mahlzeit,
nach einem langen wochenende wollte ich euch den spaß den ich hatte nicht vorenthalten. ein kumpel fragte mich ob wir beide nicht mal bissel crossen gehen wollten. wir beide fahren nur sumo und da war das die optimale gelegenheit endlich mal wieder die sucht nach dreck zu befriedigen und so richtig im sand spielen zu gehen.

er rief nen bekannten mx shop aus der umgebung an, und machte einen tag crossen klar. der händler stellte uns somit, für 100 euro pro person, eine honda 125 2 takter mit ca 42 ps. bj 2006 und eine honda 450 mit ca 55ps, natürlich vollcross. der besitzer dieser moppeds fuhr eine yamaha ttr 600. nachdem wir die mopppeds startklar hatten, hieß es erstmal bei der yamaha (einzige legale enduro) das nummernschild abkleben, um nicht angekackt zu werden.
das war dann der augenblick wo mir einiges klar wurde. wir werden nicht wie mädchens bissel rumcruisen und auf feldwege bleiben. genau so war es dann auch. karren angeschmissen, auf den schnellst möglichen weg mit den moppeds raus aus der stadt und ab ins spaßgelände. begleitet wurden wir von 2 männers, die beide regelmäßig crossen gehen. die töffs sind noch nicht mal richtig warmgefahren und schon hieß es für uns durchs erste feld zu heißen. es war wirklich nur ein feld mit haufenweise unkraut, nach bereits wenigen metern, war es eher nur noch sumpfgelände. sobald man stehen blieb stand man knöcheltief im wasser. als wir das überwunden hatten kam gleich mal ein gefälle von ca 2m. sowas noch gar nicht gewohnt hieß es erstmal mit nem kupferbolzen in der hose diesen "abhang" runter zu fahren. im laufe des tages stellte sich dann raus, das das nur der anfang war......
na ca 10 mins und jeder menge schweiß kamen wir dann auf einer crossstrecke ca 2 km von der stadt enfernt an. diese strecke wurde irgendwann mal errichtet und ist dort seitdem geduldet worden, ohne jedoch das es irgendwie legal wäre. ich fuhr zunächst die 125 2 takter und übte mich erstmal ein paar ründchen. ich muss ehrlich sagen, das meine mitgebrachte kondition völlig fürn arsch war. nach bereits 3-4 ründchen auf dieser strecke musste ich erstmal eine pause machen. ich war nicht mal mehr in der lage die kupplung zu ziehen. diese strecke schlauchter dermaßen, das eine pause von nöten war. unserer "tourguide" war gar nicht mehr zu bremsen. man merkte, er war völlig in seinem element und man konnt wahrlich sagen, das er da richtig geile sprünge mit seiner ttr hinzauberte.ok ist wohl auch kein wunder, als bekannter motocrossfahrer der ddr. die anderen beiden crosser, die uns sumofahrer begleiteten hatten auch sichtlich ihren spaß. während dieser pause gaben sie mir einige tips um meine technik gerade bei sand und sprüngen zu verbessern. also wieder rauf auf den bock und ab ging die rubbellutzi.... dachte ich zumindest. die 125 sprang nicht mehr an. zündkerze im arsch. der vermieter meinte nur, ich bin zu weich damit gefahren und ich soll doch bitte die karre mehr in arsch treten....

hmm ok, also noch mehr drehen als bisher schon getan. bin an die ganze sache mit ordentlich respekt rangegangen. es war ja auch klar, das es keine versicherung oder so gab und das ich die karre nicht schrotten wollte. aber wenn er meinte ich solle die karre nur petten, dann mache ich das. also schon gut am quirl gedreht, und nach 2 runden der gau. mal wieder ein geiles schlammloch. mal wieder nur den hahn aufgerissen und rumgemoddert, da geschah es, karre kam hoch, kurve kam näher, und dann hab ich das schätzchen erstmal böse geerdet und ich lag da wie ein maikäfer auf dem rücken. naja wieder hoch den bock, es tat nichts weiter weh. lenker mit nem gezielten fusstritt wieder gerichtet, der bock sprang an und weiter gings. bis wieder mal ne zündkerze im arsch war. was hieß das für mich? die karre nur noch solange drehen, bis man merklich spürte, das sie nicht mehr weiter hoch drehte. komischerweise war das wirklich die art und weise wie das mopped bewegt werden wollte. " mitten in die fresse rein.... "

