Krachen bei starker Beschleunigung im hohen Drehzahlbereich

Das DR-650 Technik Forum
domio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 10 Apr 2007 21:32

Krachen bei starker Beschleunigung im hohen Drehzahlbereich

#1 

Beitrag von domio »

 Themenstarter

Hey,

ich habe folgendes Problem

Wenn ich im hohen Drehzahlbereich etwas am Gas reiße höre ich metallisches Krachen. Das macht mir - sicherlich nicht unbegründet - sorgen.
Es ist schon ein paar Monate her als ich das letzte mal gefahren bin, deswegen kann ich nicht genau sagen bei welchem Drehzahlbereich das war.
Wenn ich das Motorrad nicht prügele kracht es nicht, auch nicht im niedrigen Drehzahlbereich.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Zuletzt geändert von domio am 10 Feb 2008 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
domio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 10 Apr 2007 21:32

#3 

Beitrag von domio »

 Themenstarter

Dodo hat geschrieben:Hast du ne BMW, Ducati, Indian!?
Oder ne Ural bzw. Tnjepr oder was für ein Motorisiertes Fahrrad meinst du!?
Da gibts viele Möglichkeiten bei noch mehr Modellen!
Eh ja sorry =)

Eine Suzuki DR 650 SP44
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
domio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 10 Apr 2007 21:32

#5 

Beitrag von domio »

 Themenstarter

Dodo hat geschrieben:Und aus welcher Richtung kommt das "Metallische krachen"?
Mehr Zylinder oder Kopf oder mehr aus Richtung Motor bzw. Getriebe?
So genau kann ich das nicht sagen, das trat während meiner Tour nur bei Belastung auf ... ich glaube dass es nicht kracht wenn ich sie hier anmache und im Stand das Gas aufreiße.
Zuletzt geändert von domio am 10 Feb 2008 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

#6 

Beitrag von härry650 »

das kleine blech am krümmer war bei mir mal lose,
da hats auch bei hoher drehzahl(mehr vibrationen)
geschebbert

gruß markus
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#7 

Beitrag von Röm »

...könntest du auch "versuchen" nochmal ne Runde zu fahren um das Problem näher zu beschreiben?

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
domio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 10 Apr 2007 21:32

#8 

Beitrag von domio »

 Themenstarter

härry650 hat geschrieben:das kleine blech am krümmer war bei mir mal lose,
da hats auch bei hoher drehzahl(mehr vibrationen)
geschebbert
Ne ein klapperndes Blech ist das nicht ... das ist schon ehr ein richtiges Krachen :(
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#9 

Beitrag von jo »

kracht das nur einmal oder ist es eher ein klingeln bzw. Klopfen (also im Motortakt.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Henrik84 »

ich weiß, es klingt wahrscheinlich doof, aber haste mal nach deiner kette geschaut? nicht das die einfach nur zu locker ist und die ständig das klappern/klackern verursacht.

ansonsten schau doch mal ob der motor noch richtig verschraubt ist. nicht das dir ne motorhalterung fehlt.... dazu überprüf mal alle weiteren schraubverbindungen.
mit bissel glück kommt es nicht mal zwangsweise von dem motor
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gelöschter User

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

hätte auch erstmal auf klopfen getippt.

hort sich dann an als wenn ne mutter im krümmer liegt.
domio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 10 Apr 2007 21:32

#12 

Beitrag von domio »

 Themenstarter

Röm hat geschrieben:...könntest du auch "versuchen" nochmal ne Runde zu fahren um das Problem näher zu beschreiben?
Hab sie heute nach gefühlten 100 Kicks nicht anbekommen und werd es morgen wieder versuchen.
jo hat geschrieben:kracht das nur einmal oder ist es eher ein klingeln bzw. Klopfen (also im Motortakt.
Es ist ein einzelnes kurzes Krachen.
Henrik84 hat geschrieben:ich weiß, es klingt wahrscheinlich doof, aber haste mal nach deiner kette geschaut? nicht das die einfach nur zu locker ist und die ständig das klappern/klackern verursacht.

ansonsten schau doch mal ob der motor noch richtig verschraubt ist. nicht das dir ne motorhalterung fehlt.... dazu überprüf mal alle weiteren schraubverbindungen.
mit bissel glück kommt es nicht mal zwangsweise von dem motor
Die Kette ist gut gespannt, es ist auch kein Schraubenrappeln.
Gelöschter User hat geschrieben:hort sich dann an als wenn ne mutter im krümmer liegt.
Das schließe ich vom Klang auch aus.

Das ganze klingt so als würde irgendwo Metall aufeinanderknallen, ein helles metallisches einzelnes Knacken/Krachen. Ich habe zwar keine Ahnung aber mein erster Gedanke war das Getriebe (Drehzahl+Gang+Motorbelastung=Krachen) oder dass im Zylinder irgendwas aufeinander schlägt ...
Gelöschter User

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

domio hat geschrieben: Hab sie heute nach gefühlten 100 Kicks nicht anbekommen und werd es morgen wieder versuchen.
44er fahren (starten) ist gut für die figur :wink:

is sie schon immer so schlecht angesprungen oder erst seit dir das geräusch aufgefallen ist :?:
domio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 10 Apr 2007 21:32

#14 

Beitrag von domio »

 Themenstarter

Gelöschter User hat geschrieben:is sie schon immer so schlecht angesprungen oder erst seit dir das geräusch aufgefallen ist :?:
Die ist schon seit ich sie habe sehr schlecht angesprungen, nach der Winterpause erst recht (keine Übung mehr im Bein ;)). Im Normalbetrieb bekomme ich sie meist mit wenigen Kicks an. Jemand der keinen Kickstarter gewöhnt ist bekommt meine 44er nie im Leben an ...
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 10 Feb 2008 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten