Hab erstmal die Ausgleichskette ausgebaut und fahre seit einiger Zeit so rum.
Eigentlich kein großes Problem, da die Vibrationen doch schwächer sind, als ich vermutet hatte. Allerdings würde ich doch lieber nichts riskieren und die vordere Ausgleichswelle austauschen.
Nun stellen sich natürlich folgende Fragen:
Lohnt sich das ganze überhaupt bei einer Laufleistung von 45.000km?
Wie groß ist der Aufwand, den Motor komplett zu zerlegen um die Welle zu tauschen?
Wo bekomme ich am günstigsten eine Tauschwelle her?
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich weiterhin ohne Ausgleichswellen fahre?
Würde mich über antworten und ratschläge sehr freuen.
ach ja is ne sp44b, falls zufällig jemand son ding bei sich rumfliegen hat
