Luftkammer in der Gabel

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
iToM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Plattling/Niederbayern

Luftkammer in der Gabel

#1 

Beitrag von iToM »

 Themenstarter

Hi Leute!


Ich begebe mich gerade in völliges Neuland :D
Hab mir grad beim Stefan progressive Gabelfedern bestellt und möchte jetzt dann meine Gabel überholen.
Jetzt hab ich auf seiner Technikseite was über das einstellen der Luftkammer gelesen, er hat mir geraten ich soll die Luftkammer auf 145mm einstellen.

Könnt ihr mir jetzt bitte sagen, was es mit der Luftkammer auf sich hat, wo sie sich befindet und wie ich sie einstellen kann :shock: :shock: :?:


Danke schon mal im Vorraus!
iToM
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Du hast ´ne PN!!
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 05 Feb 2008 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#4 

Beitrag von conny19381 »

hab das gefühl, im moment basteln alle an ihren gabeln rum..
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

Luftkammer

#5 

Beitrag von Melanchthon »

Hallo,

dieses Kapitel habe ich vor 2 Tagen hinter mich gebracht. Gabelrohr ausbauen, altes Öl und Feder raus, mit Petroleum spülen, austropfen lassen, Gabelrohr ganz auseinanderziehen, neues Öl rein (mal 500 ccm), pumpen bis es nicht mehr blubbert, auseinanderziehen und bis zum Ölspiegel messen, bei dir 145 mm, Feder rein (enge Wicklung oben), Hülse hinterher, Deckel drauf, basta!
Übrigens: Mit 145 mm Luftkammer mußt Du schon leicht sein ... Viel Spaß, Melanchthon
jochen92
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 13 Aug 2007 17:00
Wohnort: 21401 Thomasburg

Galerie

#6 

Beitrag von jochen92 »

jau,

habe auch vor 2 Wochen an dieser Stelle gebastelt :lol: !

kleiner Tip zur gleichmäßigen Befüllung:

kleines Brettchen nehmen, Loch rein bohren, z.b. 6mm,
dann Röhrchen mit passendem Außendurchmesser, z.b. 6mm
durch dieses Loch stecken und die gewünscht Höhe (145mm) einstellen,
Öl in die Gabel füllen, Röhrchen mit diesem Ende in die Gabel einführen bis Brettchen
auf Gabel aufliegt, nun über einen Schlauch am außen befindlichen Röhrchenende überschüssiges Gabelöl absaugen...

so kriegt man ne wunderschöne gleichmäßige Füllung der Holme hin

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Jochen92
ich baue weiter um
Antworten