Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Umfragen für Sonstiges
Gelöschter User

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#91 

Beitrag von Gelöschter User »

150kg? :D :D :D
sehr geil, das will ich sehen, das du mit einer se FÄHRST, die 150 kg wiegt...!

drei kleine Worte: 165 kilo Fahrfertig...
Gelöschter User

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#92 

Beitrag von Gelöschter User »

ich versteh nur nich wie casi auf 35 kg weniger kommt? is die 41 so schwer von werk? die 44 wiegt mit leerem Tank lt. Conny und dem Handbuch 154 kg...
ist ein netter Umbau, aber so richtig gefällt mir das nicht, rein optisch gesehen...aber ihm musse gefallen
DR ist trotzdem was sau geiles, wenn die nicht gäbe, dann hätt ich mir von dem bisschen geld, was ich als student hab, wahrscheinlich ne gs oder gpz kaufen müssen :mad: :mad: kotz...und wer damit keine rennen fahren will, der pfeifft auf die paar kilos unterschied...
na dann...
rodi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Lemgo

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#93 

Beitrag von rodi »

:D Habe meine SP 43 B '93 gebraucht (7tkm)als mein erstes und bislang einziges Moped gekauft. Sie war rot, lachte mich an und rasselte so schön. Alle damaligen Kumpel fuhren BMW, Yamaha, Honda und fielen fast vom Glauben ab Zitat" schlechtest mögliches Moped". Ich bin mit ihr über 7 Jahre die Strecke Giessen - Ascheberg (B54 - sehr schön!), alternativ A 45 (nicht sehr schön)gefahren, da kein Auto und Amor rief. Zudem viele Urlaube und Fahrten zur Arbeit.Es gibt und gab immer schnellere, schönere und Mopeds mit mehr Reputation. Mit 2 neuen Kipphebeln und einer neuen Nockenwelle fährt sie weiter mit inzwischen fast 100000km auf der Uhr. Die DR ist einfach zuverlässig und universell einsetzbar. Zudem kann ich sie als Hobbyschrauber problemlos warten und das Meiste selber reparieren. Das Preis-leistungsverhältnis ist für eine Enduro wohl einzigartig.
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#94 

Beitrag von Röm »

selbst pflege ich keine Exoten (KTM, Ducati, Harley, Triumph...) zu fahren, wo man die Händler mit der Lupe suchen muss, bzw. die 1 mal die Woche auf haben, aber nur wenn der Sonntag auf nen Montag fällt oder so.

Nee aber mal "in echt": bei Mopeds mit geringen Stückzahlen kriegt ihr keine Gerbauchtteile und wenig Leute, die damit Erfahrung haben. Da biste zwar was Besonderes aufm Treff und alle gucken, mehr aber auch nicht.

Exoten sind was für Zahnärtze und Werbegraphiker.


Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gelöschter User

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#95 

Beitrag von Gelöschter User »

Hab mich damals für die DR entschieden, weil die Ellis meiner damaligen Freundin 2 DRs hatten, was bei Reparaturen ganz praktisch war.
Nach 4 Jahren ohne Probleme habe ich auch beschlossen, die DR nicht mehr abzugeben! Wobei ich schon öfter mit der KTM Adventure liebäugel aber solange bei KTM ein Motorrad mehr kostet als ein Kleinwagen...nein, danke!

Gruß
Freddy :P
action_andi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#96 

Beitrag von action_andi »

Hallo!

Bin LC4 640 und DR650 gefahren und habe mich für die Susi entschieden: bei der KTM nerven die Vibrationen, die harte Sitzbank, teure Servicekosten und v. a. der Preis einer guten Gebrauchten, weil erst der Low Flow Motor ab ~02 angeblich gut haltbar ist. Von vielen DRs habe ich gehört mit 50.000km und mehr ohne Probleme; aber kaum von KTMs.
Bin zwar aus Österreich und somit KTMler, aber ich habe mir trotzdem eine 97er DR zugelegt und bin zufrieden mit ihr. Das bißchen weniger Leistung stört mich nicht.
Habe auch mit einer EXC 400 gustiert, aber zuuuuu teuer in der Anschaffung und Unterhalt und nicht für längere Touren geeignet.

Grüße Andi :)
have fun
Gelöschter User

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#97 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Ihr,
kann mich Action_Andi nur anschließen.

