Gewärhrleistung nach Zylinderschaden?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Genau die Schruabe hat bei mir auch mal gesifft, nachdem ich den Deckel wieder draufgemacht hab. Allerdings ist bei mir das Gewinde noch heil. Ich habe den Schraubenschaft dick mit Hylomar eingeschmiert und um dem Schraubenkopf einen Pfropf damit geformt. Hält seitdem dicht und wird nicht mehr angerührt, bis das nächste Problem auftritt.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
ja das is da wohl normal bei alten Japan-Alu Köpfen, da geht ein Gewinde nach dem anderen übern Jordan. War bei mir an der selben Stelle, und habs auf keine Fall irgendwann mal zu fest angezogen oder so.
Kopp drauflassen, M8 Gewinde reinschneiden und Gewindehülse reinmachen (M8/M6). Problem: an der Stelle sitzt ne Passhülse, und die Passung kann kaputtgehen wenn du da vorbohrst. Ich hab´s einigemaßen hingerkriegt und ist auch dicht jetzt. Lohnt bei meiner Höllenschleuder nicht mehr die ganze Engine da rauszuholen und wer-weis-was zu machen mit Helicoil oder so.
Die Gewindehülsen hab ich aber nur "unter der Hand" gekriegt, weil die Firma nur an Gewerbe verkauft. Mal bei Hessler fragen, ob der die besorgen kann.
Musst mal tschaun, manchmal ist aber unten noch nen bisschen Gewinde drin dran und du kannst das erstmal mit ner klein wenig längeren Schraube fixieren.
Gruß, röm
Kopp drauflassen, M8 Gewinde reinschneiden und Gewindehülse reinmachen (M8/M6). Problem: an der Stelle sitzt ne Passhülse, und die Passung kann kaputtgehen wenn du da vorbohrst. Ich hab´s einigemaßen hingerkriegt und ist auch dicht jetzt. Lohnt bei meiner Höllenschleuder nicht mehr die ganze Engine da rauszuholen und wer-weis-was zu machen mit Helicoil oder so.
Die Gewindehülsen hab ich aber nur "unter der Hand" gekriegt, weil die Firma nur an Gewerbe verkauft. Mal bei Hessler fragen, ob der die besorgen kann.
Musst mal tschaun, manchmal ist aber unten noch nen bisschen Gewinde drin dran und du kannst das erstmal mit ner klein wenig längeren Schraube fixieren.
Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 11 Jun 2007 21:47
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Also hab das Teil zum Händler gebracht.
Zylinderkopf kaputt. nicht mehr plan und planschleifen geht nicht: 900€
Neue Nockenwelle: 350€
hab das Möpp letztes jahr im Mai gekauft seit dem hab ich das problem mit dem Öl, das es immer wieder aus der dichtung rausläuft. Laut Vertragshändler muss der Verkäufer 6 Monate Garatie gewährleisten. hat immer kostenlos die Dichtung erneuert. aber nie den Zylinderkopf nachgemessen. kann man da irgendwie etwas rechtliches machen, weil der einbau der neuen Teile kostet mich 1700€
Der VERKÄUFER: HAT DAS Motorrad im Kundenauftrag verkauft, aber muss er denn dann nicht doch noch ne gewärhleistung geben?
Zylinderkopf kaputt. nicht mehr plan und planschleifen geht nicht: 900€
Neue Nockenwelle: 350€
hab das Möpp letztes jahr im Mai gekauft seit dem hab ich das problem mit dem Öl, das es immer wieder aus der dichtung rausläuft. Laut Vertragshändler muss der Verkäufer 6 Monate Garatie gewährleisten. hat immer kostenlos die Dichtung erneuert. aber nie den Zylinderkopf nachgemessen. kann man da irgendwie etwas rechtliches machen, weil der einbau der neuen Teile kostet mich 1700€
Der VERKÄUFER: HAT DAS Motorrad im Kundenauftrag verkauft, aber muss er denn dann nicht doch noch ne gewärhleistung geben?
Er hat es ja im "Kundenauftrag" verkauft, wobei Dodo dann recht hat. Hat er es unter Ausschluß der Gewährleistung verkauft? Diese beträgt 1 Jahr. Wenn nicht, dann könntest Du an den Vorbesitzer Ansprüche stellen, mein ich.dternes hat geschrieben:und den kann man noch zur rechenschaft ziehen? weil das problem mit der undichtigkeit nach drei wochen nach dem kauf aufgetreten ist
Gruß Scrubs
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 11 Jun 2007 21:47
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Laut Kaufvertrag von einem Motorradladen bei den das Motorrad ausgestellt war habe ich auch sachmängel 1 jahr gewährleistung.
8.5.07 Kaufdatum
normalerweise hätte ich doch von dem verkäufer der es dort ausgestellt hat einen vertrag unterschreiben müssen oder nicht?
muss er nun den neuen zylinder bezahlen oder nciht?
8.5.07 Kaufdatum
normalerweise hätte ich doch von dem verkäufer der es dort ausgestellt hat einen vertrag unterschreiben müssen oder nicht?
muss er nun den neuen zylinder bezahlen oder nciht?
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
also ich würde sagen du bist am arsch.... wie schon alle anderen geschrieben haben, das ding wurde zwar beim händler verkauft ,aber im auftrag eines kunden. damit keine garantie und keine gewehrleistung.
da steckt man eben nicht drin und du hast jetzt das problem.
ich würde dir rate, kauf die für das geld lieber ne zweite dr und lass die alte als ersatzteilspender.
da du aber wahrscheinlich nicht die kohle haben wirst, versuch nen gebrauchten motor zu bekommen. oder nur die zylinderkopfhaube. zum thema reparatur... das ist ein wirtschaftlicher totalschade... lass es
in sachen klage, da wirste keine chanze haben. du hast das mopped nun schon ein weilchen und keiner kann bezeugen, das das mopped gerade nach 3 wochen fahren undicht wurde. selbst wenn es so war, kann man dir unterstellen, das du selber dran geschraubt hast. und was dann?
fakt ist, seitdem die karre in deinem besitz ist, haste auch die mängel in deinem besitz, du könntest ja sonstwas mit dem kahn gemacht haben
da steckt man eben nicht drin und du hast jetzt das problem.
ich würde dir rate, kauf die für das geld lieber ne zweite dr und lass die alte als ersatzteilspender.
da du aber wahrscheinlich nicht die kohle haben wirst, versuch nen gebrauchten motor zu bekommen. oder nur die zylinderkopfhaube. zum thema reparatur... das ist ein wirtschaftlicher totalschade... lass es
in sachen klage, da wirste keine chanze haben. du hast das mopped nun schon ein weilchen und keiner kann bezeugen, das das mopped gerade nach 3 wochen fahren undicht wurde. selbst wenn es so war, kann man dir unterstellen, das du selber dran geschraubt hast. und was dann?
fakt ist, seitdem die karre in deinem besitz ist, haste auch die mängel in deinem besitz, du könntest ja sonstwas mit dem kahn gemacht haben

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
das sehe ich genau so.
der händler ist auf jeden fall erst mal raus aus der geschicht.er hat quasi nur den ausstellungsraum zur verfügung gestellt.
beispiel: du kauft dir ne dr die auf auf mobile steht und die verreckt dir nach kurzem,würdest du mobile verglagen wollen?
hoffe doch nicht.
und der verkäufer hat unter umständen dem händler eine vollmacht zum verkauf der dr gegeben,deswegen auch keine unterschrift des vorbesitzers.ist nur ne möglichkeit.
es kommt nun erstmal drauf an was in dem vertrag steht,da privat personen unter ausschluß einer sachmängelhaftung verkaufen können und die auch meistens in anspruch nehmen.
steht so etwas in deinem vertrag?
dann hast du ebenfalls pech gehabt.
falls nicht drin steht muß der verkäufer auch wenn es eine privat person ist 12monate gewähleistung geben,allerdings ist dies keine garantie auf motor etc.
da der schaden laut deinen aussagen erst nach dem kauf auftratt ist es nun eine streitfrage,war es vorhersehbar das dieser defekt auftritt?da könnte man unter umständen was erreichen.
war es nicht vorhersehbar das der motor undicht wird oder der zylinderkopf unplan na dann kann der verkäufer auch nichts dafür und hat dir keinen schaden vorenthalten.da hast du also wieder pech gehabet!
laß sie auf keinen fall mit der hoffnung auf übername der kosten machen,den auf den kosten wirst du sitzen bleiben und für 1700 kannste ne neue hollen.
oder für schmales geld gebrauchtteile und ein werkstatthandbuch und es selbst machen!
gruß chris
alle angaben ohne gewähr auf richtigkeit und vollständigkeit!
der händler ist auf jeden fall erst mal raus aus der geschicht.er hat quasi nur den ausstellungsraum zur verfügung gestellt.
beispiel: du kauft dir ne dr die auf auf mobile steht und die verreckt dir nach kurzem,würdest du mobile verglagen wollen?

hoffe doch nicht.
und der verkäufer hat unter umständen dem händler eine vollmacht zum verkauf der dr gegeben,deswegen auch keine unterschrift des vorbesitzers.ist nur ne möglichkeit.
es kommt nun erstmal drauf an was in dem vertrag steht,da privat personen unter ausschluß einer sachmängelhaftung verkaufen können und die auch meistens in anspruch nehmen.
steht so etwas in deinem vertrag?
dann hast du ebenfalls pech gehabt.
falls nicht drin steht muß der verkäufer auch wenn es eine privat person ist 12monate gewähleistung geben,allerdings ist dies keine garantie auf motor etc.
da der schaden laut deinen aussagen erst nach dem kauf auftratt ist es nun eine streitfrage,war es vorhersehbar das dieser defekt auftritt?da könnte man unter umständen was erreichen.
war es nicht vorhersehbar das der motor undicht wird oder der zylinderkopf unplan na dann kann der verkäufer auch nichts dafür und hat dir keinen schaden vorenthalten.da hast du also wieder pech gehabet!
laß sie auf keinen fall mit der hoffnung auf übername der kosten machen,den auf den kosten wirst du sitzen bleiben und für 1700 kannste ne neue hollen.
oder für schmales geld gebrauchtteile und ein werkstatthandbuch und es selbst machen!
gruß chris
alle angaben ohne gewähr auf richtigkeit und vollständigkeit!
DR driver do it better!