zündimpulsgeber???

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
bert-mitSP45B
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

zündimpulsgeber???

#1 

Beitrag von bert-mitSP45B »

 Themenstarter

hallo. ich habe startschwierigkeiten mit meiner mofette. mein zündimpulsgeber hat laut messgerät einen widerstand von 354ohm. laut buch sollte er 160-240 ohm haben.
frage: zu hoher widerstand heisst doch im umkehrschluss, dass ein schwächeres signal zur zündung geschickt wird. oder? kann es sein, das der zündfunke dadurch "zu schwach" ist? oder sind diese ohm-abweichungen sogar standard? denn (hab 2 limas da) die sekundärspule hat auch je 208ohm - im gegensatz zur buchvorgabe von 240-3xxohm?

wo kann ich einen neuen zündimpulsgeber kaufen, sollte dieser eine da kaputt sein? gibts den auch einzeln? denn lichtmaschinen ohne zündimpulsgeber gibts ja im nachbau auch für die DR...

gruß
der bert
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#2 

Beitrag von Röm »

1. was ist eine "Mofette"

2. 260 Ohm oder 350 Ohm ist je nach Meßgerät das selbe. Hängt von der Kalibrierung ab und der Polung, Meßtemp., etc.

3. würde ich bezweifeln dass die Startprobleme an der Zündung liegen.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
bert-mitSP45B
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#3 

Beitrag von bert-mitSP45B »

 Themenstarter

na, mofette = motorrad.

der rest der zündanlage ist aber ok - zumindest sofern dies im kalten zustand messbar ist. woher sollen die startprobleme dann kommen?

:-S
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
bert-mitSP45B
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#5 

Beitrag von bert-mitSP45B »

 Themenstarter

mensch dodo - das sind ja standardprobleme :) die habe ich natürlich ausgemerzt... lufi und vergaser im rahmen des frühjahrsputzes gereinigt (selbstredend!) und kerzen sind 1a. aber dem hinweis mit der falschluft werd ich mal nachgehen...

danke :)
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tom650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 25 Mai 2008 16:31
Wohnort: Diepholz

Fehler im Büchli

#7 

Beitrag von Tom650 »

Hi!

Nur als Hinweis für Suchende:

Das scheint ein Fehler im Büchli zu sein. Mir ist gerade aufgefallen, dass dort die Farben der Kabelpaare von den Zündimpulsgeberspulen und Erregerspulen vertauscht wurden.

Angaben aus dem WHB (im Büchli Farben andersrum beschrieben)
Impulsspulen 160-240 Ohm (grün - blau)
Erregerspulen 240-360 Ohm (braun - schwarz)

Deine Werte scheinen also in Ordnung zu sein.

Gruß
Tom
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#8 

Beitrag von Martl »

Was Dodo mit usw meint könnte sein:

Choke?
Standgas?
Leerlaufgemisch?
Batterie?

Schlimmstenfalls is die CDI hin, neu teuer, gebraucht mit vorsicht zu genießen.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten