sp45b - mein kuriosum (elektrikproblem)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
bert-mitSP45B
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

sp45b - mein kuriosum (elektrikproblem)

#1 

Beitrag von bert-mitSP45B »

 Themenstarter

hi dr-ler,

also, ich hab seit kurzem wieder mal probleme mit meinem kotlettklopper. er will nich anspringen und bringt keinen ladestrom über 2000rpm.
das anspringproblem is n witziges - nun gut, es war winter - aber das is doch kein grund. ich hab die batterie ausgebaut und schön frostfrei gelagert überwintert. habe sie jetzt gaaaaanz langsam geladen, hat gut strom angenommen, alles ok. strotzt vor kraft. wenn ich nun den estarter drücke, dann feilt die karre sich einen ab. dreht den motor durch, aber der deko bleibt scheinbar offen. jedenfalls kann sie nicht verdichten und springt nicht an. wenn ich das spiel nun eine weile betreibe, dann macht die batterie langsam schlapp. und kurz vor dem zusammenbrechen funktioniert alles und die dr springt mit dem letzten bisschen batteriekraft an.
wenn ich während des leierns gegen das teil am batteriekasten (CDI? relais? ...) schnippe, dann machts manchmal auch mit voller batterie das, was sie soll... deko und verdichten. mir is das kurios... kennt jemand das phänomen? mir fiel ebenfalls auf, das ich eine batterie mit mehr als 3Ah drin habe... glaube sogar, es waren 9Ah - kann das damit was zu tun haben?

ich meine mich weiterhin zu erinnern, dass der ladestrom nicht wirklich stimmt. bei laufendem motor brachte sie vor dem winter unter 2000rpm ca 13,5V, über 2000rpm aber nur 11,5V ... nun hatte ich schonmal probleme mit der lichtmaschine/regler und hab die lima gleich mal durchgemessen... werte scheinen zu stimmen, wenn ich die noch richtig in erinnerung hab. (0,8Ohm -vorgabe glaub ich 0,5 - 1,5 / 238Ohm - vorgabe glaub ich 240/ und 380Ohm - vorgabe auch so in dem rahmen. glaube ich!

aber wieso das mit dem deko? der müsste doch periodisch auf und zu gehen, abhängig vom kolbenstandort mit impuls vom lima-geber... oder? er klickt nämlich nur beim starter drücken einmal und bleibt dann so.... so offen irgendwie!

weiss jemand wo ich ansetzen sollte??? hängt das irgendwie zusammen? lima schon wieder defekt? batterie falsch?

besten dank
bert
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#2 

Beitrag von Röm »

moin;

also die Lima muss bei 1500 Touren die Spannung an der Batterie (mit vollem Licht an!!) locker über 12 Volt halten. Oder: da müssen um die 8A (bei der SP44 OHNE E-Starter, mit 150W Lima) aus dem Regler rauskommen, wenn sämtliche Verbraucher an und die Batterie leer und dennoch über 12 Volt anliegen.

Von dem Relais und dem Deko weiss ich nix, da können dir die Leut mit E-Starter hier eher helfen. So wie du das schreibst könnte ich mir aber auch nen Wackler am Sicherungskasten oder so vorstellen.

Ne 3Ah Batterie wird für deine Karre definitiv zu klein sein, mal hier in die technischen Daten gucken.


Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von jo »

Hallo,
wenn der Deko bei der SP45 durch einen Magneten mit Seilzug betätigt wir´d, dann schau mal, ob der noch schön leichtgängig ist. Bei meiner BIG hing das Teil auch und sie wollte nicht mehr anspringen. Einfach etwas WD40 drauf und dann gings wieder.


Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Moin bert,

der Deko-Magnet zieht beim betätigen des Daumenkickers nur einmal an und geht dann sofort wieder zurück in Ausgangsposition!

Kann natürlich sein das deine Deko-Steuereinheit einen anner Waffel hat :evil:

Die Batterie bei den Daumenkickern sollte eigentlich 12AH haben :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
bert-mitSP45B
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#5 

Beitrag von bert-mitSP45B »

 Themenstarter

hmm... hab gestern nochmal alles durchgemessen. alle werte laut handbuch stimmen - alles innerhalb der toleranzen. also sind zündspule (ich weiss, mit vorsicht im kalten zustand), lima primär/sekundär/geber, anlasserrelais, und sonstige elektrische dinge i.o.

der magnetschalter zieht bei starterklick einmal an, soweit also richtig. trotzdem leiert und leiert der anlasser und verdichtet scheinbar nich. wenn sie dann anspringt, läuft sie aber - also kann ja mechanisch auch nix defekt sein.
wo sitzt den die steuereinheit für den deko? is das das ding am batteriefach, dieses kleine schwarze würfelchen, was an der gummihalterung hängt?

der seilzug is schwergängig, der dekohebel am ventiltrieb aber noch viel mehr. und er hat seitliches spiel. schraube ich den vorderen ventildeckel ab, kann ich das gute stück arbeiten sehen. nach meinem technischen verständis macht er auch das, was er soll. komisch. auf jeden fall hab ich das ganze gestern schön gesprüht und so - heut schau ich mal, was die leichtgängigkeit macht. der bowdenzug muss eh erneuert werden.

batterie mit 12Ah? ich hab ne 10er drin. also, sollte es in ordnung sein... hmm. irgendwie is das nich nachvollziehbar.
fehlkonstruktion DR?

...
gruss
bert
Antworten