Neue YAMAHA XT 660 Tenere

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Neue YAMAHA XT 660 Tenere

#1 

Beitrag von -scout- »

 Themenstarter

Yamaha hat heute die nagelneue XT660Z Tenere aus dem Hut gezaubert.
Was haben wir von SUZUKI zu erwarten?
Die wollen es doch wohl nicht bei einer 400er belassen?
(hab ich aus einem anderen Forum geklaut)
Ich fall echt vom Glauben ab, wenn die nicht bald was tun!

Bild

* Flüssigkeitsgekühlter 660-ccm-Viertakt-Einzylindermotor mit obenliegender Nockenwelle (SOHC)
* Elektronische Benzineinspritzung
* Verdichtung 10,0:1
* Bohrung x Hub 100,0 mm x 84,0 mm
* Trockensumpfschmierung
* 5-Gang-Getriebe
* Optimiert für starkes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich
* Elektrostarter
* Nach oben verlegter Einkammerschalldämpfer
* Langstrecken-Abenteuertouren tauglich
* Gitterrohrrahmen in Leichtbauweise
* Aluminiumschwinge
* Großvolumiger 22-Liter-Kraftstofftank
* Leichte Verkleidung mit gutem Windschutz
* Integrierte Protektoren für Verkleidung, Rahmen und Motor
* Vertikaler Doppel-Scheinwerfer
* Trockengewicht 183 kg
* Integriertes Gepäcksystem
* Gepäckträger hinten
* 130/80-17 Hinterreifen, 90/90-21 Vorderreifen
* LED-Rücklicht

Bild
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von jo »

Endlich mal wieder was in die richtige Richtung!

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Rebellion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 252
Registriert: 17 Mai 2007 22:50
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Rebellion »

Die Big tuts doch noch...wobei die schon net schlecht zum Touren is. Is wohl ein Konkurenzmodell zur LC4 Adventure?
Gruß, Jonas

Yamaha TT600R, BJ 2000, Mein erstes Möpi
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Neue YAMAHA XT 660 Tenere

#4 

Beitrag von sp46a »

da gibts noch mehr pics:
http://www.1000ps.at/modellnews-2233060 ... 60Z_Tenere

hat bissl was von der tricker

das gold-grün-braun find ich recht cool

motor ist in der xt660 x sm wohl auch schon verbaut worden
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... upermotard

was man so hört kein kraftprotz... (wohl wegen den üblichen vorschriften...blabla... kennt man ja schon)

a bissl mehr hätt aber schon drinnen sein können wenn man sich ansieht was ktm mit der neuen 690er auf die beine gestellt hat. bin ich mal probe gefahren und muss schon sagen, hat mir gut gefallen... :)

die tenere gefällt mir jedenfalls echt gut, nur das windschild stört die optik
Corrin
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Corrin »

Nett gemacht, nur wenn der Motor genauso Bescheiden ist wie in den beiden anderen XT660-Modellen is dann ist das nicht mein Dingen. Der 1. und 2. Gang sind elektronisch so beschnitten das das keine Laune bringt ! Und wie ich das damals gelesen habe is da nix mit "Stecker ziehen" ...
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende "Idiot" an die 0815.

8,99 €/SMS, Zzgl. Providergebühren
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#6 

Beitrag von pramus »

Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten :?
Und eine Diskussion übers Aussehen dieser Ténéré will ich auch nicht führen, weil ich da meine eigene Meinung habe wie so eine auszusehen hat (ich hatte die 55W von 1985 9 Jahre lang)!!

Das Yamaha-Dingens ist von einem arbeitslosem Requisiteur der StarWars-Editionen gezeichnet worden der zwischendurch bei Boeing mit dem Design der Nigthhawk beschäftigt war. Die Auspuffe sehen aus wie ein Verschnitt des x-Wing Fighters und die Verkleidung und Lampenmaske ähneln dem Stealthflieger F 117.Bild Hoffentlich wird dieses eckige Gekricksel nicht zum Trend. Vielleicht hilft das Design doch tatsächlich wie beim Flieger gegen Radarfallen :D

Hmmm. ob Suzuki da mal endlich nachzieht?? Hoffentlich nur insoweit, dass die SP 46 neu aufgestellt wird. Mit Einspritzung wohl wegen der aktuellen Abgasnormen in den Hauptabsatzmärkten Europa und USA. Vielleicht wird auch eine Wasserkühlung kommen - die große 2007'er Bandit wurde ja auch von Luft- auf Wasserkühlung deswegen geändert. Mit Tauglichkeit für off-road und Touren in die weite Welt ist dann nichts mehr. Bleibt also nur, dass man in so einem Fall hoffen kann, dass sich Zubehörhändler eine goldenen Nase mit dem Rückbau auf Vergaser eine goldene Nase verdienen wollen, oder dass es Exportversionen fürs hintere Steinostdistan parallel geben wird.

