Erfahrungen Pirelli MT 90 A/T

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Erfahrungen Pirelli MT 90 A/T

#1 

Beitrag von Enduro »

 Themenstarter

Ich suche für meine Maschine einen neuen Reifen für hauptsächlichen Strassengebrauch, kleinere Schottereinlagen sollen schon möglich sein.
Im Gelände bin ich bis anhin hauptsächlich TKC 80 gefahren, ein T63 war auch mal dabei (schrecklich laut). Für die Strasse möchte ich etwas angepassteres.

Ich bin auf den Pirelli MT 90 A/T gestossen, dieser ist auf den gossen KTM Aadventure als Erstauslieferung drauf. Natürlich in einer grösseren Dimension.
Ich dachte an 120/90-17S TT hinten; 90/9-21S TT vorne

Habt Ihre Erfahrungen mit diesem Reifen auf der DR. :?:
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von claudi »

Der Pirelli bekommt beste Kritiken, außer auf holperigen Straßen :? .
Und da fahren wir ja eigentlich ganz gern, oder?

http://www.motorradonline.de/archiv/rei ... 103544.htm

Ich fahre seit Jahren mit sehr großer Begeisterung den Bridgestone BT 45 auf meinem Straßenfelgensatz.
Nicht der Billigste aber dafür sehr langlebig, bei Nässe Spitze, und Schotter und Feldwege fährst Du damit allemal ganz locker.

http://www.motorradonline.de/d/215529?&ref_id=215566

Den hatte ich auch auf der Samstagstour in Nördlingen drauf.
Und da waren auch nicht alle Wege fest :wink:

Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Qitchibo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Mühldorf

#3 

Beitrag von Qitchibo »

Ich finde den Enduro 3 super.
Gute straßenlage , im gelände ebenfals zu gebrauchen außer wenn es nass und schlammig wird.
DR 650 RE . über 40000km



Gruß Andreas.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Hatte den Reifen in der S/T Version auf BIG und TWIN. Aber für Spass auf der Strasse würde ich nur noch Anakee aufziehen. Der Pirelli hat keinen definierten Grenzbereich, schmiert schon, wenn der Anakee noch klebt.
Aber ich glaube auch, daß man die Reifenfrage am besten mit seinem Pastor ausmacht:-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
ohennings
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 30 Jul 2008 22:52
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von ohennings »

Hallo !

Witzig, ich habe die beiden Mäntel vor 3 Wochen montiert. Ich bin schwer begeistert, habe vorher aber auch T 63 gefahren und wollte mal auf der Strasse richtig flott fahren. Ich finde die Reifen super und kann sie nur wärmstens empfehlen, leider gibt es den hinteren Mantel in der A/T Ausführung ja nur in 120 und das sieht schon ein bischen dünn aus (im Vergleich zu einem 130 er T 63 mit den Mörderstollen...)

Gruß

Oliver
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie genau, was drin steckt (Forrest Gump)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Auf der Strasse ist wohl jeder Reifen eine Offenbahrung im Vergleich zum T 63 :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Enduro »

 Themenstarter

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hab in Netz unter : http://www.svendura.de/tires.htm#mt90at
Einen Bericht zum Pirelli MT 90 A/T gefunden.

@ Claudi: Der erste Link ist vom MT 90 ST, der ist mehr stassenorientiert und war auf meiner ersten DR als ich sie kaufte. Er hatte mich nicht so überzeugt (Rutscher im Nassen :o ).

@ Baumschubser: Der T63 hat auch nur 4'000 km gehalten bis auf ca. 2 mm
Die TKC80 schaffen auch immerhin 3'500 km, Rollen dafür auf der Stasse "leise" ab. Der T63 hat im Drift eher weniger Seitenführung als der TKC 80, dafür mehr Grip. :D

Ich werde mit den A/T zulegen, scheint ein guter Kopmromiss für meine geplante Anwendung.

Im Gelände würde ich gerne den Dunlop D606 mal ausprobieren, der ist jedoch in Europa nicht erhältlich ( in 17"). :?
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Antworten