loch im zylinderkopf

Das DR-650 Technik Forum
kuhrqr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

loch im zylinderkopf

#1 

Beitrag von kuhrqr »

 Themenstarter

hallo forum!

bin diese woche mit einem kumpel und seiner gsxr 750 gefahren.an der tanke hab ich bemerkt das öl aus dem zylinder tropft.

es ist nicht viel öl rausgekommen, hab sie aber vorsichtshalber seit dem nicht mehr angemacht.



http://img242.imageshack.us/img242/1098/p1040024iv3.jpg

http://img145.imageshack.us/my.php?imag ... 020wi8.jpg

was haltet ihr davon, ist das etwas problematisches?
notfalls muss ich hald zum treffen mit meiner vespa ancruisen =/


lg qR
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

Isso wie Günter schreibt, das Loch muss da sein :shock:

Das Öl kommt irgendwo vom Ventildeckel oder so und folgt der Erdanziehungskraft :roll:

Also bei der nächsten Inspektion mal alles abdichten und gut :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

genau das ding hab ich vor 2 wochen auch entdeckt :twisted:

... deckel neu abgedichtet und schon läuft die dicke :) ... aber ich nicht mehr :x nu bin ich krank :roll:
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#5 

Beitrag von Gegg »

Wer das noch nicht hatte, schiebt wahrscheinlich nur bis zur Eisdiele
@Baumschubser: Ich schiebe nicht, ich gebe Schub aber das Öl ist noch drin. Brauch wahrscheinlich noch'n paar Kilometer bis sich das Phänomen bei mir bemerktbar macht.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Mike_Heaven »

Baumschubser hat geschrieben:Wer das noch nicht hatte, schiebt wahrscheinlich nur bis zur Eisdiele :wink:
Hmmm .... bei mir kommt in letzter Zeit auch da in der Nähe Öl raus ... dann ist das echt nur die Haube, nicht der Zylinderkopf selbst ??? Ich hatte auf die Ventildeckel getippt, aber auch noch nicht genau gesucht. Sifft halt Öl raus, und man sieht nicht, wo´s her kommt.
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
kuhrqr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#7 

Beitrag von kuhrqr »

 Themenstarter

ja wunderbar, danke :)


dann lass ich die vespa am wochenende doch stehn :)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#8 

Beitrag von Röm »

ich würd auch sagen das is ja gar nix.

bei siffts raus weiter vorn bei den Auslassventilen. Nicht so viel, dass es tropfen würde, aber jedesmal nach dem Abstellen kommt mir etwas Öldampfgeruch entgegen, wenn ich den Helm abnehm. Nehm an, da ist mal wieder nen Gewinde hinüber.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Crashbert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 17 Sep 2008 21:01
Wohnort: an der Mosel

#9 

Beitrag von Crashbert »

Hallo,

ich hör hier immer "Zylinderkopfhaube". Welches Teil issn das? Hab im Rep-Handbuch (Bucheli) nachgeschaut und nichts gefunden... entweder bin ich einfach blind oder zu doof.

Bei meiner RS sieht es genau so aus wie auf den geposteten Bildern (nur mein Motor ist sauberer :lol: ). Deshalb muß ich da mal bei. Günter hat mir zwar schon ein paar Tips gegeben, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich anfangen soll. Hat irgendwer vielleicht Bilder von den Stellen, wo die Dichtmasse drauf muß?

Danke im voraus für eure Tipps.

Gruß Volker
Bike: DR 650 RS
EZ 90 mit 37 tkm
alles original (auch der Rost)

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2010!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#10 

Beitrag von ELVIS »

Nenn es Ventildeckel - bist Du sicher, daß Du das richtige Handbuch hast :-)
Unter Motor - Zusammenbau solltest du es finden...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

Moin, Ventildeckel ist ja mal ganz was anderes :roll:


Bild


Links: Zylinderkopf, rechts daneben Zylinderkopfhaube oder -oberteil,
davor die beiden Ventildeckel :idea:

Die Dichtmasse soll auf die Flächen zwischen Kopf und Oberteil, aber mäßig :!:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#12 

Beitrag von ELVIS »

jetzt haste´s ganz genau :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Hacky »

@Dodo,

reingefallen, die Haube kommt niee und nimmer von ner 43!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten