Hilfe: Klopfgeräusch nur im 3. Gang

Das DR-650 Technik Forum
Isabella
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Apr 2008 23:02

Hilfe: Klopfgeräusch nur im 3. Gang

#1 

Beitrag von Isabella »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich habe mir vor 2 Wochen eine DR 650 gekauft, mein erstes Motorrad, da ich erst vor 2 Monaten den Führerschein gemacht habe. Nun bin ich gerade mal 250 km gefahren und habe plötzlich so ein komische lautes Motorklopfen, allerdings nur im 3. Gang (eigentlich sah die Maschine gut aus, hat auch gerade Mal 20.000 km runter). Ein Bekannter, der sich ein wenig mit Motorrädern auskennt meinte, es sei bestimmt das Getriebe kaputt und ich müsste mich auf mindestens 500 Euro gefasst machen.

Kann mir irgend jemand helfen? Was könnte das sein und wo kann ich so etwas so billig wie möglich nachprüfen und reparieren lassen, am besten in Berlin (arme Studentin....).

Danke im vorraus!
Isabella
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

hi isi ,
willkommen hier!
was für ein modell hast du denn gekauft?? der 3. gang klappert gerne richtig schön, weil der meistens etwas ausgelutscht ist...!
kommt das auch in allen drehzahlen? es gibt wohl welche die damit noch über 20tkm gefahren sind...! also ist nen austausch nicht zwingend erforderlich!

schönen gruß aus nordhessen
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

#3 

Beitrag von meiose »

hallo...und herzlich willkommen erstmal

hast mal ölstand geschaut?? und es stimmt das der 3.gang gern etwas lauter ist...

aber es gibt ja einige berliner hier die dir da evtl. weiterhelfen können...

und mach dich nicht ganz so verrückt..meine DR hatte meiner meinung nach auch komische geräusche aber fahre seitdem schon ewig mit (ohne auch nur eines problems)...die DR ist zwar nicht unkaputtbar aber sie hält viel aus... :D
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Orlando
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#4 

Beitrag von Orlando »

hallo

ja mal wieder eine frau hier die auch dr fährt so viele gibt es hier nicht
und schon gar nicht aus berlin. suche mal den Tony hier im forum, der kommt aus berlin und hat recht viel ahnung von der geschichte zudem hat hat er eine werkstatt und repariert dir das ganze auch kostengünstig wenn es nötig ist. kann ichnur empfehlen, war letztes jahr dort selbst dort.

grüße aus el paso texas
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von jo »

Hallo,
herzlich willkommen im Forum.

Würde auch mal den Tony kontaktieren:

hier seine HP : http://www.ht-customizing.eu/blog/


Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Isabella
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Apr 2008 23:02

#6 

Beitrag von Isabella »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,
Danke für die frühen Tipps!
Ich habe eine DR 650 RSU, Erstzulassung 91.
Das Klopfen im 3. Gang (bei allen Drehzahlen) hört sich wirklich RICHTIG schlimm an, fast so als wenn da irgend etwas lose ist. Ich trau mich nicht, damit noch weiter zu fahren.
Der Tipp mit Tony ist eine gute Idee! Werde ihn gleich nacher Mal kontaktieren.
Ich werde euch dann MAl berichten.
Liebe Grüße,
Isi
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hacky »

Hy Isabella, willkommen im Forum und viel Spass hier :wink:

Falls Du den Tony nicht sofort erreichst, er wollte im März nach Indien, ich weiss nicht ob er schon zurück ist.
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#8 

Beitrag von hcw »

Moin moin auch ausm Pott.

Dann haben wir ja jetzt schon 2 BerlinerINNEN hier ;)


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

hcw hat geschrieben:Dann haben wir ja jetzt schon 2 BerlinerINNEN hier ;)

Und beide mit nem Männeckenmoped :shock:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Hilfe: Klopfgeräusch nur im 3. Gang

#10 

Beitrag von Röm »

Isabella hat geschrieben:[...] (eigentlich sah die Maschine gut aus, hat auch gerade Mal 20.000 km runter [...]
:( das kenn ich irgendwo her..

also zunächst mal Hut ab Isabella dass du dir als holde Venus überhaupt ne Karre zulegtest und dann auch noch ne DR. Das ist so ziemlich der größte Hammer den man sich antun kann (vielleicht mal abgesehen von irgendwelchen italienischen Exoten oder alten japanischen Zweitaktern), selbst meinte ich ich hätte schon nach 30 Jahren und zig km ne gewisse Erfahrung mit Böcken gehabt aber die DR hat mich da eines anderen belehrt.

Die DR wird dich sozusagen auf alle Prüfungen des Lebens und schweren Schicksalsschläge trainieren wenn du dir jetzt zur Aufgabe machst, die Karre ans Laufen zu halten. Als schwer geprüfter Mensch wirst du später über schwerste Motorschäden und sonstige nicht-rauszukriegende-Probleme nur noch milde lächeln können!

Dass der 3. Gang erstmal am A. ist ist schon mal nen guter Einstieg, ihr werdet das schon meistern; die Engine raus und aufgemacht und nachgesehen und nach gebrauchten Teilen Ausschau gehalten, dann kommste da relativ billig weg (nix mit 500€). Ansonsten: "Lehrjahre sind keine u.s.w."

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#11 

Beitrag von hcw »

Der Röm.... ;)


Die DR ist eigentlich ein ganz feines Teil. Musste an meiner 650er bislang nicht so wahnsinnig viel machen. Und ich habe im letzten Jahr 10tkm zurück gelegt.

So ergehts eigetnlich auch den meisten hier - wenn ich das so richtig aus dem Forum lese.

Allerdings gibts auch andere Gesellen - wi eden Herrn Röm... Der hat mit seiner Karre scheinbar echt ins Klo gegriffen. Aber er gibt und gibt nicht auf - was ich bewundere.

Ich hab mir vor einigen Tagen ne Big gekauft und bin schon wieder am überlegen, ob ich die Bastelkarre wieder abgebe. Da muss ich sowas von dran rumschrauben - weil der Vorbesitzer oder einer der Vorbesitzer? scheinbar ziemlich viel rumgepfuscht hat.... Kann halt so oder so passieren....


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Husaberg »

Da taucht mal wieder ein Mädchen auf das Enduro fährt und schon
hagelt es Antworten im Fred! :P
Unglaublich!!!! :twisted:

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#13 

Beitrag von hcw »

Ja wie jetzt? Bekommst du keine Antworten? :lol:
... gone fishing ...
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#14 

Beitrag von Röm »

öhm... Christian; :)

dürfte ich an diverse obligatorische Nockenwellenschäden fast aller SP44 erinnern oder an Kurbelwellenlager, (nicht nur) 3. Gang defekt, Ausgleichsketten, Limas, und vor allem Kupplungsprobleme ohne Ende hier zu lesen, Startprobleme, die Liste nimmt kein Ende.. abgesehen von vorzeitig verschlissenen Kettenführungen und Lenkkopflagern, eingerissenen Sitzbänken und undichten Zylinderkopfhauben gepaart mit ausgerissenen Gewinden auch allentalben hier millionfach zu finden in anderen Threads.. :D

mal verglichen mit sowas wie GS500E und dergleichen is das schon der Hammer..
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#15 

Beitrag von hcw »

na - verglichen mit anderen Einzylindern ist die DR doch recht standfest. Einen Vergleich mitm 4 Zylinder ist doch nicht wirklich fair, oder?


Aber wie sagt man so schön - alles ist relativ ;)


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Antworten