Vorklüheinrichtung!

Das DR-650 Technik Forum
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

Vorklüheinrichtung!

#1 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

Hab gestern nen neuen Mitarbeiter bekommen!
Der fährt ne alte Honda XL.
der meint seine springt wenns kalt ist schlecht an!
Da hat er sich in den Luftfilterkasten ne Birne reingehengt,und die schaltet er ne Minute bevor er startet ein! :shock:
Danach kann er sie wieder aus machen!
Dadurch wird wohl die Erste Ansaugluft erwärt! :?:
Und jetzt hat er wohl keine Probleme mehr!
Das ist wie bei unserem alten schlepper,da wird auch die Ansaugluft erwärmt!

Aber meint ihr das bringt wirklich was?????!!!!
Ist das jetzt irsinn oder genial!?

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
JHawk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Schweiz =)

#2 

Beitrag von JHawk »

:lol: eigentlich tönt dieses ganz plausiebel. sollte man mal ausprobieren die luft kurz zu erwärmen :!:
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#3 

Beitrag von conny19381 »

macht schon sinn. die warme luft erwärmt die ansaugkanäle, sodass sich weniger gemisch als kondens absetzt. der choke kann so früher zurück genommen werden. die alten käfer hatten ein heizelement im ansaugkrümmer, der wie ein passivkühler vom pc aussieht. unser golf 4 hat eine thermostatisch gesteuerte klappe. während der warmlaufphase saugt er die erwärmte luft über den abgaskrümmern an. schaltet dann automatisch um, sobald der motor warm ist, sonst fehlt die leistung.
marcvp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: WAK
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von marcvp »

Also das ganze ist doch Käse oder? Wieviel Liter Luft kriegt er damit wohl um ein paar Grad erwärmt? Reicht vielleicht für zweimal Luftholen, aber ob das bisschen ernsthaft eine wärmende Wirkung auf die Motorinnereien hat, wage ich doch stark zu bezweifeln.

So, grade noch mal nachgesehen: Das Volumenverhältnis von Luft zu Benzin liegt etwa bei 9000:1. Gehen wir davon aus, dass er in seinem Luffikasten (ganz optimistisch gesehen) 5 Liter Luft warm kriegt, die reichen dann für 0,5 ml Benzin...
Zuletzt geändert von marcvp am 06 Mär 2008 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
DR 650 R - SP44B
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#5 

Beitrag von AXL »

Jetzt weiss ich endlich, für was eine Kolbenbodenbeleuchtung gut ist. :twisted:
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

Vorglüheinrichtung!

#6 

Beitrag von Tac »

Und ich schreib nur, damit es im Titel zumindest einmal Richtig steht 8)
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
marcvp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: WAK
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorglüheinrichtung!

#7 

Beitrag von marcvp »

Tac hat geschrieben:Und ich schreib nur, damit es im Titel zumindest einmal Richtig steht 8)
Danke, wollte nicht zu sehr klug scheißen :lol:
DR 650 R - SP44B
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

@maecvp!
Ich denke nicht das er irgendwelche Motorteile erwärmen will!
Sondern nur Warmluft produzieren für die ersten Zündungen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
DR-Sachse
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 19 Jul 2007 15:21
Wohnort: 09355 Gersdorf / Sachsen

#9 

Beitrag von DR-Sachse »

Für Dosen gibt es doch so ne Art "Tauchsieder", die im Kühlkreislauf eingebaut werden und über eine Steckdose im Kühlergrill mit Strom versorgt werden.
Hab aber keine Ahnung, ob so was theoretisch bei der Dicken machbar wäre. Ein Heizelement in den Ölkreislauf einbauen, ne halbe Stunde vor dem Start einschalten und mit warmen Motor losfahren wär schon ein verlockender Gedanke.
Mike
--> DR 650 RSE
--> Yamaha YZF 1000 R Thunderace
--> MZ ETZ 251

Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dümmere ist!

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-Mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Willi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Galerie

#10 

Beitrag von Willi »

Luftfilterinnenbeleuchtung? Hört sich voll plausiebel an. :shock: :shock:
Ich weiß nicht so recht. Nimm doch nen Fön.
Bild

DR was will man mehr !
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
marcvp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: WAK
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von marcvp »

Wie schon gesagt, die Menge an Luft, die er damit erwärmen kann ist meiner Meinung nach lächerlich gering. Die sollte bereits beim ersten mal Zünden wegschnabbuliert sein.
DR 650 R - SP44B
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

Wie auch immer!
Mein Kollege meint es funktioniert prima!
Dann soll mir das auch recht sein!
Wenn er dadurch seine Kiste anbekommt!

Ich brauch das ding nicht!
Meine Mühle geht auch ohne Lufibeleuchtung an!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten