1. Nein ich verarsche niemanden. Habe den Deckel gestern schon mit allen Schrauben befestigt, aber nur handfest angezogen. Wollte nur testen, ob der Motor sauber durchdreht, wenn alles montiert ist und ich mit der Knarre an der Kurbelwelle drehe. Als das geklappt hat, mußte ich die Arbeit beenden. HEUTE hab ich dann den Deckel wieder abgenommen, Dichtmittel aufgetragen und nach den Anweisungen im WHB erneut montiert. Danach wieder das Ventilspiel überprüft.
2. Leider hat die Schraube bei mir keinen flachen Kopf. Bin mir aber recht sicher, dass ich die nicht gelöst habe.
3. Ist im WHB nicht viel über den Dekohebel drin, oder ich habs nicht gefunden.
Trotzdem danke für Deine Tipps. Werde morgen wieder mein Glück versuchen.
Schrauberlehre
@Thor69
Den von Baumschubser genannten Punkt Arbeits OT noch mal betrachtet:
Ich hab mal beim Einstellen nicht aufgepasst und die Ventile auf dem falschen OT eingestellt.
Das merkte ich erst, als der Deko-Krams nicht einrasten wollte.
Also dann Ventile auf dem richtigen OT eingestellt und gut wars.
Wär vllt nochn Test wert..
Den von Baumschubser genannten Punkt Arbeits OT noch mal betrachtet:
Ich hab mal beim Einstellen nicht aufgepasst und die Ventile auf dem falschen OT eingestellt.
Das merkte ich erst, als der Deko-Krams nicht einrasten wollte.
Also dann Ventile auf dem richtigen OT eingestellt und gut wars.
Wär vllt nochn Test wert..
Zuletzt geändert von Ulf am 13 Sep 2007 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
@ Ulf
Ja das könnte es sein. Da er auch bei mir nicht einrastet, werd ich das heute noch mal checken.
Ja das könnte es sein. Da er auch bei mir nicht einrastet, werd ich das heute noch mal checken.
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Danke
So hab gestern alles soweit fertig bekommen. Was für ein Gefühl, wenn man, Dank eurer Hilfe und dem WHB, am Herz der Karre rumgeschraubt hat und die Dicke dann zu Schluß nach 2 mal Kicken wieder fröhlich und klackerfrei vor sich hinblubbert.
Da ich bei der Probefahrt sowohl einen Leistungszuwachs als auch keine Probleme bemerkt habe, nehme ich an es ist wieder alles soweit OK.
Läuft jetzt auch im Standgas viel angenehmer und geht nicht mehr aus, wenn man wieder am Hahn dreht.
So'n bischen klappert und rasselt sie zwar noch, aber das ist wohl normal bei der DR.
Wie oben schon gesagt, bedank ich mich bei Euch für die hilfreichen Tipps.
Da ich bei der Probefahrt sowohl einen Leistungszuwachs als auch keine Probleme bemerkt habe, nehme ich an es ist wieder alles soweit OK.
Läuft jetzt auch im Standgas viel angenehmer und geht nicht mehr aus, wenn man wieder am Hahn dreht.
So'n bischen klappert und rasselt sie zwar noch, aber das ist wohl normal bei der DR.
Wie oben schon gesagt, bedank ich mich bei Euch für die hilfreichen Tipps.
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart



