve.und warum man eine heckhöherlegung einbaut ein grund ist das aussehen einer das kurvenfahren und ich denke der wichtigste grund je weniger sie hinten eintaucht umso besser kann man weehlies machen.ich weis ich bin ein spinner aber ich weiss es wenigstens.ah morgen bekomme ich meinen neuen kettensatz ,bin mal gespannt hinten 5 mehr und vorne 2 weniger
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#28 

Beitrag von AlterFuchs »

cb1 hat geschrieben:die heckhöherlegung gibt es von mizu.
Auch für die 44er? Online haben die nur was für die 46er, wie alle halt.
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von Nolli »

Also nach meinen Infos hat keiner mehr was für eine 44er liegen ,auch nicht Mizu.
Was streitet ihr euch denn alle....es ist ja wohl bekannt das eine Heckhöherlegung ein Mopet eindeutig handlicher in den Kurven werden lässt,aber dafür der Geradeauslauf (um so schneller man wirt) schlechter wirt! :roll:
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Gelöschter User

#30 

Beitrag von Gelöschter User »

das liegt einzig un dallein daran, das sich der Radstand verküzt!
theoretisch bringt ne kürzere Schwinge noch viel mehr, weil sich der Radstand verkürzt und der Schwerpunkt sinkt, is aber auch nich so einfach ;)
soll ja nur ein Beispiel sein
Gabel durchstecken is bei Supermoto auf jeden Fall idealer
aber das rund 10cm durch das kleinere Vorderrad sollten reichen.
Das sind immerhin 5cm weniger höhe
Da die HQV Gabelbrücke anders is(die Standrohre sind in einer höhe zum LKL) spar ich nochmal was. Wieviel genau kann ich nich sagen, ich schätze 2-3cm.
ist mehr als ne Heckhöherlegung bringt
Das ist schon redlich
wer es brauch muss ne Zeichnung machen und zum Fräser fahren, ganz einfach.
mehr als Listenpreis wird es auch nich kosten.
Den Bremszangenadapter den ich hab Fräsen lassen kam nur 45€. Und wehe jetzt sagt einer was von Quali und so, das Alu is hochwertiger und härter als das, was abm verwendet!
Antworten