Brauche dringend Eure Hilfe
Brauche dringend Eure Hilfe
Hallo
hab gerade meine Gabel neu gemacht und beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass ich wohl irgendwie an den Bremshebel gekommen bin und die Bremsbeläge nun komplett zusammen sind, so dass ich die scheibe nicht mehr dazwischen bekomme. gibt es da nen trick oder kann ich mir gleich noch bremsflüssigkeit neu machen?
bitte helft mir is echt dringend.
grüße daniel
hab gerade meine Gabel neu gemacht und beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass ich wohl irgendwie an den Bremshebel gekommen bin und die Bremsbeläge nun komplett zusammen sind, so dass ich die scheibe nicht mehr dazwischen bekomme. gibt es da nen trick oder kann ich mir gleich noch bremsflüssigkeit neu machen?
bitte helft mir is echt dringend.
grüße daniel
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
moin, solange die Kolben noch nicht aus ihren Führungen gesprungen sind kannst mit nem Schraubendreher versuchen die Bremsklötze wieder auseinander zu hebeln.
Die Bremsflüssigkeit kann dann in den Behälter zurückgehen und alles ist gut!
Viel Glück
Die Bremsflüssigkeit kann dann in den Behälter zurückgehen und alles ist gut!
Viel Glück

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Siehste, dann kannst ja so langsam packen und auf gehts zum treffen in Hannover!
Gruß aus dem Norden

Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 01 Jan 2007 00:00
- Wohnort: bei Darmstadt
Hallo,
bei so einer "Schraubenzieher-Aktion" besteht die Gefahr, daß sich der Belag von der Trägerplatte löst. Ist tatsächlich mal 'nem Kumpel passiert. Das haben wir zum Glück aber beim Einbau rechtzeitig bemerkt. Daher würd' ich nach so einer Aktion auch neue Beläge verbauen. Das kann übel enden - Belag verloren und keine Bremswirkung oder Belag verklemmt und Vollbremsung!
bei so einer "Schraubenzieher-Aktion" besteht die Gefahr, daß sich der Belag von der Trägerplatte löst. Ist tatsächlich mal 'nem Kumpel passiert. Das haben wir zum Glück aber beim Einbau rechtzeitig bemerkt. Daher würd' ich nach so einer Aktion auch neue Beläge verbauen. Das kann übel enden - Belag verloren und keine Bremswirkung oder Belag verklemmt und Vollbremsung!
Gruß
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
UFF!!!
Das muss denn aber ein höchst minderwertiger Belag gewesen sein!
Der soll im wirklichen Leben ja einiges an Zug, Druck und Wärme aushalten, wennste den mim Schraubendreher abhebeln kannst war da schon was im Busch!
Das muss denn aber ein höchst minderwertiger Belag gewesen sein!
Der soll im wirklichen Leben ja einiges an Zug, Druck und Wärme aushalten, wennste den mim Schraubendreher abhebeln kannst war da schon was im Busch!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1135
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Hi,
ich würd auch nicht unbedingt auf dem Belag rumhebeln. Die punktuelle Belastung durch Schraubendreher etc. läßt da schon mal ne Ecke rausbröseln.
Ganz praktisch ist es , irgendwo einen alten, verschlissenen Belagträgersatz zu haben. Die sind i.d.R dünner als die Teile die drin sind und man bekommt sie noch rein und kann dann ohne Rücksicht auf den Belag dran hebeln.
Wenn die Kolben sehr schwer zurückgehen sollte man eh an eine Säuberung/Überholung denken. So unendlich schwer ist das bei der DR Bremse nicht (nur die blöden Gummiringe sind unverhältnismäßig teuer..) und einemal durchspülen des kompletten Systems mit neuer Bremsflüssigkeit schadet auch nicht.
Ciao,MArcus
ich würd auch nicht unbedingt auf dem Belag rumhebeln. Die punktuelle Belastung durch Schraubendreher etc. läßt da schon mal ne Ecke rausbröseln.
Ganz praktisch ist es , irgendwo einen alten, verschlissenen Belagträgersatz zu haben. Die sind i.d.R dünner als die Teile die drin sind und man bekommt sie noch rein und kann dann ohne Rücksicht auf den Belag dran hebeln.
Wenn die Kolben sehr schwer zurückgehen sollte man eh an eine Säuberung/Überholung denken. So unendlich schwer ist das bei der DR Bremse nicht (nur die blöden Gummiringe sind unverhältnismäßig teuer..) und einemal durchspülen des kompletten Systems mit neuer Bremsflüssigkeit schadet auch nicht.
Ciao,MArcus