DR 650 RUP SP44B nur 27 PS?

Das DR-650 Technik Forum
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

DR 650 RUP SP44B nur 27 PS?

#1 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Nabend erstmal,


also ich hab mir letzte Woche eine DR 650 RUP (SP44B) Bj. 93 zugelegt.
Bin ja soweit mit ihr zufrieden. Außer das nach dem Öl-wechsel die Kupplung rutschte (Nen großes Lob an das Forum. Hat mir echt weitergeholfen. Also Öl raus anderes rein und alles wieder gut). So jetzt aber zu meiner Frage. Im Schein steht drinne das sie nur 27 PS haben soll. Andere Modelle z.B. die DR 650 RSE SP43B Bj. 93 haben 46PS.

Egal wo ich mich im Netz umschaue (auch im Forum) ist die DR650RUP immer nur mir 27 PS angegeben. Warum? Steht die Bezeichnung für ne von Werk aus gedrosselte Variante???
siehe z.B. hier :

http://www.datsun280zx.nl/Suzuki_Rahmen1.pdf


Ich habe leider auch kein vergleichs Modell mit 46 PS.
Da ich vorher eine ZX6R gefahren (114PS) fehlt mir doch bei der
guten DR nen bissel der Dampf.

Wäre klasse wenn Ihr mir helfen Könntet.


Hier noch ein Blichen meiner (mir) neuen DR

http://www.bilder-hochladen.net/files/6qtj-112jpg.html


P.S. Sorry wenn das Thema hier schon mal behandelt worden ist aber ich konnte nichts brauchbares Finden.
Zuletzt geändert von SchwipSchwap am 02 Jun 2008 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

hi !

:shock: ist die neu? :twisted: schaut sehr geil aus!


Das ist wirklich eine gedrosselte variante, die vom werk aus nur an nichtdeutschland geliefert wurde!

kumpel von mir fährt auch ne alte suzuki bj vor ´90. die hat auch nur 27PS

erklärung war dazu, dass die maschine nicht aus deutschland stammt oder so und die im ausland nur mit 27PS unterwegs sein durfte statt wie hier mit 34PS wenn ich mich nicht irre :roll:

bei dem ist jedenfalls anderer gaser und nocke verbaut :?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

Moin,

die sieht ja echt noch schick aus :D

Eine meiner RSEs war auch mit 27PS eingetragen, das U in der Typenbezeichnung steht für gedrosselt, drum findest die auch nur mit 27PS.
Irgendwann wurde die Begrenzung für Führerscheinneulinge angehoben, ab da gabs die DR dann gedrosselt mit 34PS.

Gugg mal im Forum, da gibts genug Infos zum entdrosseln, aber vielleicht ist sie es ja schon :shock:

Ein Feuerstuhl ist die DR nicht :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#4 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Tach auch,

vielen dank für die schnellen Antworten.

Also, wenn ich das richtig verstehe ist sie mit 27 PS gedrosselt! Wenn ich die Drossel jatzt also rausschmeiss dann hat sie denoch nur 34 PS :?: Oder bin ich auf dem Holzweg? Ich schau mich glaub mal intensiv im Forum um und hoffe was darüber zu finden wie ich alle Drosseln los werden kann.
Denn wenn die DR, 46 PS her gibt, will ich sie auch haben :!:
Wäre natürlich super wenn hier schon jemand gerade ne Anleitung für mein Modell zur Hand hat.


MfG


P.s. Heckumbau ist in Planung und wenns soweit ist mach ich mal ne kleine Bilderanleitung!
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

@ Dodo,

gugg noch mal in den schönen Link mit Baujahren, da kannst genau sehen, bis 93 27PS, ab 94 34PS, egal ob R oder RSE :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#8 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Ja,

das mit dem Edelstahlkrümmer und den Stahlflexleitungen, ist beschlossene sache. Nur bin ich mir noch net wirklich sicher welchen Krümmer ich ran schraub. Bei E---BAY gibts nen Händler der folgendes zu seinem Krümmer sagt:


Da die Abgasführung bis zum Dämpfer bis dato immer noch frei vom TÜV ist, wird keine Zulassung benötigt!

Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=025

Bin mir da aber net so sicher ob ich das mal Glauben soll :!:

Acerbis Handprotectorn sind jetzt schon dran und wie gesagt am Heck muß unbedingt noch was passiern. Dann denk ich mal das ich fertig bin.
Mal abgesehen von der Planung (Finanziell weit davon entfernt) nen paar größere Felgen dran zu machen.

Der nächste Schritt ist aber erstmal nen Blick auf die Drossel´n zu werfen die evl. noch in der DR stecken.
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#10 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Dodo:

Im Schein und im Brief steht nur DR650RU drinn aber im Service-Scheckheft (Garantiekarte) steht als Modell DR650RUP. In dem Link steht das P in der Spalte mit JC?!? Keine Ahnung für was das stehen soll.

Wahrscheinlich für nen absolutnichtentdrosselfähiges Modell :D .
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#11 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

So, jetzt ist die Verwirrung kommplett.

Also nach intensiver Leserei im F. Bin ich raus und hab den Vergaser zerlegt. So die Nadel mit der Nr.??? Hat wohl der Witzbolt vor mir abgeschliffen oder doch nur Verschleiß?. Steht nur noch 6F drauf. Muß mir woh ne neue Bestellen.

Bild


Der Vergaserdeckel hat auch noch ein Innenleben. Der aus so nem Pilz besteht der hier im Forum schon länger diskutiert wurde. Manche sagen es sei bei Ihnen überhaubt keiner drinne und alles ok. Dann heist es dieses sei keine Drossel?!? Wasnn nu ?

Siehe hier:
Bild

Nach der Hauptdüse hab ich jetzt nicht geschaut denn soweit ich das verstanden hab ist die SP44B nicht über die Düse Gedrosselt.
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#13 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Ja der Sprengring steckt noch über dem Ring und zwar in der vorletzten Rille.
Hab mir ja eben schonmal überlegt ihn ganz nach unten zu machen.
Das lass ich aber glaub doch besser nach dem was ich hier gelesen hab.
Ich wills ja auch net übertreiben und ausserdem wird sich das leistungsmäßig glaub ich
net positiv bemerkbar machen.

Erstmal mach ich ne neu Nadel rein.


Der automatisch ersetzt durch Wortzensur Krümmer ist auch bestellt nur mach ich mir über die Bolzen am Zylinder echte Gedanken. Das Gewinde hat sich schon mit der Mutter zu einem Teil Verbunden.-
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#15 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Danke für die vielen Infos.

Die Nadel Bestell ich Kpl. mit Klipp Scheibe und Ring ebenso ne org. Düse.


Dann gibts noch nen anderen Kettensatz und wie gesagt nen Leistungskrümmer an den Sebring.
Dann wird alles gut denke ich. :D


MfG Mike
Antworten