Vergaser Mischrohr

Das DR-650 Technik Forum
41bJack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jan 2007 00:00

Galerie

Vergaser Mischrohr

#1 

Beitrag von 41bJack »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
eine Frage, hat schon mal jemand ein Vergasermischrohr (wo die HD drinn sitzt) gewechselt?
Aufwendig?:?
Also Vergaser raus, zerlegen....,Mischrohr rausdrücken/schlagen??
Grund war: Düsennadel eingelaufen,hat mehrere Ringe durch vibrationen, neue Nadel gekauft und neues Mischrohr (denke ist auch eingelaufen..)
Bitte keine Frage nach dem Preis!! :cry:

danke für die Hilfe

Gruß 41bJack
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Vergaser Mischrohr

#2 

Beitrag von pramus »

41bJack hat geschrieben: ...neue Nadel gekauft und neues Mischrohr (denke ist auch eingelaufen..)
Bitte keine Frage nach dem Preis!! :cry:
Doch! Unbedingt, ich will das wissen - und andere interessiert es wohl auch.
Klar, dass das wohl beim S-Händler weh getan hat. Aber wieviel Aua war's?

Und das Weitere zum Einbau des Düsenstocks würde ich auch gern wissen.

Gruß, Pramus
41bJack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jan 2007 00:00

Galerie

#3 

Beitrag von 41bJack »

 Themenstarter

Nadel mit Mischrohr 34 Eu bitte.
Nunja lässt sich nicht anders rep., gebraucht ist auch nur einglaufen....

Gruß
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#4 

Beitrag von pramus »

Merci!
Ist halt manchmal so, daß man (/frau auch) in den sauren Apfel beissen muß.
Das letzte Mal hat man mich beim ET-Kauf z.Bsp. gefragt:
Wollen's die gleiche Schraube anstatt von Suzuki nicht von Honda ???-> Why? -> Kostet nur die Hälfte.
Finito, soviel dazu und damit auch gleich wieder Ende über das Preisdebattieren :!:

- Pramus -
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#5 

Beitrag von Udo »

Bei Mikuni-Deutschland (Topham) wären die Teile bestimmt wesentlich günstiger gewesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Udo
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von jo »

Also angeblich kann Topham für den Originalvergaser der DR650SE keine Nadel und Düsenstock liefern.

gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Husaberg »

Mönsch!!! :shock:
Für den Preiß könntest ja in Ebay einen nen kompletten Versager ergattern!

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#9 

Beitrag von hcw »

Also, wenn du das goldene Ding meinst, wo die Hauptdüse reingeschraubt wird.

Hab ich schon mehrfach in der Hand gehabt. Mein Vergaser spinnt nämlich ein wenig und ich suche immer noch nach dem Problem bzw. dessen Lösung.

Vergaser raus. Oben und unten aufmachen. Oben die Nadel mit Schieber raus. Unten den Schwimmer und die Hauptdüse ab. Vorsicht - da ist ein kleiner Hohlzylinder, der das Rohr nach unten drücken soll, wenn du die Hauptdüse reinschraubst. Dieses Teil fliegt gerne (wie nannte es Martl mal?) in die unendlichen Weiten der Garage.

Wenn du das ab hast, kannste vorsichtig mit nem Rundstück, dass in der Größe passt (ich nehm immer nen passenden Imbusschlüssel), das Teil von unten nach oben raus "schlagen". Also von Schwimmerkammer nach Membran.

Wenn du das neue Dingen wieder einsetzt, achte auf den kleinen Nippel in dem Vergaser bzw. die Nut in dem neuen Teil. Das muss passen, ansonsten hauste dir das Dingen beim Reinklopfen zu Schrott. Beim Reinmachen geht das auch ohne Gewalt. Einfach rein und dann mit nem Holzstock reinpressen.


Viel Erfolg... ;)


Besten Gruß
Christian

PS: Warum hast du das gewechselt? Was war die Auswirkung? Ich suche wie gesagt noch nach ner Lösung für mein Problemchen ---> Leistungsverlust ab und an - aber nicht durchweg.
... gone fishing ...
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#10 

Beitrag von MadMaxOne »

jo hat geschrieben:Also angeblich kann Topham für den Originalvergaser der DR650SE keine Nadel und Düsenstock liefern.

gruß Jo
Also bis vor einem Jahr hatten die das Zeug aber noch. :roll: :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
41bJack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jan 2007 00:00

Galerie

#11 

Beitrag von 41bJack »

 Themenstarter

Hallo,

Teile sind gewechselt, geht genau so wie von "hcw" beschrieben.
Bei der alten Nadel hat die Spitze gefehlt, an dem Mischrohr konnte ich nichts negatives feststellen, nun ja hatte es einmal gekauft.
Direkte Probleme hatte ich nicht, ist mir beim reinigen des Gasers aufgefallen.
Mal sehen wie lange es hält...
Schönen Gruß
41bJack
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#12 

Beitrag von hcw »

Dank dir für die Rückmeldung.. :)


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#13 

Beitrag von pramus »

Ja, so ist unsere Neigierde fast schon befriedigt.
Aber prinzipiell würde ich das auch noch wissen:
hcw hat geschrieben:...
PS: Warum hast du das gewechselt? Was war die Auswirkung? Ich suche wie gesagt noch nach ner Lösung für mein Problemchen ---> Leistungsverlust ab und an - aber nicht durchweg.
Hast Du die Macken an der Nadel bei einer routinemäßigen Kontrolle bemerkt oder welchen Anlass hattest Du um den Vergaser zu zerlegen?

Gruß, Pramus
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#14 

Beitrag von hcw »

Direkte Probleme hatte ich nicht, ist mir beim reinigen des Gasers aufgefallen.
Für mich war das die Antwort auf meine Frage. Strotzt zwar nicht gerade von Ausführlichkeit, aber reicht vollkommen aus... :)


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#15 

Beitrag von pramus »

Schon klar. Im Prinzip gilt - Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Kann ja sein, dass ich zuviel gelesen hab und das dann doch nur kaffeesatzstudiert war :wink:

War/ist mir nicht offensichtlich:
  • 1. direktes Problem? Was ist ein "direkt/indirektes" Problem?
    2. gibts das? -> Vergaserreinigen ohne irgend einen Anlass ! (Wenn's mir langweilig ist, dann mach ich mit Sicherheit was Anderes)
und gegen 1. und 2. steht dann doch die abgebrochene Nadel irgendwie im Widerspruch.
Wahrscheinlich will ich's nur wieder ganz genau wissen, oder hör das Gras wachsen, oder ...

Im Ernst, ich such auch nach Symptomen im Gaser und sonstwo, denn an meiner DR stehen scheinbar mittlerweile ein paar Pferde dauerhaft im Stall. Wie heisst es: Für sachdienliche Zwecke wird ich bei der Fahndung um Mithilfe gebeten 8) - und lesen bildet, fragen ist erlaubt.

- Pramus -
Antworten