Extreme Vibrationen

Das DR-650 Technik Forum
Gast

#46 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#47 

Beitrag von Martl »

Hmmm, der Clay fährt ja auch ohne Kette, hat sich aber auch schon lange nimmer blicken lassen.
Seine Umgebaute hat so ja nun auch schon anscheinend einige tausend Km's zurückgelegt, ohne Mukken...dennoch find ich das nicht so die gute Idee da mal eben nach'ner Flex zu greifen.
Hättest das Kurbelwellen-Zahrad genausogut mal eben anschweißen können Bild

Vibraionen werden sich dennoch einstellen und dann verabschiedet sich Stück für Stück die eine und andere Schweißnaht, einige Birnchen und es wird bestimmt nicht weniger werden.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Chillkröte
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 18 Sep 2007 12:30
Kontaktdaten:

#48 

Beitrag von Chillkröte »

Ui ui ui, wurde ja verdammt viel geschrieben.
Die Kette habe ich geprüft ob die noch ok war. War sie aber nicht. Man konnte sie ziemlich weit verdrehen, was nicht gerade für die Kette Sprach.
Ich habe heute die erste richtige Fahrt gemacht ohne Ausgleichswelle, und es vibriert mir zu sehr. Vor allem im oberen Drehzahlbereich ist es echt unangenehm.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
Meint ihr ich soll die ganze Kiste zum Händler bringen? Wäre dann die Kette, dieses Zanhrad und spannen und einstellen der Kette und Arbeitszeit. Würde ich da mit 200€ hinkommen? Mein Händler gibt immer ungern Auskunft über den Preis er will sie erst immer mal aufmachen und dann kann er sicher sagen. Da hab ich aber kein Bock drauf würd schon gern ungefähr n Preis wissen.
Hab grad nur verdammt wenig Zeit, geh morgens um 6 ausm Haus und komm abends um 9 nach Haus.
Deswegen der Weg zum Händler.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#49 

Beitrag von Ulf »

Moin Chillkröte,

Eigentlich biste ja ein netter, weiß ich auch sehr zu schätzen.

ABER: Ich wundere mich nur noch über dich.
Du bist - gemessen an der Zahl deiner Beiträge in diversen Foren -
Tag und Nacht im Net unterwegs.
Dabei sollte es doch möglich sein, das WHB abzugreifen und statt
zu surfen da auch mal reinzuschauen.
Wie für ein WHB gilt auch für ein Forum, "Lesen und verstehen".
Später in Foren vllt. Beiträge loslassen, damit es dann auch "Beiträge" sind.

Ansonsten solltest du dich mal in Ruhe mit dem echten Motorrad
auseinandersetzen anstatt daran irgendwas hinzufummeln, nur damit du
dich schnell wieder vor den Rechner schwingen kannst.

Es steht nach meinem Wissen nirgens, das da irgendeine Kette
durch Verdrehen zu prüfen ist, sondern durch Längenmessung über eine
bestimmte Anzahl von Gliedbolzen und mit einem definierten Prüfgewicht.

Verdreht werden z.B. Zahnriemen zur Prüfung und auch dies ist nur
eine schlechte Schätzung. Es gibt dazu ein Prüfgerät.
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass du da irgendetwas daher erzählst,
um uns zu verars...

Das mit den 200 Euro kannst du vermutlich vergessen.
Schau mal unter www.pieces-suzuki.com , such deine Karre raus und
schau in die entsprechenden Microfiché's. Da stehen die
Herstellerpreisempfehlungen unverhandelt drin.

Kannst dann mal zusammenrechnen, Kette, Zahnrad, Keil, Limadichtung,
Ölfilter, Dichtring usw. Dazu noch dazu Motoröl.
Der Händler deines meisten Vertrauens wird mal mindestens eine halben
Tag beschäftigt sein. Zumindest wenn er's richtig macht, weil er mit
ner Feile die Macken vom zermatschten Keil rausmachen wird.
Deshalb kannste dann schonmal 4h * 45 Eu/h dazurechnen, mindestens.

Ich denke daher, das sich unter 400 Euronen nicht viel tut.
Ansonsten ist es aber vermutlich trotzdem die bessere Lösung.
Du vermurkst sonst möglicherweise weiteres.
Das kann dem Schrauber natürlich auch passieren,
nur das der dafür geradestehen muß
- zumindest wenn mans ihm nachweisen kann.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#50 

Beitrag von Röm »

hallo Ulf und Rokka; ich zahlte folgendes dafür:

Bild

Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#51 

Beitrag von Henrik84 »

auch wenn mich jetzt einige für bekloppt halten werden, was ich der dr denn antun würde.... aber ich kann chillkröte wirklich verstehen. woher denn das geld nehmen, um solch eine reperatur bezahlen zu können?

ich finde also, er hats richtig gemacht. kette weg und somit auch sein problem. mich würde es jetzt viel mehr interessieren, wie sich die lebensdauer des motors dadurch verändert und was die folgen sein werden, hinsichtlich längerer zeiträume.

aber hier scheints ja nicht mehr um das eigentliche thema zu gehen, sondern eher um persönliche dinge....


@röm, wollte schon fragen ob du das nicht noch drehen willst :mrgreen:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#52 

Beitrag von hcw »

aber hier scheints ja nicht mehr um das eigentliche thema zu gehen, sondern eher um persönliche dinge....
Ich les hier, wie auch in allen anderen Beiträgen mit. Habe aber bislang nix zu melden gehabt, da ich nichts effektiv dazubeitragen konnte. Naja - ob das hier jetzt effektiv wird, überlaß ich mal eurer Wertung :D

Es gibt Dinge, die muss man im Leben lernen. Chillkröte scheint noch einiges lernen zu dürfen. Das ist kein persönlicher Angriff - das ist meine Meinung. Und das Ulf ihn da (aus meiner Sicht nicht beleidigend!) drauf hinweist, sehe ich eher positiv, als negativ. Ich habe "früher" auch viel mal eben schnell gemacht, und musste öfters feststellen, dass es halb gemacht, doch nicht richtig ist, und nur mehr Arbeit oder mehr Geld ausgeben bedeutet.

Einen persönlichen Angriff, wie du ihn hier unterstellst, sehe ich nicht.

@Hendrik: Wenn du es wie Chillkröte gemacht hättest, dann hättest du ebenfalls Kommentare dazu bekommen.

Eine Aussge über Haltbarkeit oder irgendwas kann man sowieso nicht treffen. Es liegt an der Person, die die Maschine bewegt. Man kann nur pauschal sagen, dass durch gröbere Vibrationen, mehr Teile defekt werden (bei Glühbirnen wirds anfangen). Dies gebietet alleine schon die Logik.


Man kann Erfahrung nur durch Handeln erlangen. Dies gilt auch hier. Wenn man was falsch gemacht hat, ists in der Regel ja nicht sooo schlimm - man muss halt schauen, dass man es wieder hin bekommt. Wie - das muss jeder für sich selbst entscheiden.

ICH würde - wenn bei mir etwas größeres am Motor defekt gehen würde, wahrscheinlich einfach ne neue Maschine kaufen, und den alten Motor beizeiten selber reparieren. Beizeiten heisst, wenn ich wieder Zeit zum Schrauben habe. Vielleicht würde ich ihn sowie den Rest der Maschine auch einfach als Ersatzteillager liegen lassen. Ich fahre die DR, gerade weil man viel selber machen kann und die Teile nicht die Welt kosten.


Naja - genug getippert.

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#53 

Beitrag von Ulf »

@Röm, dein Schrauber war schneller als ich dachte ;-)

@Henrik84, eigentlich sollte es weiter ums Thema gehen.
Mag sein, dass ichs sehr deutlich versuchte.
Wie soll man es aber sonst begreiflich machen?
Der Chill soll nicht beleidigt sein, sondern nachdenken.
Aspekt Geld: Bevor die Flex benutzt wurde,
wäre es vermutlich günstiger geworden.
Das derzeitige Ergebnis ist nicht befriedigend.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#54 

Beitrag von Henrik84 »

ich wollte jetzt keinen irgendwie beschuldigen... also auch nicht den ulf ;)

sorry falls das jetzt so rüberkam.

positive kritik ist ja voll in ordnung. ich hatte nur die befürchtung, das gleich wieder so eine kleine hetzjagd gegen die chillkröte geführt wird. bisher hat er ja keine sehr gute stellung hier im forum. zu lernen hat er noch einiges und wie du schon sagst, am besten geht dieses auch durch eigene fehler.

klingt wahrscheinlich sehr naiv.... wollte aber der weiteren kritik ,an seiner person, einen riegel vorschieben. denn ihm wurde jetzt schon mehrmals gesagt,was er verbessern könnte.

na gut, das wars jetzt auch zu meiner meinung.... werde mich ab jetzt aus dem thema chillkröte raushalten.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#55 

Beitrag von Martl »

Weiß ja nicht ob's der Chillige schon gefunden hatte, drum solle er das :arrow: ausgleichswellen stilllegen anklicken
und auch lesen, nicht nur überfliegen.

Grüße

P.S.
Man muss sich aus nichts raushalten, solange man zu seiner Meinug stehen kann und will. Das nur am Rande, fröhliches Getippe allerseits.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#56 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#57 

Beitrag von hcw »

Ich biete dir die von dir genannten 200.- auf die Kralle und hol sie morgen ab.....!
<Ironie>Alter Schnäppchenjäger. ;) </Ironie>


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Gast

#58 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Chillkröte
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 18 Sep 2007 12:30
Kontaktdaten:

#59 

Beitrag von Chillkröte »

So wieder ich:
Ich hatte mir alles genau angeschaut die ganze Uasgleichswelle war quasi im Eimer.
Ich bin auf das Fahrzeug angewiesen, ich komme nicht anders zur Arbeit. Zur schule kann ich zwar auch mit öffetnlichen aber halt nich zur Arbeit...
So, was würdet ihr machen? Meine Erachtens sah die Kette ziemlich fertig aus und ich hab schon oft gelesen das wenn man die verdrehen kann, das ein Zeichen ist das die Kette hinüber ist. Das ist dann nicht mein eigener Fehler sondern deren anderer die mir die falschen Infos gegeben haben. Wenn das nicht so ist, war es also wirklich falsch. Ich habe aber direkt am nächsten Tag das Motorrad gebraucht ich denke die meisten hätten es nich groß anders gemacht. Und wenn ich sowas hör wie, ich hätte mir gleich eine anderes Mopped gekauft.
lustig, wenn ihr wüsstet wie lange ich auf die DR gespart habe. Meine Eltern haben mir kein Fatz dazugegeben.
Und ich werde es auch nur vorrübergehend machen ohne die Ausgleichswelle.
Ich finde auf jeden fall das ihr euch verdammt arg reinsteigert in "Chilkröte muss noch verdammt viel lernen".
Ich finde ich habe in dem Fall richtig gehandelt, weil ich im Prinzip gar keine andere Möglichkeit hatte.

In einem Monat werde ich sie zum Händler bringen der soll mir das machen.

So, Feierabend
Gast

#60 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten