ventilspieleinstellung dr 650 rs

Das DR-650 Technik Forum
Gast

#16 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tom650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 25 Mai 2008 16:31
Wohnort: Diepholz

#17 

Beitrag von Tom650 »

Hi!

Die Seite habe ich mir schon mehrfach durchgelesen, wie auch das Büchli und das WHB.

Mich macht es stutzig, dass ich kein wackeln und kein vorhandenes Spiel feststellen kann, bei meinem gefunden OT. Ich versuche erstmal nen 0,05 drunterzuschieben. Geht nicht.

Also: Ich drehe an der KW, dann gehen die Auslassventile auf, danach die Einlaßventile. Dann fällt der Kolben anscheinend runter (Luftansaugung und im Zündkerzenloch pfeifft es), dann drehe ich ein Stück weiter bis die Kerbe und das T kommt. Ist das der OT im Kompressionstakt wie auf der o.g. Seite beschrieben? Hatte ich eigentlich so gedacht, da ja beide Seite verschlossen sind.

Ich kann aber weder an den Kipphebeln wackeln, noch die Fühlerelehre dazwischenschieben.

Vielleicht hat der Vorbesitzer das so verbastelt, dass sie kein Ventilspiel mehr hat? Passiert sowas, wenn die bei warmen Motor z.B. eingestellt werden? Kann das der Grund sein, warum sie zu mager läuft?

Bin schon am verzweifeln und traue mich nicht einfach auf meinem OT die Ventile einzustellen auf 0,10. Würde was kaputt gehen, wenn ich sie auf dem falschen OT einstelle?

Danke und Gruß
Tom
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#18 

Beitrag von Martl »

Arbeits OT ist, wenn der Kolben ganz oben ist (kann man prima mit nem langen Schraubendreher durch ein Zündkerzenloch prüfen) eigentlich sollte dann schon ein Spiel fühlbar sein.
Aber wie schon gesagt, war bei mir auch nicht immer so, vor allem am Auslaß-Kipphebel.

Wenn das so ist, die Markierung auch ungefähr, möglichst genau passt, dann stell einfach das Spiel entsprechend ein.

Würd ich nu mal so machen, einmal wieder durchdrehen und das Spiel kontrollieren, wenn nix passt, die ganze Soße nochmal von vorn.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#19 

Beitrag von hcw »

MArtl?

OT kommt zweimal bei der DR.
... gone fishing ...
Tom650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 25 Mai 2008 16:31
Wohnort: Diepholz

#20 

Beitrag von Tom650 »

Hi!

Scheint geklappt zu haben mit dem Einstellen der Ventile.

Wenn ich nun die Kurbelwelle durchdrehe, habe ich beim OT auch ein leichtes Spiel an den Kipphebeln. Vorher war kein Spiel vorhanden.

Ich hoffe mal das sie nun besser läuft. Gestern um 24:00 Uhr habe ich sie nur kurz im Standgas laufen lassen. Klappern tut nichts.

Hoffe das ich nachher zu einer Probefahrt komme.

Danke Euch und Gruß
Tom
Antworten