:D :D :D
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#98 

Beitrag von -scout- »

Hi Leute,

Meiner Meinung nach wird hier etwas versucht, was nicht gehen kann. Die Fragestellung lautete
"Warum DR 650 anstatt KTM und CO?"
Also ich habe mehrere DR's mal gefahren und 2 DR 650 SE mein Eigen genannt.
Zwischen den mir bekannten DR's gibt es da schon riiiesige Unterschiede im Fahrverhalten und der Charakteristik.
Also was womit vergleichen?
Nehme ich jetzt die SE als letztes Modell, ist das eine Entwicklung aus den ersten 90er Jahren, die 96 auf den Markt kam.
Vergleiche ich dieses Motorrad, mit eine KTM aus dieser Zeit, wirds noch schwieriger, denn entweder sprang die damalige KTM gar nicht an, oder hatte einen schweren Kurbel- oder Nockenwellenschaden.
Ich fahre seit 1971 immer wieder in die Sahara. Bis zum Anfang des neuen Jahrtausends habe ich eine KTM in Afrika nie gesehen.
Eine DR 650 SE mit einer 2006er KTM zu vergleichen ist schlichtweg hirnrissig. 10 Jahre Entwicklung plus Groß- Kleinserie gehen nicht.
Ich baue mir gerade für meine nächste Afrikareise eine DR 650 SE auf, weil sie das kann, was ich brauche
- sie hat keinen empfindlichen Wasserkühler
- braucht bis zu 2 l weniger Sprit nicht unbedingt Super
- steckt auch 10000 km einer solchen Reise gut weg zu mehreren anderen 10000km
- ist von den Kosten und Zubehörkosten im Rahmen
- bietet Fahrleistungen und Ausstattung, die dem Können des Normalfahrers entsprechen.

Und die KTM?

- ich kenne nur wenige Fahrer, die das bessere Fahrwerk, die hohe Leistung und Ausstattung ausnutzen können
- alle anderen reden nur bzw. zitieren Testzeitschriften.
- Ich bin seit 15 Jahren Tourguide (on- u. offroad) bei einem Motorradreiseveranstalter. Ich habe es noch nie erlebt, dass z.B. ein besserer Fahrer mit z.B. einer DR im Vergleich mit einem nicht so guten auf einer KTM schlechter zurechtkam - also was vergleichen wir hier.

Ich besitze mehrere Motorräder auch eine YAMAHA WR 450 F, natürlich ist die im Gelände und auf der Cross Strecke besser zu fahren. Ich käme aber niemals auf die Idee, damit eine Eifeltour auf der Straße zu machen, da ist das Ding eine Eierfeile, unmöglich.

Wenn ich ein nur ein einziges Motorrad haben dürfte, wäre es eine DR, die ist alltagstauglich und die kann von allem was mir Spass macht am meisten, man kann damit sogar in Urlaub fahren.

Einer hier behauptete das mit der "Schwanzverlängerung" - ob wir wollen oder nicht, bei vielen unter uns ist das so. Bei meiner Tourguidetätigkeit stelle ich immer wieder fest, dass die meisten Leute für ihre fahrerischen Verhältnisse viel zu grosse Motorräder fahren. Ein Beispiel:
Ich führte eine Gruppe eine woche auf Korsika, einer in der Gruppe fuhr eine 600er FAZER und hate Schwierigkeiten unserem zügigen, runden Fahrstil zu folgen (ich fuhr meine DR). Nach ein paar Tagen sagte er in der Pause "Nächstes Jahr komm ich mit der 100er Fazer, dann werd ich's Euch zeigen ;-(((((
Ähnlich erlebe ich das mit z.B. 520er KTM Fahrern in einer Endurogruppe - soooooo selten, dass einer dieses Ding bewegen kann - mir ist die viiiiel zu stark, ich hab Angst vor dem Ding. Die meisten Fahrer so eines Motorrades müssen es sich bei unseren Touren z.B. in den Pyrenäen gefallen lassen, dass sie bergauf von 125ern und 250ern locker überholt werden, während sie selbst mit durchdrehendem Rad verhungern.

Vielleicht müssen wir die Worte besser oder schlechter einfach austauschen, gegen ANDERS.

Wir MotorradfahrerInnen verfolgen mit unserem Hobby schon sehr unterschiedliche Ziele und das auch noch mit sehr Unterschiedlichen Voraussetzungen (Können, Wollen usw). Da kann einfach nix vergleichbares bei rauskommen.
Die meisten, die eine DR fahren, die wissen warum, was man von der orange - kommunalen Kradmeldestaffel nicht sagen kann.

meint. . .

Erich

Tourguide beim SEYLERHOF TEAM
www.seylerhof.de
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#99 

Beitrag von Insekt »

Salue,

" die meisten die eine DR fahren wissen warum"

na das scheint ja mal eindeutig zu sein.

81,3 % ,weil sie günstiger ist.

gruss HB :D
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Gelöschter User

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#100 

Beitrag von Gelöschter User »

mir is noch ein Grund eingefallen: ne alte DR ist bei Gaunern viel unbeliebter als ne neue KTM :D
Ich finde, das ne DR für den Straßenverkehr absolut ausreichend ist!
Guido
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Ohne Zweifel, ...Eifel.
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#101 

Beitrag von Guido »

Moin...