das war das motto, wie man das mopped wirklich richtig bewegt hat. irgendwann habe wir sumoheißer dann auch die angst vor den "bergen" verlohren. ich muss ehrlich sagen, das das was ich bisher unter crosserfahrungen gemacht habe, nichts im vergleich war, zu dem was wir an dem tag alles lernten. und ich war früher oft im gelände unterwegs, aber halt nur mit leichtenduros und weniger leistung und vorallem mit wesentlich mehr respekt. wir verließen dann die crossstrecke und fuhren über feldwege in ein nahgelegenes waldstück.hier hieß das motto ganz klar nicht ewig an einer stelle bleiben. warum dürfte wohl jedem klar sein.
allerdings erreichten wir nach einigen kilometern ein stückchen wald wo ein kleiner hügeln das bild ein wenig veränderte. nach dem der erste da mit anlauf raufmachte und in einem sprung dieses hügel wieder verließ, war mir klar, das das hier eine übung zum leichten springen war. also jeder mal rüber, dann einen kleinen kreiskurs ausgefahren, so das jeder sich an den sprung rantasten konnte. zwischendurch machte ich ein paar fotos, bis mich jemand ablöste um auch von mir beim springen ein paar bilder zu machen. ein routinierter crosser empfand die kamera wohl als ansporn und verließ den boden in einer atemberaubenden höhe, sah richtig geil aus, zummindest bis er dann mit nem arm an den ästen einer baumkrone hängen blieb und dabei den kameramann beim landen umflügte. ende der geschichte war ein gebrochener finger. stellte sich dann aber erst einen tag später raus. zumindest rette mir das mein selbstbewusstsein. ich war nun nicht mehr der einzige der dreck gefressen hatte und dazu war er ja profi . nach einer kurzen pause ging es weiter in das naturschutzgebiet. die strecken waren einfach nur herrlich. mittlerweile fuhr ich mal die ttr. war auf jeden fall leichter zu beherrschen, wie die 125. so ein bissel dr feeling auf dem mopped

dort zeigte er uns wege, die man alleine nie gefunden hätte. dabei ging es mit richtig speed zwischen bäume durch, sandbisten und spurrillen waren mittlerweile nicht mehr so das problem. jetzt war auch mein ansporn wieder geweckt und ich wollte die 125er wieder haben. ist halt einfach mal was anderes und vorallem brauchte man da wesentlich mehr an aufmerksamkeit. es war einfach nicht so langweilig

beim crossen kamen wir dann an ein gefälle, wo ich dann langsam wieder schiss bekam. naja alle fahren, also schaffst du das auch. und so ist es wirklich. bei vielem würde man alleine gar nicht auf die idee kommen so was zu machen. einfach um sich nicht selber zu überschätzen und das material nicht unnötig zu strapazieren. nach einer reinen rutschpartie kamen wir dann alle heile unten an. wir drehten diese runde noch ein paar male. bis er dann meinte wir fahren sie jetzt mal anders rum. also den berg wieder rauf. die ersten beiden schafften diese passage gerade so. der dritte auf seiner honda 650 vollcross jedoch blieb an einer wurzel hängen und verlohr somit den speed um hochzukommen. ich dahinter musste noch scharf bremsen und schmiss die karre auch gleich auf die seite, damit sie an dieser heftigen steigung nicht nach unten abstürzt. erst beim dritten versuch waren dann alle moppeds oben angekommen. ich versuchte auch mal kurz den berg hoch zu gehen und schmiss mich bei diesem versuch mehr mals auf die fresse, weil die steigung so heftig war, das es besser war, auf allen 4 dort hoch zu krauchen. bisher wurden die grenzen des scheinbar machbaren stetig erweitert und wir bekamen erstmal einen eindruck, was es heißt, abseits von straßen und wegen zu fahren. wir fuhren wirklich über stock und stein. und der weg dem wir folgten ähnelte eher einem wildwechsel, als einer moppedstrecke. dabei fuhren wir über ganze baumstämme und wurzeln, über extreme steigungen bis hin zu vollgas passagen. das sollte aber noch nicht alles gewesen sein. um bissel runter zu kommen fuhren wir anschließend über wiesen und felder. dabei muss ich wirklich sagen, das ein frisch gepflügter acker richtig spaß machen kann. das alles strengte schon so sehr an, das wir uns erstmal für eine bierchenpause entschieden. jetzt war auch der punkt gekommen wo ich dann doch mal die 450er honda fahren wollte. während die anderen noch chillten nahm ich mir diese waffe und fuhr mich schon mal auf dem plattenweg ein. um dieses gerät am besten zu beschreiben sag ich einfach mal nur GEIL, GEIL, GEIL. kurz am gas gezupft und das ding kam sofort und machte männchen. das ging mir dann so bis in den 3.gang. und selbst im 4. gang im stehen kam mir der bock noch mutwillig hoch. RESPEKT eine ktm 660smc war dagegen fast harmlos lächerlich. danach ging es dann in einem recht angenehmen tempo weiter durch wälder, wiesen, äcker und feldwege. zum krönenden abschluss dieses tages fuhren wir in eine kieskuhle, die nur durch aufgeschütteten sand begrenzt war. das war fast wie eine einladung zum crossen. der spaß schlecht hin. man konnte machen was man wollte ohne angst haben zu müssen, man mache was kaputt. dementsprechend fuhren wir auch die steigungen hoch und runter... bis mein mopped anfing zu kochen. um auch nicht weiteres aufsehen zu erzeugen suchten wir uns danach erstmal ein ruhiges plätzchen wo auch sprit zum nachtanken gelagert war. dort erstmal das möpi abkühlen lassen und innerhalb der dämmerung und des sonnenuntergangs wieder in die garage zurück geheißt. das mopped war trotz der brachialen leistungsentfaltung so gut zu beherrschen, das man jeden kleinen hügel nutzte um die karre mal aufs hinterrad zu stellen oder kleine sprünge zu vollziehen. auch auf der wiese provozierte man entweder das reine wühlen oder einen kleinen wheely.
fazit: einfach nur geil. auch ohne versicherung, auf jeden fall lohneswert. für 100 euro bekam man den ganzen tag was geboten. wuir fuhren gegen mittag los und sind abends im dunkeln nach hause gekommen. wo wir den tag nochmal bei einem bierchen revue passieren ließen.die 125er 2 takter war ein nettes spaßgerät aber sie ist auch weitaus schwerer zu fahren als eine 450er 4takter. dieser tag gab mir persönlich erstmal einen richtigen eindruck was alles mit solchen moppeds machbar war. vorallem erfuhr ich endlich mal den unterschied zwischen 2 takter und 4 takter am eigenen leib. und ich kann für mich sagen, das es bei mir mal eine 250er 4takter sein wird. diese ist nicht so schwer zu fahren wie die 125er 2takter und man muss nicht so vorsichtig am gas sein wie bei der 450er. mit dieser 250er könnte man dann auch mal beruhigt auf eine crossstrecke gehen, um entspannt dort ein paar runden zu drehen.
an dieser stellt möchte ich mich auch noch bei dem vermieter und den begleitern bedanken, die einem mit rat und tat geholfen haben und uns diesen unvergesslichen tag bescherten. sie kümmerten sich um sprtidepos, getränke und eine wahnsinnstour.
wahrscheinlich werde ich jetzt genug gelangweilt haben. aber bitte nicht gleich wieder meckern. es war einfach ein unvergesslicher tag und ein grund mehr sich selber mal so ein mopped zu zu legen. ich hoffe sehr manchen das crossen noch schmackhafter gemacht zu haben.
wünschen noch nen angenehmen abend und schon mal danke an diejenigen, die sich die mühe gemacht haben und das alle durchlasen.
hier noch der link für ein paar kleine eindrücke......
http://www.giganten50.de/
und dann auf bilder und dort dann crossen september 2007 anklicken.
bitte keine mails schreiben wegen touren oder so, weil diese seite lediglich dazu diente bilder online zu stellen.