Kupplungszug schmieren, aber wie
Kupplungszug schmieren, aber wie
Hallo zusammen,
ich habe einiges im Forum und bei Stefan Hessler zum Thema schmieren/fetten des Kupplungszuges gelesen. Leider bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie ich das am wirkungsvollsten mache. Deshalb meine Frage an alle Experten:
Wie schmiere ich den Kupplungszug am besten?
a) Den Kupplungszug oben am Kupplungshebel lösen und von oben z.B. Silikonspray o. ä. rein?
b) Den Kupplungszug oben und unten lösen und dann Silikonspray o. ä. rein?
c) Den Kupplungszug ausbauen, auseinander nehmen und dann fetten?
Sorry, für die vielleicht blöde Frage. Ich habe das bisher noch nie gemacht und bin halt unsicher.
Viele Grüße
Michael
ich habe einiges im Forum und bei Stefan Hessler zum Thema schmieren/fetten des Kupplungszuges gelesen. Leider bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie ich das am wirkungsvollsten mache. Deshalb meine Frage an alle Experten:
Wie schmiere ich den Kupplungszug am besten?
a) Den Kupplungszug oben am Kupplungshebel lösen und von oben z.B. Silikonspray o. ä. rein?
b) Den Kupplungszug oben und unten lösen und dann Silikonspray o. ä. rein?
c) Den Kupplungszug ausbauen, auseinander nehmen und dann fetten?
Sorry, für die vielleicht blöde Frage. Ich habe das bisher noch nie gemacht und bin halt unsicher.
Viele Grüße
Michael
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Heng den zug unten und oben aus!
dann nimmst ne Doktorspritze mit Nadel,füllst diese mit Öl,steckst die Nadel soweit rein wie möglich,dann wickelst einen Lumpen oder Isolierband fest rum das nichts nach hinten wieder rtauskommt!
Und dann drückste vorsichtig ab!
Oder du besorgst die ein Bowsenzugöler für 4,95,damit machs ich und geht prima!
http://cgi.ebay.de/Bowdenzugoeler-NEU_W ... dZViewItem

Gruß Husaberg
dann nimmst ne Doktorspritze mit Nadel,füllst diese mit Öl,steckst die Nadel soweit rein wie möglich,dann wickelst einen Lumpen oder Isolierband fest rum das nichts nach hinten wieder rtauskommt!
Und dann drückste vorsichtig ab!

Oder du besorgst die ein Bowsenzugöler für 4,95,damit machs ich und geht prima!
http://cgi.ebay.de/Bowdenzugoeler-NEU_W ... dZViewItem
Gruß Husaberg
wenn du genügend schmiermittel drinne hast, blas das mal mim kompressor durch (8 bar). ich hab das 4 mal wiederholt, bis unten anstatt schwarzem klebrigen zeug, das oben reingefühhlte schmiermittel erkennbar war.
seitdem geht der wie nie zuvor!
seitdem geht der wie nie zuvor!

Zuletzt geändert von Magguz am 19 Apr 2008 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Geile IdeeMagguz hat geschrieben:wenn du genügend schmiermittel drinne hast, blas das mal mim kompressor durch (8 bar). ich hab das 3 mal wiederholt, bis unten anstatt schwarzem klebrigen zeug, das oben reingefühhlte schmiermittel erkennbar war.
seitdem geht der wie nie zuvor!

Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE
Matze
DR 650 SE

Ocki hat geschrieben:@Magguz!
Au is dat ne geile Idee! Super Sache.
Geht dat auch mitm Gaszug?
danke.

klar geht das auch mit denen. habs auch mim chokezug gemacht.
ein gedicht im vergleich zu vorher!
wie schon hier geschrieben hab ich zum schmieren den kram vom louis benutzt.noebelino hat geschrieben:hmm, mir wurde gesagt bei meiner SE wär der Kupplungszug teflonummantelt, und denn solle man gar nicht schmieren, da sonst nur das Teflon aufweicht ...
doch schmieren?
ich vertrau mal drauf dass die wissen was für inhaltsstoffe da reingehören...

Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96