Ehrlich, ich warte auch schon seit 2000 auf eine neue 650'er von Suzuki als Enduro oder SM. Wie lange pennt man denn in Hamamatsu noch ??? Ja, Herr Poensgen - sie auch ?? Ist ja klar, die Einzylinder interessieren Sie ja nicht, ihre Tochter fährt in einer anderen Disziplin :evil: ! Es gab Zeiten, da hat man in Japan noch auf deutsche Kundenwünsche und Anregungen gehört. Aber mittlerweile vermute ich, dass man denen aus Deutschland immer was Anderes in's Ohr flüstert. Pennt nur weiter! Alles Klar ! Ich wiederhol mich :evil: Aber da hilft vielleicht auch nur die Zeit und Geduld. Es gibt ja Schwangerschaftspausen und/oder den (vorgezogenen, weil Unfähigkeit) Ruhestand...

Das musste ich mal loswerden. Vielleicht liest das so ein Penner! :roll: Ansonsten, Ihr wisst ja dass ich für Penner immer einen Kracher habe :D Mann, hätt ich Lust es in Heppenheim mal ordentlich scheppern zu lassen :twisted: Der wär vom Format extraheavyduty ....

Gruß, Pramus
Rebellion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 252
Registriert: 17 Mai 2007 22:50
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Rebellion »

Solche Allrounder wie die DR und meine kleine TT sin leider Gottes am aussterben...
Gruß, Jonas

Yamaha TT600R, BJ 2000, Mein erstes Möpi
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#8 

Beitrag von jo »

pramus hat geschrieben:... Mann, hätt ich Lust es in Heppenheim mal ordentlich scheppern zu lassen :twisted: Der wär vom Format extraheavyduty ....

Gruß, Pramus

falsch ---> Bensheim, die sind vor ein paar Jahren umgezogen

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von machmach »

Hi Fans des flachen Ackers!

Ich sag' da nur: Trockengewicht 183 kg!

Da kann ich ja beruhigt noch'n paar Bier trinken.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von claudi »

Na das is ja wieder sowas:

Die Technikdaten der XT 660 könnt ihr ja echt toll runterbeten. :wink:
Da kann ich leider nicht mithalten

Ich hab' so'n Ding einfach! :P
Deshalb kann ich auch davon reden....

Yamaha war nach BMW der einzige Hersteller, der sich überhaupt bei Zeiten über so Sachen, wie die kommenden Abgas- und Zulassungsbestimmungen bei Einzylindern Gedanken gamacht und umgesetzt hat.
Deshalb Einspritzanlage und ungeregelter Kat, sie hat es einfach!
Der Verbrauch liegt bei zeitgemäßen 4 bis 4,5 Litern.
Serienmäßig läuft sie allemal genauso flott an wie alle serienmäßigen DRs. Per Tuning ist alles Mögliche möglich.
Außerdem war sie als R-Variante und Tageszulassung vom Händler schon für sagenhafte 5.000,-€ zu haben, frag mal bei den Bayern nach, da staunste abba :shock: !
Das konnte sonst keiner bieten. außer Honda mit gleich 4 Zylindern und ABS mit der CBF, echt der Hammer.
Das Thema bequeme Sitzbank auf einem Reisemoped hat Yamaha wirklich ernst genommen, und der Kniewinkel ist für alle langen Kerls mehr als angenehm, es gibt Zubehör ohne Ende und die ganze Fuhre hat sich in den Langstreckentests ernsthaft bewährt. Sie läuft und läuft und läuft.
Dennoch wird sie nicht gekauft, tja und das liegt gewiss nicht an den Auspuffkrümmern oder der Wasserpumpe!

Die Gruppe der zahlungskräftigen Neufahrzeugkäufer lechszt halt nicht nach Eintopf sondern nach Hubraum, Vielzylindern und Leistung ohne Ende.
Kein Markt also für die Hersteller, wer von Euch hat denn mal in letzter Zeit ein neues Moped bei Suzuki oder sonst wo gekauft, um der Marke zu zeigen, dass Potential darin steckt? Na?

Meiner Ansicht nach ist Mopedfahren Herzenssache, sonst würden wir ja nicht so'n Alteisen wie die DR toll finden und gern fahren.
Ich schließ mich da Jo an und freue mich, dass einer was macht
und man zukünftig auf Treffen mal wieder was Anderes sieht.

Ach ja MachMach: Prost! :lol: Und ich erinner' mich grad an Deine TTR-Geschichte, tja, war auch mal ein Traummoped von mir.

Wenn die neue Kati da ist, wird sicher alles gut, jaja :wink:

Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

#11 

Beitrag von Roland »

Hi,
rein von der Optik finde ich sie nicht schlecht, aber der XT-Motor zieht schon seit Jahren keine Wurst vom Teller. Da würde ich eine Adventure von KTM bevorzugen.
Von Suzuki erwarte ich leider nichts, da kommt seit Jahren nichts mehr nur Supersportler.

Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#12 

Beitrag von hans_olo »

pramus hat geschrieben:... Aber mittlerweile vermute ich, dass man denen aus Deutschland immer was Anderes in's Ohr flüstert. Pennt nur weiter! ...
Naja, das ist nicht nur bei den Motorrädern so. Den einfachen, unverwüstlichen Samurai haben sie in Deutschland auch aussterben lassen, zugunsten des trendigeren Jimny. Gebaut wird er trotzdem noch, aber halt nicht mehr in Deutschland(Europa?) verkauft. Das hat auch keiner verstanden damals.

Ciao, Stefan
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von machmach »

@ Claudi
183 kg Trockengewicht ist einfach indiskutabel. Egal wie das Dingen aussieht, das ist Geschmackssache, vollgetankt sind das dann mehr als 4 Zentner. Das ist kein Motorradbau sondern Panzerfertigung. Siehe DR BIG.
Aber schön, daß du auf so schwere Kerle stehst.

Ich steh' auf leichte Mädchen, deshalb: Kati.


Wichtig: Die DR650SE, als letzte Gute alten Schlags, wird auf jeden Fall behalten, bis der Tod uns scheidet!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#14 

Beitrag von Röm »

....Motorräder mit Kickstarter, Luftkühlung und (Einfach!- Vergaser sind Veteranen, Leute. Schier unmöglich damit heute die Abgasnorm zu erfüllen, Machmach.

Egal was man da jetzt kauft, was Neues is immer toll, egal ob ne Yam, Kwak oder Suzi. Wär nen Ding, wenn ne 15 Jahre alte Karre besser wär als ne Neue, allein schon weil die Neue NEU ist und die DR ne alte Schleuder.

Man wird demnächst nen paar Jüngelchen auf der neuen XT sehen, auf 25kW gedrosselt oder so, wo die Oma nen paar Tausis mit reingebuttert hat.


Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von claudi »

der XT-Motor zieht schon seit Jahren keine Wurst
Grrrr, genau das meine ich! :? :roll:

Wie kommt Ihr auf sowas?
Der Motor ist grad mal 2004 völlig NEU! erschienen, also 1-2-3 Jahre jung!
Und? Schon mal draufgesessen? ich mein so richtig mit Motor an und so? *ketzer* :wink:

Leute fahrt erst mal Probe, was das Zeug hält, bevor Ihr sowas schreibt.
Meint Ihr vielleicht, für uns elend Häuflein Eintopfliebhaber stellen die Hersteller alles Möglich auf die Beine?
Siehe BMW, ob sich der Aufwand rechnet, ist wirklich fraglich,
ich habe noch nicht viel neue "kleine" auf der Straße gesehen.
dafür ohne Ende die GROßEN, deren neumodisches Bussystem ja sooo anfällig ist.
Deshalb liegen die ja auch wie die Pflastersteine mit Pannen an jeder Straßenecke 'rum. :wink:

Ich hab' schon soviele Sprüche über diese ach so schlechten neuen Mopeds gehört, manchmal nervt mich das sehr, hört man vielleicht :? , tschuldigung....
Meine 4-Ventil BMW hat entegegen aller Unkenrufe über Kardan- und Getriebeschäden allein mit üblichen Wartungsarbeiten erstaunliche 65.000 km nur bei mir gelaufen, und sie läuft noch immer.

Meine XT 500 lässt sich immer antreten und der 5. Gang ist auch immernoch in Ordnung, nach 50.000km in zwei Jahren.
Da würde ich eine Adventure von KTM bevorzugen
Uah ! Auch eines meiner Ex-Traummopeds, ehrlich!
Sicher in Sachen Fahrwerk und Leistung nicht zu überbieten,
aber ein elender Schüttelbock mit sehr hoher Serienstreuung.
Eine Diva also. Und kommt jetzt nicht mit Männermoped, guckt ins Avatar! :wink:
183 kg Trockengewicht
Du irrst, mein Hase :wink: es ist das Leergewicht. EDIT: *muss mich korrigieren: der XT 600 R*
UND: Jaaaaa ich mag Griffiges und Flauschiges, muss mir ja was entgegenzusetzen haben :wink:
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Antworten