Gabel knackt beim Eintauchen

Das DR-650 Technik Forum
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#16 

Beitrag von hcw »

 Themenstarter

Das Knacken höre ich nur im Stand. Es ist zu leise als dass ich es beim Fahren höre.

Es knackt innerhalb der ersten paar cm, wenn die Gabel einfedert.
... gone fishing ...
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von Magguz »

kannst du das knacken denn lokalisieren?

sry wenn ich jetz mal deinen fred missbrauche; nen neuen zu öffnen ist meines erachtens aber etwas übertrieben.. :roll:

bei mir ists das gegenteil.. nur beim hartem einfedern beim fahren knackts dauerhaft.. radlager sind ok, tachowelle ist abgebaut; nur das gehäuse der schneckt sitzt vorne mit dabei. eine unterschiedliche geschwindigkeit beeinflusst das knacken nicht..

hat da jemand eine idee?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Henrik84 »

hmm wahrscheinlich liege ich ja falsch, aber könnte es vielleicht mit spiel im lenkkopflager zu tun haben???

ich hatte sowas ähnliches mal bei mir, bei feldwegen und unebenheiten hat es auch immer bissel geknackt ;) mit nachziehen hatte sich dann alles erledigt....
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von Magguz »

das würd dann doch aber nur bei unebenheiten auftreten oder wenn die bremswirkung auf ebenem mal stark, mal schwach ist oder?
in meinem fall hat ichs eher für etwas anderes..
bei hcw müssts vorher ja auch schon gewesen sein.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von Husaberg »

@Magguz!
Bock mal deine Kiste auf und beweg die Gabel!
ich würde auch auf das Lenkoplager tippen!

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Henrik84 »

also dann nicht nur rechts und link hin und her bewegen, sondern die gabel auch mal mit gefühl nach vorn ziehen, bzw nach hinten drücken ;)

wenn es dann knackt ist es eindeutig das lenkkopflager....
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von Magguz »

also es knackt direkt nichts.. etwas spiel hat es jedoch, aber nur nach vorne und hinten. da hört man, wenn es anschlägt. kein knacken.
nach der seite ist es jetzt nach gefühl so ziemlich spielfrei.

kann man das durch nachstellen beheben?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#24 

Beitrag von Insekt »

salue,
hab heute nach längerer Zeit eine Runde gedreht,beim geradestellen vom Seitenständer knackts bei mir auch in der Gabel???,beim federn aber nicht???

gruss HB
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#25 

Beitrag von Magguz »

@ dodo: ne anleitung hab ich hier schon gefunden und gleich mal gespeichert. :D

ein einrasten ist mir noch nie aufgefallen. nach genauem prüfen hab ichs eben jedoch gemerkt. allerdings nur, wenn man den lenker ganz langsam von leicht rechts nach leicht links eingeschlagen (und umgekehrt^^) bewegt. ich werd es bei gelegenheit mal einstellen und sehen was passiert. wirds besser, lass ichs bis es ganz kaputt ist und mich stört. ich schätz mal es wird die saison (ca 5000 km) schon noch überstehen.
mal sehen was die unnötigen nächsten monat so sagen werden..
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#26 

Beitrag von Insekt »

mal sehen was die unnötigen nächsten monat so sagen werden..
so mach ichs auch, muss im März hin.Scheint das Lager zu sein,
bleibt auch ab und zu in der Mitte stehen.

:? gruss HB
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Gast

#27 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#28 

Beitrag von Insekt »

@Dodo,
Zeit wär ja noch,aber es zählt nicht zu meinen Schrauberfavoriten :cry:

gruss HB
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Gast

#29 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#30 

Beitrag von Magguz »

dass das extra kostet ist ja klar. aber kostet das zwei mal den vollen TÜV preis?
OT: rost am rahmen --> generell kein tüv?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Antworten