Orginalfarbe -Farbspray ?
Orginalfarbe -Farbspray ?
Hallo
ich wollte an meiner DR650 Bj ´97 ( Lilla Rahmen ) etwas nachlackieren. Vorher bekommt man den Farbspray / Farbe außer bei Suzuki zu Bestellen ( wenn noch möglich ) und Wochenland drauf zu Warten ?
Ludwig
ich wollte an meiner DR650 Bj ´97 ( Lilla Rahmen ) etwas nachlackieren. Vorher bekommt man den Farbspray / Farbe außer bei Suzuki zu Bestellen ( wenn noch möglich ) und Wochenland drauf zu Warten ?
Ludwig
würd ich dir auch empfehlen!am besten beim freundlichen händler von nebenan die farbnummer bzw de code erfragen und dann kann die farbe exakt nachgemischt werden!
mfg
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
- ELVIS
- Wohnt hier

- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
N`abend !
Das ist mal ein Thema, das ich bis zum geht nicht mehr durch habe :
Wenn Du den Farbton haben willst, gibt´s nur SUZUKI oder RH-Lacke.
Die Farbcodes der Motorrad-Hersteller nutzen Dir nicht. Vielleicht ist es bei Suzuki anders, aber bei Honda und Kawasaki ist es so, das nicht einmal STANDOX, immerhin der größte Hersteller von Reparatur-Lacken, mit den Farbcodes was anfangen kann. Standox kennt von Honda nur NH 138 ( Shasta White ) und zwei oder drei BMW-Farben. Und Dein Lackierer an der Ecke kann ein Riesen-Typ sein, aber einen Farbton nach Auge nachmischen, das kann er sicher nicht.
RH-Lack hat die Codes, die geben sie Dir sogar, aber niemals die REZEPTUREN, die geben sie Dir niemals.
Aber den Lack, den Du brauchst den verkaufen sie sogar : 300 ml Base-Lack für entspannte 35 Euro
Alternative : geh zu einem guten und geduldigen Autozubehör-Fritzen und benutze seine Farbkarten. Oder für den Anfang eine RAL-Karte.
Aber am Ende ist es ein Riesen-Arschaufreissen, was nicht lohnt.
Geh auf die Seite von RH-Lacke, such einen Händler in Deiner Nähe und zahl die 35 Schleifen. Denn ein Nasenloch voll Standard-Autolack plus Härter, plus Verdünnung ist noch teurer. RH machts als Baselack, in der Büchse und sogar als Lackstift.
Viel Spaß beim Pinseln
Das ist mal ein Thema, das ich bis zum geht nicht mehr durch habe :
Wenn Du den Farbton haben willst, gibt´s nur SUZUKI oder RH-Lacke.
Die Farbcodes der Motorrad-Hersteller nutzen Dir nicht. Vielleicht ist es bei Suzuki anders, aber bei Honda und Kawasaki ist es so, das nicht einmal STANDOX, immerhin der größte Hersteller von Reparatur-Lacken, mit den Farbcodes was anfangen kann. Standox kennt von Honda nur NH 138 ( Shasta White ) und zwei oder drei BMW-Farben. Und Dein Lackierer an der Ecke kann ein Riesen-Typ sein, aber einen Farbton nach Auge nachmischen, das kann er sicher nicht.
RH-Lack hat die Codes, die geben sie Dir sogar, aber niemals die REZEPTUREN, die geben sie Dir niemals.
Aber den Lack, den Du brauchst den verkaufen sie sogar : 300 ml Base-Lack für entspannte 35 Euro
Alternative : geh zu einem guten und geduldigen Autozubehör-Fritzen und benutze seine Farbkarten. Oder für den Anfang eine RAL-Karte.
Aber am Ende ist es ein Riesen-Arschaufreissen, was nicht lohnt.
Geh auf die Seite von RH-Lacke, such einen Händler in Deiner Nähe und zahl die 35 Schleifen. Denn ein Nasenloch voll Standard-Autolack plus Härter, plus Verdünnung ist noch teurer. RH machts als Baselack, in der Büchse und sogar als Lackstift.
Viel Spaß beim Pinseln
also ich hatte diesbezüglich keine probleme!wollte mein mädchen ursprünglich in kawa-grün lacken alo zum händler farbcode erfragt (wens interreiert gibt zwei verchiedene lacke 1:Kawasaki 7f(lack bis '03) 2:Kawasaki 777(lack ab '05)) dann bin ich zu der nächst besten lackiererei und die konnten durch die farbnr die exakten zusammensetzungen abrufen!hatten mir allerdings von dem ton abgeraten da er ehr chwer zu lackieren wäre und haben mir dann einen opel-lack empfohlen (signal-grün das käme dem von Kawa sehr nahe)nun werde ich sie in der winterpaue halt sehr wahrscheinlich mit dieser farbe tünchen....!naja lange rede kurzer sinn ich habe bis jetzt nur immer die erfahrung gem8 das man mit dem farbcode so ziemlich alles nachmischen kann!brauch man ja auch für reparaturlackierungen und im notfall gibt ja auch noch lackanalysen und infosysteme....!?ich würds mal mit dem farbcode versuchen!
mfg
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
- pramus
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Gut gebrüllt ElvisELVIS hat geschrieben:N`abend !
....
Geh auf die Seite von RH-Lacke, such einen Händler in Deiner Nähe und zahl ...
Die Farbnr. bei RH lautet: Z 16 iris purple
Habe letztes Jahr für eine Spraydose 500 ml von RH für ne DR 600 beim Freundlichen 25 Öcken gelöhnt.
Wenn's nicht unbedingt die Originalfarbe sein muß (das Moped ist ja auch in 10 Jahren nicht farbgleich geblieben
Gruß, Pramus



