so grad ne runde gefahren komm heim stel den bock hin und schon lieg sie auf mir! (saubock) hatt da schon mal eber was geschweißt? kann man da überhaupt schweißen oder wie bekomme ich den sch..... wieder gerichtet?
Wer mit nem Schutzgasbräter umgehen kann sollte das problemlos hinbekommen
Schau Dir aber auch mal den Rahmen zwischen Fußraste und der Bruchstelle von unten an, ich hab schon einige gesehen die dort durchgefault waren
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Dodo hat geschrieben:Wenn du das schweist oder schweisen lässt, dann mach es gescheit!
Rahmenschweisung ist offiziell nicht Zulässig und wird mit Entzug der 2-Jahresplakette oder gar mit Zwangsstilllegung und Kohle bestraft, wenns jemandem auffällt!
oha! naja der ramen is ja eigentlich noch orginal so wis aussieht ist der ständerhalter generel nur auf den rohrramen aufgeschweißt! naja werd morgen nachmittag mal lieber mit ein par bildern beim schrauber meines vertrauens vorbeigehen
Mike_Heaven hat geschrieben:Ich hab bei Bedarf noch einen guten Rahmen in der Garage stehen.
können ist das eine ausrüstung das andere ramen ist so ne sache wollte eigentlich nicht mehr so viel reinstecken da sie doch auch schon vollährig ist! darfst aber gern mal einen preis schicken ist übriens ne rs (sp42b) wen der rahmen da überhaupt past
Dodo hat geschrieben:Rahmenschweisung ist offiziell nicht Zulässig
Laut Tüv ist Rahmenreparatur gemäß Herstellerangaben zulässig, Suzuki macht da allerdings keine Angaben zu, somit ist es erlaubt
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
So war grad bei meiner werkstadt! der Meister hats geschweißt und etwas farbe drüber gemacht hat mich 30 euronen gekostet wobei ich mit dem ergebnis mehr als zufriden bin sieht aus wie neu alerdings meinte er auch das es probleme mit dem tüv geben kann zwecks rahmenschweißung werds dsn in 2 jshren msl schreiben ob sie durchgekommen ist
hättest ne passende Farbe genommen und es sauber gepinselt, würde es dem Tüver garnicht auffallen
aber so
Einfach mit der Sprühdose ausm Baumarkt das halbe Moped überjauchen
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!