Es kommt eher weniger auf was unten drunter ist als das was oben drauf sitzt. Ich hab´s auch schon fertig gebracht auf ner Serpentinenstrecke ne Fireblade stehen zu lassen und die hat 4 mal soviel PS wie meine DR.

Kann man nicht so vergleichen ne DR mit KTM´s und Husabergen. Das sind eher Sportmotorräder mit Zulassung. Wobei das ganze dann auf die Dauerhaltbarkeit geht. Bei KTM z.b. sind die Ölbohrungen im Motor bei verschiedenen Modellen Konstruktionsbedingt etwas zu klein ausgefallen was dann des öfteren zu einem Motorschaden führt.

Eine DR kann man am besten mit einem Lada Niva vergleichen. Günstig in der Anschaffung, rosten tun sie gleich viel mit etwas Geschick kommt man genauso weit damit wie wesentlich teure Gerätschaften.
Und das man am Ende noch Kohle für die anderen Sachen im Leben übrig hat.

Die Teile sind was für Individualisten, hier bekommt man fuktionierende und haltbare Technik für günstiges Geld.

Und so so Scheiße sehen sie auch nicht aus, verglichen mit dem neuen Modellen.

Gruß Guido
Wer vor einer Kurve nicht bremst war auf der Geraden eine Lusche...
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#102 

Beitrag von Henrik84 »

also das mit dem lada niva ist echt ein netter vergleich.... die kiste ist an sich genaus unverwüßtlich wie ne dr wenn man weiß was man macht und sie richtig pflegt. an sich ist der niva gar nicht mal so hübsch, aber irgendwie hat der was.zumindest begeistere ich mich schon seit einiger zeit für dieses fahrzeug :D
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#103 

Beitrag von dr350bwm »

Eigendlich ist das meiste ja schon gesagt, aber ist ja ne Umfrage.

Durch Zufall bekam ich, nachdem ich 2 Jahre pausiert hatte mit dem Motorrad fahren, vom SEYLERHOF eine Leih- DR 350. Samstag / Sonntag.
Dienstags hatte ich meine eigene.

Ein super Kompromiss, zum Enduro fahren.
Robust, zuverlässig und wirklich billig im Unterhalt.
Was mir in Erinnerung bleibt, BULLAS (Spananien), eine Gruppe von ca 12-14 Mann, einer mit EXC 525, glaub ich, komplettes Auto ausgestattet mit allem von KTM. Kleidung von KTM. Sah wirklich aus, wie ein Werksfahrer von KTM. Und...er musste einen KTM Händler aufsuchen, da seine nagelneue, sehr teure Maschine Macken machte. Klar kann passieren, aber auf so einer Reise.....war schon peinlich. Er reiste auch früher ab.

Klar, richtig Cross, hm ist ne KT oder WR besser.
Wenn man auf ne Veranstaltung fährt, mit Hänger/Bus ect., die Kiste abläd und ein Paar Runden damit zu fahren hat.

Aber scout sagte schon, in den Jahren schon so eine "geile" Technik zu haben, mit der man heute ohne weiteres mitfahren kann.
Susi, habt ihr gut gemacht.

Ich denke in ein Paar Jahren kann ich meine Erfahrung über die 650 selber geben. Ich denke aber, das DR steht vor 350, 650 und 800 und mit den anderen zwei Hubräumen konnte ich nicht klagen.

Zu Schluss:
Ich finde die Möppelis der 90er einfach schön.
Und meine pers. Meinung, die 800 Big, traumhaft.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Willi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Galerie

#104 

Beitrag von Willi »

Warum DR, kann ich sagen, weil ich gerne Mopped fahre und nicht so gerne schraube. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :P :P :P
Gruß Willi
Bild

DR was will man mehr !
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 08 Jun 2007 16:43
Wohnort: Butzbach

#105 

Beitrag von Herr_Schmidt »

Warum DR, ist ganz klar. Hat '94 ganze DM 8200,- neu gekostet und dafür hatte man die größte Sitzhöhe, die man bis dahin bekommen konnte. Für einen der 1,98m groß ist ist das schon ein Argument. Weiter kam hinzu:
- Zuverlässigkeit
- geringer Versicherungsbeitrag und Steuer
- Einzylinder

Alles was sonst noch so auf dem Markt war, war entweder zu teuer (KTM und Husky) oder mit Plastik verbaut und hat sich Touren-Enduro (Honda und Kawa) genannt.
Manchmal bewege ich die KLR650 von meiner Frau ein bißchen hin und her, aber das ist ein reines "Mädchen-Mopped".
Meine Husky ist das typische Gegenteil von der DR. Die war gebraucht noch teuer genug und wenn man einen Händler wegen Ersatzteilen braucht, dann sucht man die berühmte Nadel im Heuhaufen.

Gruß Herr_Schmidt
Mit freundlichem Gruß aus der Wetterau :-)
Antworten