Luftschlösser

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Luftschlösser

#1 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

Sagsi hat geschrieben: [...] Röm hätte gerne ne BMW und würde noch lieber ne Südamerikareise machen und hat nicht die Kohle dafür...
du has den Nagel aufm Kopp getroffen :D

(Aber eigentlich bin ich kein BMW-FÄN :? )

Zu den Luftschlössern nochmal: Ich hege den Verdacht, dass die Vorbereitung der besagten WELTREISE aus EINEM Posting im DR-650 Forum besteht :) aber ich lass mich durchaus belehren..

Zudem sprechen mich auch sonst oft Autofahrer an, am Kiosk, an der Pommes-Bude oder am Supermarkt, wenn sie mich und die DR sehen, dass sie auch ein Motorrad haben, und dass sie schon auf der Osterinsel damit waren u.s.w. und wie erfahren sie sind und welche Motos sie sich alle noch kaufen wollen und schon gehabt haben und wo sie noch überall hinfahren wollen und was sie alles noch vorhaben: da würde ich aber jetzt mal staunen, was? Und wo ich noch in Ehrfurcht erstarrt mit der DR da stehe fahren die schon ab mit ihrer vollschlanken Mitfünzigerin aufm Beifahrersitz und ihrem VW PASSAT.

Vielleicht kennt ihr das auch: da erzählt euch einer stundenlang von einer durchaus interessanten Reise und ihr wollt auch mal erwähnen, dass ihr auch schon gut 500 000km auf Motos zugebracht habt und hier und da wart und ebenfalls eine gewisse Erfahrung habt, aber das interessiert die Typen gar nicht, die hören gar nicht zu, weil denen das zu schwierig ist oder die gucken dich nur irritiert an, die wollen doch nur von sich erzählen?


Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

#2 

Beitrag von hans_olo »

ähem, röm... das sind harte worte, sicherlich nicht völlig unberechtigt, aber... jeder fängt mal an. Und wenn man kurz schnell in ein paar anderen Foren goockt ;-) , werden da von ähnlichen Personen ähnliche Fragen gestellt... ich würde es in Vorbereitung einer solchen Aktion nicht anders machen. Ich glaube in dem Fall nicht, das die Vorbereitung nur aus diesem einen Posting hier besteht. Und die Gedankengänge, die ich hier und anderswo erkennen kann, sind nicht völlig verkehrt ;-) , auch wenn es anderswo jede Menge gute Ratschläge hagelt.

Aber die von Dir erwähnten Schwätzbacken und Selbstdarsteller kenn ich durchaus auch, und sie nerven mich ganz genauso :-) Ich lass die dann ganz gerne mal einfach stehen, wenns mir zuviel wird.

Zum Thema Luftschlösser fällt mir ein:
Es gibt Menschen, die den ganzen Tag arbeiten,
andere, die den ganzen Tag träumen, und schließlich
diejenigen, die eine Stunde träumen, die Ärmel hoch-
krempeln und sich Ihre Träume erfüllen.

Steve Ross
Ich bemühe mich, zu den letzteren zu gehören. :-)

Tschüß, Stefan
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#3 

Beitrag von Insekt »

Salue Röm,

ergänzend gibt´s noch die:

ne,wenn ich Motorrad fahren würde hätte ich ein richtiges grosses
nicht sowas da.

gruss HB :wink:
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Brägel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

#4 

Beitrag von Brägel »

@Röm:
Harte Worte und vielleicht in diesem Fall unberechtigt, wer weiß? Aber Du hast meines Erachtens nach grundsätzlich mit Deinen Zweifeln recht. In stärker frequentierten Foren als diesem hier (ist halt schon etwas elitärer :lol: hier) nennt man diese Leute "Troll" und das Erkennungszeichen ist meistens, dass man den im jeweiligen Forum gepflegten Interessen mit dem ersten oder zweiten Post gleich den vollen Hammer entgegensetzt...

just my 2 cents...
Grüßle Brägel
________________

SP 41 B Bj.1991
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#5 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

ja n´abend Leute; tnx für die Stellungnahmen :)

also ich hab da nicht umbingt was gegen Trolls und große Redner, und ich hör gern zu. Selbst so Typen wie HB erwähnt werden von mir durchaus noch ertragen und das wird dann auch abgenickt u.s.w.. auch wenn´s ziemlich schwerfällt, zugegeben.

Hab aber die Meinung, dass besagte Herrschaften eventunell den ein oder anderen Rat so mal anhören KÖNNTEN ohne dass die gleich völlig irritiert das Feld verlassen. Auch wenn die dann darauf meinen, alles Quatsch, ich seh das anders oder Danke, tschö und Aufwiedersehen dann ist das auch ok.

Normal wäre es anzuraten, bevor ich also ne Weltreise unternehme mit der DR, dass ich dann also erstmal nen Jahr oder 20 000km rumfahre mit der Karre um dann selbst mal zu erfahren, wo es haken könnte. Parallel dazu wäre dann zu empfehlen hier jeden Tag reinzusehen.

