Reifen,Bremse

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Selle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jun 2008 13:22
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Reifen,Bremse

#1 

Beitrag von Selle »

 Themenstarter

Hallo Leute!
Ich möchte meiner DR neue Reifen spendieren. Dazu kommt noch das ich Bremsscheiben und -Klötze wechseln muss. Hier im Forum hab ich gelesen das der Anakee von Michelin ja ganz gut sein soll.
Vielleicht habt ihr ja auch noch nen Tipp, welche Bremsscheibe und -Klötze sich gut eignen. Wo habt ihr die besten erfahrungen?

Danke schonmal!

Gruß
Selle
Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Au weh :-) Der ANAKEE ist gut. Liest man in jedem Forum, ob AT, TA, TIGER,
etc. Auch die anderen machen gute Sohlen, ich mag auch den Enduro 3, Tourance geht auch gut...wühl´dich mal durch die Suche, eine Frage - 1001 Antwort.
Bei den Bremsen halte ich es so : Originalscheibe bekommt auch Originalklötze. Bei der Suzi hingegen würde ich auch mal ein anderes Fabrikat bei den Scheiben wählen, da meine hintere Scheibe nach kaum 30tkm ziemlich fertig ist - spricht nicht für Qualität...Vorne sieht´s auch nicht mehr so dolle aus. Bei meiner Twin ist das was anderes : Scheiben vorne nach 100tkm noch top, Klötze halten i.d.R. 50tkm. Übrigens nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Da rechnet sich der geringe Aufpreis für Original Honda...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
boborow
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Weil im Schönbuch

#3 

Beitrag von boborow »

Hallo,

ich hab mir vor dem letzten TÜV die schwimmende EBC-Scheibe (138€) und die Ferodo Sinter-Beläge (36€) vom Hessler gegönnt.
OK - die ganze Geschichte ist nicht billig, aber um Welten besser als die alte Originalscheibe (mit Lucas Sinter-Belägen). Das Bremsen ist wirklich kein Vergleich mehr zu vorher und man hat immer noch ein wenig Reserven (je nach Fahrstil).
Das einzige kleine Problem was ich bei der Montage hatte, war dass der Innendurchmesser der Scheibe etwas klein war und die Kante dazu noch leicht gratig. Nach einer kleinen Bearbeitung mit der Feile war das aber kein Problem mehr.

Über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen, da ich die erst ca 3500km drauf hab, aber ich denk die hällt meine DR voll aus...

Gruß Andi
DR 650 R - SP44B - BJ '92 - ca. 50.000km
Antworten