Hilfe. Warum gibt meine Dr Vollgas...meine schöne neue DR!!!

Das DR-650 Technik Forum
Selle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jun 2008 13:22
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von Selle »

 Themenstarter

ja, nachdem ich kurz vollgas gegeben hab ging sie aus. Und als ich losgefahren bin ging Sie ja beim 1.kick an. Da war noch alles OK. Nur nachdem Sie ausgegangen ist nicht mehr. Und nachdem Lenker umbau, hab ich den Gaszug Kontrolliert...geht leicht mit der Hand zu ziehen und geht ganz zurück!!
Und als mein kumpel drauf gessesen hat, hat sie wieder vollgas gemacht, er hat aber, im gegensatz zu mir, gleich Bremse und kupplung betätigt. Mich hats echt gewundert, das der Drehzahlmesser nicht abgebrochen und der Motor nicht hopsgegangen ist, weil meine Suzui ohne am Gasgriff zu sein, sofort volle pulle hochgedreht hat.
Deswegen gleich ausgemacht und jetzt hab ich für Mittwoch n Werkstatt-Termin. mal sehen was rauskommt!
Ulf hat geschrieben:tu vorher aber wie der Pramus sagt ausprobieren, vor Zeugen!
Meinst du mein kumpel würde als Zeuge aussreichen! Denn ehrlich gesagt, hab ich Angst meine Suzui nochmal anzuschieben, in der Gefahr wieder abzufliegen oder den Motor, durch das selbstständige hochdrehen, zu gefährden
Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.
Gast

#17 

Beitrag von Gast »

mal ne ganz banale idee:
hat der vll die düsen nicht richtig angezogen und eine ist rausgefallen? :roll:
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#18 

Beitrag von Ulf »

Hi,
der marcvp hat da was erwähnt, was ich nochmal hinterfragen möchte:
Der Lenkerwechsel nach dem Wheely=Sturz - hat dein Töff schon vor
deinem ersten Abflug selbsttätig Vollgas gegeben?
Also zu einem Zeitpunkt als Du und dein Kumpel noch nicht daran geschraubt habt?
Und kann das jemand bestätigen?
Andernfalls kann der Verkäufer richtigerweise sagen:
"Ihr habt ja daran rumgemacht = euer Problem".
Wenn ihr also ganz sicher seid, dass das selbsttätige Gasgeben nicht auf
eure Schraubarbeit oder den Abflug zurückzuführen ist und net umgekehrt,
könnt ihr folgendes machen: Zu zweit dort auflaufen und der Verkäufer
soll euch vorführen wie das Mopped im derzeitigen gedrosselten Zustand
gestartet, gefahren und erneut gestartet wird (dazu Termin festmachen!).
Wenn er es sauber hinkriegt, seht ihr sparsam aus und dürft es auch lernen.
Wenn er es aber auch nicht hinkriegt, habt ihr ne Verhandlungsbasis.
Es muß dabei klar festgelegt werden, wer welche Kosten trägt, bevor
repariert oder nachgebessert wird!
Es ist ein Riesenunterschied ob ein Mopped nach dem Start ausgeht und
sich schlecht wieder starten lässt oder ob es plötzlich unkontrolliert losprescht.
Denn das eine verlangt vllt. nur etwas Einstellarbeit, während das andere
wesentlich schlimmere und teurere Folgen haben kann .
Wenn ihr jedoch nicht sicher seid ab wann das Vollgasdrama begann, wird
der Verkäufer vermutlich die Startgeschichte kostenfrei in Ordnung bringen und sonst garnix.
Da ich aber kein Rechtsberater bin, kann ich nur vorschlagen, dass du
jemand fragst, der sich damit auskennt.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
marcvp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: WAK
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von marcvp »

Stimme dem Ulf hundertprozentig zu. Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wird der Schrauber ja auch ne Probefahrt nach der Drosselung gemacht haben. Kenne nun wirklich keine Motorradwerkstatt, die nicht nach ner Drosselung das Ding nicht wenigstens mal anschmeißen würde (und ich kenne viieele...).
Na, wir sind mal gespannt, was da rauskommt. Viel Glück auf jeden Fall!
Grüße,
Marc.
DR 650 R - SP44B
Selle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jun 2008 13:22
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von Selle »

 Themenstarter

So bin mal gespannt. Werd se gleich abholen. Mal schaun was nun wirklich war.
Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.
Selle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jun 2008 13:22
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von Selle »

 Themenstarter

Hab se gestern noch geholt :D und Sie läuft wieder wie ne 1.
Hab mich auch kurz mit dem Mechaniker unterhalten...
Er meinte das er die Bautenzüge richten müssen, weil der neue Lenker höher ist. Den Vergaser hatte er wohl offen, aber nichts feststellen können.
Naja bin aber zufrieden...meine suzi läuft. Werd wohl aber auf meinen Kratzern sitzen bleiben.
Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.
marcvp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: WAK
Kontaktdaten:

Galerie

#22 

Beitrag von marcvp »

Naja, wenn der Vollgaseffekt also am Lenker lag, und die Kratzer durch, sagen wir mal, den missglückten Anschiebeversuch entstanden, kann ja der Drosselheini auch nix dafür. Aber schön, dass du jetzt endlich fahrbar bist. Viel Spaß mit der Dicken.
Grüße,
Marc.
DR 650 R - SP44B
Selle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jun 2008 13:22
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von Selle »

 Themenstarter

Mitlerweile glaubeich auch, das ich selbst schuld war. Den es ging ja auch alles furchtbar schnell. Weis jetzt wie ich am besten mit ihr umgehe. Wahrscheinlich hab ich vor schreck wirklich selber Vollgas gegeben, als so vorne hoch ging, und dann beim Lenker umbau, den Bautenzug nicht richtig eingestellt.
Für mich persönlich hat es jetzt ein Vorteil: Ich weis wie giftig meine Suzi sein kann und werd Sie dementsprechend auch Respektvoll fahren :D
Erstmal an die, die mir hier mit Ratschlägen und Tipps weiter geholfen haben:
ein großes "DANKESCHÖN"...echt nen Super Forum.
Bis bald
Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#24 

Beitrag von Martl »

Na, immerhin rennt die Dicke ja wieder wie sie soll, dann viel Freude damit.
Selle hat geschrieben:Werd wohl aber auf meinen Kratzern sitzen bleiben.
Hat auch Vorteile.
Zitat der Signatur eines hier sich tummelden Dr'lers
Ist das Plastik erst lediert, fährt's sich völlig ungeniert :wink:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#25 

Beitrag von pramus »

Martl hat geschrieben:....
Zitat der Signatur eines hier sich tummelden Dr'lers
Ist das Plastik erst lediert, fährt's sich völlig ungeniert :wink:
Das schreibt der Richtige könnte hier der Flauschige sagen :lol:
Schad, dass net auf'n Karlshof kommst.

- Pramus -
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von machmach »

@ Pramus
Richtig muss es heißen: Das schreibt der richtig, aber erst demnächst, fihlleichd.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Gast

#27 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten