Tank großflächig mit Folie bekleben

Das DR-650 Technik Forum
Gast

Tank großflächig mit Folie bekleben

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Als erstes Mal: Ich bin der neue hier.
Komme aus der Nähe von Kiel und wenns gut läuft habe ich in 3 Wochen endlich meine Au Lappen.
Meine DR650RSE steht allerdings schon unten in der Tíefgarage.
Eine wunderschöne mit diesen lila Aufklebern.
Da nun lila nicht ganz so meine Farbe ist, wollte ich nun die Aufkleber entfernen und einige wenige neue aufkleben.
Von den Plastikteilen ist das mit den richtigen Mitteln ja möglich, aber die aufn Tank sind ja überlackiert.
Nun dachte ich den Tank einfach großflächig - entweder nur über die Aufkleber oder über den ganzen Tank - mit 'carbon look Folie' zu überkleben.
Schöne Folie die sich wohl auch gut '3d-mäßig' kleben lässt, hab ich hierhttp://www.mibo-motoparts.de/mibotec/sh ... 127_149_40 gefunden.
Ich stehe eh auf diesen schwarz-grauen Look.

hat jemand Erfahrung mit großflächigen Folien?
Wenn ich den Tank überklebe, kann ich ja auch die Aufkleber drauf lassen oder kann man danach den Randabdrücke vom Aufkleber sehen?
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#2 

Beitrag von Festus »

Hallo OstseeKelm
ich kann dir zwar nicht helfen aber möchte dich herzlich willkommen heissen.
schade, ein paar Woche zu spät sonst hättst du noch zu unserem jährlichen Treffen kommen können
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
DR-Sachse
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 19 Jul 2007 15:21
Wohnort: 09355 Gersdorf / Sachsen

#3 

Beitrag von DR-Sachse »

Frag mal Azra3l, er hat seine DR komplett mit Folie beklebt.
Mike
--> DR 650 RSE
--> Yamaha YZF 1000 R Thunderace
--> MZ ETZ 251

Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dümmere ist!

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-Mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Meint Ihr man erkennt die Abdrücke der Aufkleber auch durch die Folie ... aber doch bestimmt nicht der Rand des Klarlacks wenn ich den orginal Aufkleber entferne? :?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

Moin,

alles, was Du mit den Fingern beim drüberstreichen erfühlen kannst siehst nachher auch, und wenn es nur ein leichter Schatten ist :!:

Wenn es ordentlich und von Dauer sein soll, schleifen, grundieren und lackieren, oder so wie Bulsuki es gemacht hat, mit Kunstleder überziehen :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Meint Ihr man bekommt die Folie nicht schön auf den Tank?
Dann könnte man den Tank ja schleifen und provisorisch lackieren. Wäre zwar nicht die schönste Art, aber ich finde den Carbon Look halt auch nicht verkehrt ... wenns denn ordentlcih verklebt ist
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1714
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#8 

Beitrag von Ziegenmüller »

Moin Moin hier im Forum,

probier es doch mit einem 5x10 cm großen Stück aus, das Du über einen Aufkleberrand klebst.
Wird sich zeigen, ob Du die alte Struktur noch siehst.

Tschüß
Thomas

Tante edit meint aber auch, daß die Folien sicherlich nicht viel länger als 2-3 Jahre haltbar sind. Dann ist doch eher an eine Lackierung zu denken oder?
Zuletzt geändert von Ziegenmüller am 02 Sep 2008 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Ich kann ja den alten Aufkleber entfernen und den Rand etwas angleichen. Ist ja eigentlich nich das Problem
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1714
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#10 

Beitrag von Ziegenmüller »

Am Besten, Du probierst es, schreibst Deine Erfahrungen ins Forum und zeigst das Mopped im nächsten Jahr zum Treffen herum. :wink:
:D
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Mhhh das ist aber eine Antwort die ich nicht gerne hören wollte :? :wink:
Zitat: ".... Optimal zur optischen Veredelung von Fahrzeugteilen. 2D und 3D Beklebungen sind problemlos möglich ... Klebefolie in Carbon Optik für leicht bis stark gekrümmte 3D Flächen je nach Krümmung auch ohne Heissluftfön verarbeitbar lichtecht ... "
Klang für mich doch recht gut ... vielleicht probier ichs einfach mal und wenns kacke aussieht zieh ich die Folie einfach wieder ab und geh zum Lackierer.
Ich werde ggf dann hier berichten, damit die anderen auch was davon haben :wink:
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#13 

Beitrag von Ocki »

OstseeKelm hat geschrieben:vielleicht probier ichs einfach mal und wenns kacke aussieht zieh ich die Folie einfach wieder ab und geh zum Lackierer.
Ich werde ggf dann hier berichten, damit die anderen auch was davon haben :wink:
Das ist eine gute Idee.
Ansonsten ein Servus ausm Allgäu und viel Spaß mit der DR.
so long,Ocki
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Ich werd denen als erstes Mal ne Mail schicken und denen von meinem Plan erzählen. Mal sehn was die dazu sagen
Antworten