Gabelfedern bei tiefergelegter SE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Trillian
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 11 Mär 2008 19:52
Wohnort: Adelzhausen

Gabelfedern bei tiefergelegter SE

#1 

Beitrag von Trillian »

 Themenstarter

Hi zusammen,

hab ja schon per Suche einiges über Gabelfedern bei euch gelesen.

Jetzt hab ich aber doch mal eine Frage zu den Federn, weil ich am überlegen bin, neue Gabelfedern einbauen zu lassen.
Ich hab eine Originaltiefergelegte SE und weiß nicht, ob sie mit neuen Gabelfedern etwas höher wird oder die gleiche Höhe wie bisher behält.

Sie soll nämlich auf keinen Fall höher werden, da ich sonst nicht mehr so gut runterkomme :cry: :wink:

Ich hoffe, dass ihr mir da etwas weiterhelfen könnt.

Gruß - Christine
"Ein herrlicher Tach zum Benzin zum verbrauchen" by Werner

DR 650 SE
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#2 

Beitrag von hcw »

Wenn du vorne andere Federn einbaust, wird die Höhe nicht sonderlich beeinflusst. Je nachdem wie du die Vorspannung änderst, kannst du vorne (sowie hinten am Federbein) ein wenig in der Höhe variieren, aber nicht soviel, wie das mit den Umlenkhebeln (hinten) geschehen kann.



Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#3 

Beitrag von Ulf »

Moin Trillian,

Willst du originale oder Nachristfedern einsetzen (WP, Wilbers etc.)?
Die Nachrüstteile haben eine andere Federkennline und beeinflussen den Negativfederweg.
Das dann meist progressiver als original. D.h. ohne Last wenig Unterschied, mit Last mehr.

Warum willst du neue Federn einsetzen, Fahrverhalten?
Evtl reicht es aus einfach das Gabelöl zu wechseln.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Trillian
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 11 Mär 2008 19:52
Wohnort: Adelzhausen

#4 

Beitrag von Trillian »

 Themenstarter

Ich wollte Nachrüstfedern einsetzen.

Ich denke dass sich dadurch das Fahrverhalten etwas verbessern könnte. Dann taucht sie z.B. beim Kurvenfahren vorne nicht mehr so leicht ein.

Mein Mann meint, dass solche Federn einiges verbessern würden, und hier hab ich auch schon solche Meinungen gelesen.

War mir eben nur mit der Sitzhöhe nicht ganz sicher, ob die dann gleich bleibt oder etwas höher wird.

Ihr habt mir aber soweit schon etwas geholfen. Ich danke euch beiden.
Muss das ganze jetzt nur noch in die Tat umsetzen :)

Gruß - Christine
"Ein herrlicher Tach zum Benzin zum verbrauchen" by Werner

DR 650 SE
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#5 

Beitrag von Ulf »

Guck ma:

http://www.packnbike.de/dr650.htm

Er hat höherviskoses Öl reingetan und davon auch etwas mehr.

In deinem Fall ist aber nicht sicher, ob du überhaupt dickeres oder mehr Öl benötigst.
Das verringerte Luftpolster unterstützt die Feder, belastet jedoch die Dichtringe.

Stell dich mal nebens Mopped, zieh die Bremse und pump auf und ab um
die Dämpfung zu prüfen. Wenn die zu lasch ist, ist möglicherweise dein
Gabelöl alters-/Km-bedingt verschlissen.
Der Gabelölstand sollte mit geprüft werden, wenn zuwenig, taucht sie auch zu tief ein.

Wenn du jetzt andere Federn einbaust, spüle die Rohre mit Petroleum o.
Diesel und füll neues Öl ein. Neue Federn bringen nicht viel wenn die Dämpfung bäh ist.

Wenn du die Federn nicht wechselst, dein Gabelöl aber 30tkm o. 5 Jahre
alt ist, dann spüle die Rohre mit Petroleum o. Diesel und füll neues Öl ein.

Sollte das Ergebnis unbefriedigend sein, kannst du immer noch ganz leicht
die Federn wechseln, da die Gabel dazu nicht ausgebaut werden braucht.

Geh schrittweise vor, sonst weisst du nachher nicht, welche Massnahme welches Ergebnis brachte.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#6 

Beitrag von Tac »

Am besten mal mit dem Fachmann telefonieren- Klick auf den Hessler Button da wirst du wirklich geholfen.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#7 

Beitrag von Ulf »

Yep, und hinterher nicht vergessen zu berichten, was gemacht wurde und was es brachte... :wink:
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Husaberg »

Wie unser Profi Ulf schon sagte,erstmal mit neuem Öl probieren!
Hab bei meiner 600er letztens auch das Gabelöl gewchselt und alles durchgespült!
Und siehe da! :D
Ein unterschied wie Tag und Nacht!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Trillian
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 11 Mär 2008 19:52
Wohnort: Adelzhausen

#9 

Beitrag von Trillian »

 Themenstarter

Erstmal vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge :D
Hab auch noch viel Interessantes bei Hessler und Pack´nBike lesen können.
Aber das mit dem Öl ist wirklich ein guter und auch preisgünstigerer Tip, als gleich neue Gabelfedern einzubauen.
Werde euch dann wissen lassen, was ich dann machen hab lassen.


Gruß - Christine
"Ein herrlicher Tach zum Benzin zum verbrauchen" by Werner

DR 650 SE
Antworten