Ich schätze an meiner DR auch den Kickstarter und die Luftkühlung und den einfachen Aufbau, kein Thema. Da kann man aufm Campingplatz in Palermo auch mal eben die Ausgleichskette spannen oder zum Reifenwechsel die Karre einfach auf die Seite oder gegen einen Baumstamm legen. Ausserdem bin ich wie gesagt überhaubt kein BMW-Fan. Und mit dem Boxermotor kommste in extremen Verkehrsstaus nirgendswo durch.
Allerdings ist nen Kardanantrieb und ne Einarmschwinge auch nicht zu verachten.. :? Ob ich dafür 15 000 Ocken ausgeben würde wäre auch noch ne Frage.

Ne supergut erhaltene DR würde ich ner neuen KTM (hat mit höherer KM-Leistung noch mehr Probs wie die DR) oder ner neuen BMW 650 CS vorziehen, soviel sei zur Ehrenrettung gesagt ! :)

n´abend, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Brägel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

#6 

Beitrag von Brägel »

@Röm: Bild
Grüßle Brägel
________________

SP 41 B Bj.1991
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#7 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

8) ...und was mir noch einfällt: so Typen die in deine Garage reingeschlichen kommen (wenn du grad am Boden liegst und die Schwingenhebel montierst), so welche die sonst immer weggeguckt haben: "hörn se mal, sie sind doch so einer..." und weil du da oft am basteln bist meinen die dann du könntest auch mal eben ihr Auto oder Fahrrad reparieren. Und wenn du sagst, von Autos und Fahrrädern hätteste keine Ahnung, dann gucken die blöd und meinen noch: "aber sie sind doch sowieso schon dreckig..

nabendschön, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

#8 

Beitrag von hans_olo »

... in so nem Fall könnte in meiner Garage sei, das die Luft in Richtung solcher Leute auf einmal ziemlich eisenhaltig wird... und durchaus nicht in homöopathischer Weise ;-)

CU, Stefan
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1784
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#9 

Beitrag von Ulf »

Moin,

ich halte es nicht für erforderlich 20.000 km auf dem Bock abzureiten, um den kennenzulernen.
Ich selber fahre seit 28.000 km gebrauchte DR650 (22tkm + 6 tkm) und es fiel keine Reparatur an,
nur Wartung und Verschleissteile wechseln. Reifen, Bremsbel., Glühlampen, Faltenbälge und
Betriebsflüssigkeiten sind Verschleißteile, eine Gabel zu Spülen ist keine Reparatur, das ist Wartung!

Ausserplanmässig habe ich einen Zylinderkopf bearbeitet, jedoch BEVOR ich das Mopped im Betrieb
nahm. Dies war aber weder das Mopped noch Suzuki schuld, sondern irgendein Vollhonk der es zuvor
kaputtgemacht hat (Ölrohr ausgebaut!!!).
D.H. aus 20tkm lässt sich absolut keine Reparaturanfälligkeit ableiten.
Das Teil hat sich als sehr zuverlässig erwiesen.
Nein, kein ruckeln zuckeln etc.
Allerdings war zu erkennen, dass es irgendwann mal Probleme Mit NW und Kipphebeln geben kann.
Das sind aber Sachen die nicht unmittelbar gemacht werden müssen aber einfach zu machen sind.

Nach 1 - 2000 Km weiß ich, wie sich das Mopped fährt und was mein A.... auf Dauer davon hält.
Ansonsten bildet lesen, z.B. gerade in diesem Forum hier. Schaut auch mal nach XL, da fallen die
Ventilsitzringe raus, die Limas verrecken, bei der XT reissts den 5ten Gang,
Die Cagiva wirft auch schonmal einen Sitzring aus, Bei der Transe verreckt eine Elektronik
die von der Sitzbank plattgemacht wird, usw. Die Liste ist endlos.
Wichtig ist, wie es der Röm schon schrieb, dass es keine veranzte 7.handgurke ist, an der nichts mehr
nachvollzogen werden kann. Solch ein Teil erfordert eine vollständige Revision, die letzten Endes
teurer als der Kauf einer bekannt guten Maschine ist.
Ich halte die DR für absolut tauglich, auch die alten Modelle. Wenn ich nicht davon überzeugt wäre,
hätte ich mir nicht wieder eine gekauft.
Sinnvoll ist auch das persönliche Gespräch mit Leutz die Ahnung haben.
Habe selber jedoch nur Westeuropaerfahrung. Tagesetappen von 1300 Km waren auch dabei.
Nach 22 Stunden ist eh das meiste Gefühl aus der Sitzfläche entwichen....(der nächste Tag wird dann schon fast
die interessantere Erfahrung).

Vorstellen könnte ich mir jedoch, so etwas mit einer AT oder GS80 anzugehen.
Das sind so die Vehikel, die der Bekanntenkreis komplikationsfrei durch Afrika, Indien usw getrieben hat.
Sind mir aber eigentlich zu schwer und auch zu teuer. Hier würde ich die alte Baujahre
mit Minimalstelektronik bevorzugen. Auch einen Boxer sehe ich als unproblematisch im Stau an, das
Gepäck usw ist eh breiter als der Motor.

Solange es hält, bzw reparabel bleibt (und das wird vermutlich lange sein), bleibe ich aber bei der Sp42b.

Edit: nicht weil ich keine Weltreise geplant habe, sondern obwohl...
Seit ca. 14 Jahren träume ich vom Nordkapp und irgendwann...
Böse Kumpel(?) sagen "träum weiter" - Ist aber wirklich nicht so einfach
das mit Familie, Haus, Arbeit zu koordinieren.
"Enweder - oder" ist ganz schlecht, also muss die Situation des "obwohl - trotzdem" geschaffen werden.
Aber auch das wird gehen, die DR geht ja auch :wink:
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

#10 

Beitrag von hans_olo »

Ulf hat geschrieben:...
Böse Kumpel(?) sagen "träum weiter" - Ist aber wirklich nicht so einfach
das mit Familie, Haus, Arbeit zu koordinieren.
"Enweder - oder" ist ganz schlecht, also muss die Situation des "obwohl - trotzdem" geschaffen werden.
...
Willkommen im Club ;-) Eines Tages wird es losgehen, wie und wohin auch immer, alles vorher dient der Vorbereitung :-)

CU, Stefan
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#11 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

ah, also auch hier Nordkap-Fahrer dabie. Jedenfalls potentielle :)

Für mir wär das nix: zu kalt zu weit zu teuer und, wie ich mir sagen lassen musste: nix los und 50€ Eintritt oder so.

Ansonsten kann ich jetzt auch nix groß sagen gegen meinen Hobel; wenn das mit dem Vergaser nicht wär. Allerdings ist nem Anfänger ncht zuzumuten, dass er da erstmal beigeht und die Kupplung macht, ne neue Ausgleichskette drauf, dann neue Nockenwelle/Kipphebel, neue Lenkkopflager, etc. Soviel Maläste hab ich mit meiner alten XL500S nicht gehabt, und die war 10 Jahre älter.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1784
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#12 

Beitrag von Ulf »

@Röm

Meine Einstellung zum Nordkapp hat sich mit den Jahren etwas geändert.
Die Gebühren (Tonis Bericht) sehe ich als klar zu hoch an und bin nicht bereit das zu unterstützen.
Die nächste Überlegung ging dahin, die rechts davon gelegene Halbinsel zu besuchen.
Strasse 888 nach Sandfjord, Gamvik etc.

Ich glaub weiterhin an das Gute in der DR...tatsächlich habe ich ausser
der B12 nie ein so komplikationsloses Mopped gehabt.
Draufhocken, Fahren, Freuen!

Oft habe ich den Verdacht, das die Problemmöhren regelrecht zu Tode geschraubt werden.
Z.B. aus Neugier, oder zur "Optimierung" u.ä. Also das durchs Schrauben erst die Probs. entstehen.

Meine Sp42 ist eine 5.handbüchse, ein FAST talentierter Schrauber,
vermutlich in einer SUZUKI FACHWERKSTATT in Frankfurt am Main, hat
falsch geschraubt, hätte ich's nicht im Rahmen der Wartung gefunden,
dürfte ich einen anderen Zylinderkopf Kpl. suchen. Bis dahin musste das
NW Hauptlager halt 3000 KM ohne Öl laufen.
Machen sich vllt. manche Werkstätten ihre Kunden selber?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#13 

Beitrag von motoquero »

Hallo Röm

Ich find es toll, dass du jeden Tag Zeit hast ins Forum zu gehen, ich hab das leider nicht.
Und während du 20000km im Verkehrsstau rumgurkst, geniessen wir schon lange die Freiheit auf reisen.
Ich werd dann ein paar Mails schreiben, aber bis dann sind noch ein paar Vorbereitungen nötig.

Gruss Motoquero
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#14 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

jo Zeit ham wer Moto; nur die Kohle fehlt.. :wink: jedenfalls für ne Weltreise und nen Platz in nem Frachtcontainer. Nee aber mal "ich echt": denke mal, dass müsste i.O. gehen mit ner 96er DR. Ich kenn auch ne Menge Leute, sie sonst nix mit Motorrädern zu tun haben (fahren hier nur PKW) aber schon nen paar mal Orte angefahren sind von denen ich nur im TV mal gehört oder gesehen hab. Aber dass dir der Bock mal verreckt, damit musste immer rechnen. Das Schlimmste war bei mir mal nen Platten in nem verschimmelten und düsteren Tunnel ohne Standstreifen kurz hinter Neapel, wo die 36-Tonner an mit vorbeirratterten.

@Ulf: ja kann schon angehen das mit den vermurksten Karren.. lose war bei mir wohl die Mutter für das Nockenwellenritzel und die für die Ritzel Ausgleichskette, dadurch enstanden die größten Schäden.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1784
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#15 

Beitrag von Ulf »

@Röm,

wenn da mal net irgendwer die ungescheidten Finger vor deiner Zeit dran hatte...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Antworten