mein mopped mag mich nicht mehr.....

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 657
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

kedo

#76 

Beitrag von kermit »

Der KEDO Eliminator hat bei mir nicht gefunzt... Blinker gehen nur, wenn das Licht aus ist.
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#77 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

der hatte auch nur eine relativ geringe kapazität und ist eigentlich für andere motorräder vorgesehen. hab mir daher auch lieber einen anderen bei conrad bestellt. kann aber leider noch nichts sagen, ob der funzt oder nicht
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gelöschter User

#78 

Beitrag von Gelöschter User »

@kermit: wenigstens hat er einen zwanni gekostet :twisted:
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#79 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

naja wenn er den von kedo dann wieder verkauft und sich fürs das geld nen kondensator von conrad holt, dann sollte er wenigstens keine zusätzlichen kosten haben...... ist halt nur schade das er hätte auch vorher schon weniger bezahlen können
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#80 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

zur vollständigkeit des threads, es war die lichtmaschine.
und beim auswechseln stellte ich doch wieder mal fest, was suzuki für scheiß schrauben hat. nur die lichtmaschine war mit drei schrauben befestigt. von diesen 3 schrauben war nach dem erstemal ansetzen des bits, eine schraube gleich rund. und die andern beiden gingen auch nur mit roher gewalt ab. mal ehrlich warum werden dort schrauben so festgeknallt und bekommen dann ein so weiches material? naja vielleicht auch nur altererscheinungen.... auf jeden fall dachte ich mir dann schon das die andern schrauben, die eigentlich nur die kabelei fixieren, bestimmt nicht leichter gehen.tja was soll ich sagen, ich hatte recht, dort waren dann noch 4 schrauben und von denen konnte ich keine mehr wieder verwenden. hatte glück das ich davon 3 mit ner feststellzange losbekam und die letze dann bei einsatz eines meißels aufgab.

auch wenn das jetzt nicht gerade spannend war, aber das gehört zum frustabbau :P tja dann erstmal neue schrauben besorgt (sechskant maschinen schrauben) und eingesetzt, alles wieder zusammen gebaut. öl rin und angekickt. sie lief endlich wieder, SIE LIEF!!! naja probefahrt fiel jedoch erstmal ins wasser.... denn sie verlohr öl, also öl abgelassen, dichtung zusätzlich mit silikon eingeschmiert und wieder rauf. ok sie hielt dicht. dann ölablassschraube wieder rein, hmm scheiße......das innengewinde des deckels hat den geist aufgegeben.... habe nicht mal doll angebumst. aber ich bekam sie einfach nicht fest. naja ne probefahrt musste dennnoch sein. also so weit es ging, die ablassschraube noch festgedreht, also kurz bevor sie wieder überdreht und dann meine probefahrt gemacht :)

fazit, suzukischrauben sind mist, lichtmaschine funzt, drehzahlmesser zeigt so genau an wie nie zuvor, licht ist super stark und blinker und alles funzt ohne zu flackern mit dem kondensator den ich verbaut habe (22000microF,40V)

UND ICH BRAUCHE EINEN NEUEN DECKEL FÜR DIE ÖLABLASSSCHRAUBE.
hat vielleicht jemand noch einen rumzuliegen?


EDIT: hab gerade inne garage geschaut... riesen ölfleck... also sagt bescheid ob jemand noch einen deckel, am besten gleich mit ablassschraube, hat. wegen meiner auch ohne ablassschraube.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#81 

Beitrag von Martl »

@Henrik

Von Gefrustetem Schrauber zu gefrustetem Schrauber.

Es gibt wohl nix schöneres als Schrauben die ohne Draufgehen aufgehen, leider sehr selten bei der Dicken.
Jedenfalls was die Schrauben im Inneren angeht.

Wegen deim Deckel, fahr mal mit dem Deckel und Schraube zu ner Werkstatt, Schlosserei, Schraubergarage und frag nach Helicoil-Einsätzen.
Das ist billiger/einfacher als neuen Deckel finden/kaufen.
Oder du gehtst zu nem vernünftigen Werkzeugladen und kaufst dir ein solches Set mit Eindreher, kostet zwar was, aber man kann es immer wiedermal brauchen.
Meine Öl-Ablass-Schraube läßt sich auch nur noch gefühlvoll festdrehen, und mangels Helicoil (liegt alles in A) hab ich Teflonband ums Gewinde gewickelt und alles ist wieder gut. Jedenfalls bis ich wiedermal nach A fahre, da wird dann ein solcher Einsatz reingedreht.

Freue mich schon dich in H zu treffen und hoffe das bis dahin die Möhren nicht wieder das rumzicken anfangen.

Gruß vom See
Zuletzt geändert von Martl am 27 Jul 2007 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#82 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#83 

Beitrag von Hacky »

Moin Henrik84,
fahr mit dem Deckel mal zu nem Rasenmäherspezie, die haben Gewindeeinsätze für zerstörtes Kerzengewinde, ist auch 14x1,5 :wink:
aufbohren, grösseres Gewinde rein und Hülse einkleben, feddich :D
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#84 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

danke für eure hilfe, konnte mich leider erst jetzt wieder zu worte melden weil ich das we über in halle war.... leider nicht mit mopped.
naja was solls, einer aus dem forum hat mir nen deckel für 15 euro mit versand angeboten hat. wenn er es schafft mir das ding bis zum we zu schicken, nehme ich den. wenn nicht werde ich mal in die nächste stadt fahren und dort versuchen den deckel machen zu lassen..... bin ja schon mal gespannt was denn als nächstes wieder kaputt gehen wird..... :cry:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Antworten