Tackatackatack?? Kipphebel defekt!!

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#16 

Beitrag von ELVIS »

Darum ja 03 oder 04... die 03er haben alle zwischen 60 und 80 auf der Uhr, die 04er zwischen 45 und 60 :-)
Der springende Punkt ist, es ist EGAL - Bei der Twin gibt es nur ein Kriterium : Der Pflegezustand. Sieht sie gut aus, passt es. Und : ne 04 gibt es für zweieinhalb in schön. Und ganz ehrlich, so sehr ich die DR mag, wenn die Tonnen für 1500 verkauft werden, ist jede Twin ihr Geld wert.Aber sagt das meiner Frau : Baue ihr eine auf, zum touren und sie sagt schon jetzt : Alles riesig, aber die 44, die geb ich nicht her. Kicken ist was Feines :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
gallengaRSE
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Vermutliche Ursache:

#17 

Beitrag von gallengaRSE »

 Themenstarter

Hallo,
falls es noch einen interessiert: Laut Mech, der den Motor aber auch noch nicht aufgehabt hat, wird es Wohl Nocke und oder Kipphebel sein, die startk eingelaufen sind. Er meinte, irgendwann mal ohne /mit zuwenig Öl gefahren könnte einen kleinen Anfangsschaden erzeugen, der dann irgendwann durchbricht (Moped ist 4e Hand).

Wenn das so ist, kommt man bezahlbar an nen neuen bzw. guten gebrauchten Kopf für die RSE? Oder kann ich die Kiste in die Tonne kloppen?

Gruß Gallenga
RSE — mehr Auspuff pro Zylinder...
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
chshs
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2008 10:28
Wohnort: CH-Herznach

#19 

Beitrag von chshs »

@ gallengaRSE

Ich kenn das Geräusch nur zu gut bei mir war es vor einigen Tagen soweit 52000 km am Anfang wurde das Geräusch lauter als der Motor warm war leiser dann nach weiteren 100km wieder lauter. Was musste neu dran Kipphebel, und neue Nockenwelle, laut erster Diagnose vom Suzi Checker sollte auch der Kopf neu sein er hat sich dann aber nochmals genauer angeschaut und gemeint den kann man noch überholen. Morgen bekomme ich mein Töff Töff wieder zurück. Also wahrscheinlich ist es bei Dir das selbe ich dachte ich Sitz auf einer Nähmaschine. :P
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#20 

Beitrag von Martl »

Moin Kinners,

Meine Dicke klickert seit dem WE nun auch so komisch Tickertickertickertickerticker.
Kommt aus der Richtung unterhalb Zylinderkopfhaube.

Kam plötzlich ca 20-30km nachdem wir am Freitag von Ocki weg waren, er hat meiner Dicken zwar'nen Schluck Öl spendiert, aber das wird wohl nicht der Grund dafür gewesen sein.

Es läßt sich kein Leistungsverlust feststellen, Startverhalten ist wie immer prima, das Klickerklickerklicker.... wurde nicht lauter, plötzlich war's da und blieb unverändert nervig. Nocke glänzt hat keine Riefen und sonstige sichtbare Beschädigungen, kein gestiegener Ölverlust. Alles ist wie immer, nur Tickertickertickertickert sie eben.

Ventile hatten:
Auslaß: Gar kein Spiel mehr, dabei warens vor 4000km noch 0,10 :shock:
Einlaß: 0,18, dabei warens vor 4000km auch noch 0,10 :?
Mysteriös, wird das Spiel nicht größer als kleiner im Laufe der Zeit?

Also Ventilespiel wieder auf 0,10 gestellt, aber das Tickertickertickertickerticker ist noch da.

Werd also um das Abnehmen der Haube nicht drum rumkommen...

Ne Idee, was es sein könnte?
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#21 

Beitrag von Röm »

hallo Martl; also ich machte die Erfahrung dass das Spiel immer enger wird. Ausnahme: Einzylinder mit geteilten Zylinderköpfen (XL, DR, SR...). An meiner Möhre isses inzwischen schon so, dass ich die Ventile einstellen kann wenn ich oben nen paar Schrauben von der Zylinderkopfhaube nachziehe :cry:

Der ganze Kopf walkt und arbeitet und die Alu-Legierung wird nach 10 - 15 Jahren sowieso spröde und kriegt leichten Verzug rein, da sind schnell mal nen paar Hunderstel drin auch wenn die Chose allgemein noch dicht hält. Ventile nachstellen und gut würd ich sagen.

Klackern tut´s vor allem wenns Spiel zu groß ist (also bei mir so ab 0,5mm). Daher wundert´s mich dass es auch klackert nach der neuen Einstellung. Eventuell is was lose, Kettenrad oder ne Führung, Deckel muss auf alle Fälle ab.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gast

#22 

Beitrag von Gast »

meinst du so ein nähmaschinentackern?
sowas habe ich nämlich glaube auch, läuft aber eigentlich ganz gut und ist spätestens nachm 2. kick an!
naja, deckel muss sowieso mal runter um neu abzudichten :roll:
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#24 

Beitrag von Martl »

Dodo hat geschrieben:Ich Tipp mal auf die Kipphebel (eingelaufen).
Werd ich morgen sehn.

Komisch is halt das es so plötzlich kam und nicht erst leise mit stetigem Steigern, sondern eben Zack und da.

Werds morgen mal höhrbar machen und dann gleich die Demontage dokumentieren, evtl wirds ja wieder was für die Anleizungen.
Dirko T ind rot hab ich schonmal bereit besorgt, sollte ja reichen zum abdichten der Haube. Aber dazu später dann mehr.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#25 

Beitrag von crow »

@ Martl

Könnte aber auch Deine Ventilschaftdichtung / Sitz sein.
Greetz,

Andi.

SP41B
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#26 

Beitrag von Martl »

@Crow

Dann sollte ich aber doch einen recht unnormalen Ölverbrauch feststellen
können, oder?
Nach dem Schluck bei Ocki (Ölstand knapp unter F) hatte sich der bis daheim nicht immens verändert.
Aber wie gesacht morgen seh ich mehr.

Danke dennoch für den hinweis.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#27 

Beitrag von crow »

Nicht unbedingt.
Kollege von mir hatte die gleichen Geräusche. 800 km weiter hat dann das Pleul rotzfrech aus dem Motor geguckt. :shock:

Ich hatte auch dieselben Geräusche und habe den kompletten Ventiltrieb gewechselt. Seitdem ist Ruhe.
Ölverbrauch war bei beiden Motoren nicht übermäßig.

Aber es muß ja nicht unbedingt das Ventil sein.
Hat evtl. ne ganz simple Ursache. :lol:
Greetz,

Andi.

SP41B
Gast

#28 

Beitrag von Gast »

jetzt mach mir aber keine angst :D

nen pleullagerschaden hatte ich zwar schonmal, aber da gabs meiner meinung nach nicht so geräusche!!! und ausm motor gefallen ists auch nicht :roll:


bin mal gespannt was bei martl rauskommt, glaub zwar nicht, dass ich das ergebnis noch mitkrieg weils um 14 uhr los nach ungarn geht... aber ich les das dann nächste woche, wenn ich dann wieder da bin und bei mir den deckel runternehme :P

Abifahrt aloaahhh ... machts gut! :twisted:
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#29 

Beitrag von crow »

Na denn, viel Spass und gute Erholung.

Will Dir ja keine Angst machen.
Aber der Fehler steckt meistens im Detail.
Greetz,

Andi.

SP41B
Gast

#30 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Antworten